Briefe

Beiträge zum Thema Briefe

Über 150 Briefe von Kindern aus Oberwart und St. Martin i. d. Wart erhielt der Nikolaus von Bgm. Georg Rosner. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Zahlreiche Kinder-Briefe an den Nikolaus

OBERWART. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen konnte heuer die traditionelle Nikolo-Feier im Stadtpark nicht stattfinden. Die Stadtgemeinde Oberwart hat sich daher eine besondere Aktion für die Kinder aus Oberwart und St. Martin/Wart überlegt. Die Kleinen wurden aufgerufen, Briefe und Zeichnungen für den Nikolaus zu gestalten und in den Nikolaus-Briefkasten beim Rathaus einzuwerfen. Über 150 Briefe"Mehr als 150 Einsendungen haben uns erreicht!" so Bürgermeister 2....

Daniel Karacsonyi bei einer Lesung | Foto: Daniel Karacsonyi
1 2

Rechnitz
"Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt" für Daniel Karacsonyi

Bester Burgenländischer Beitrag beim Literaturwettbewerb kam aus Rechnitz. RECHNITZ. Das Forum Gewaltfreies Burgenland und die Kinder- und Jugendanwaltschaft führten 2019 wieder den Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“ durch. Thema war, „Briefe für den Frieden“ zu schreiben. Die "Briefe für den Frieden" waren an einen Politiker, ein Staatsoberhaupt oder einen geistlichen Würdenträger zu schreiben und sollten darstellen, was diese an Aktivitäten für Frieden, echte Demokratie und...

Am Dachboden der Oma seiner Gattin entdeckte der Wiesflecker Rudolf Zettel einige "Schätze der Zeitgeschichte" in der Region. | Foto: Michael Strini
14

Wiesfleck
Alte Schätze am Dachboden der Oma entdeckt

Rudolf Zettel fand am Dachboden der Großmutter seiner Gattin besondere Raritäten. WIESFLECK. Beim Durchforsten des Dachbodens der Großmutter seiner Gattin entdeckte der Wiesflecker Rudolf Zettel so manches Sammlerstück von anno dazumal. "Alte Zeitungen, alte Fotos, Briefe, Feldpost und einiges mehr sind da zum Vorschein gekommen. Es waren ein paar "echte Schätze" dabei, die es so wohl kaum mehr gibt", so Herr Zettel. Maria Graf - so der Name der Oma - wurde 1899 geboren. "Sie verstarb 1990, ist...

Schüler des BG/BRG/BORG Oberschützen nahmen an der weltweiten Aktion von Amnesty International teil. | Foto: GYM Oberschützen
1

Amnesty International Briefmarathon 2017 am GYM Oberschützen

Das GYM Oberschützen engagiert sich für die Einhaltung der Menschenrechte OBERSCHÜTZEN. Auf Initiative des Schulsprechers Maximilian Schein und seiner Stellvertreter wurde am GYM Oberschützen um den 10. Dezember 2017 anlässlich des Tags der Menschenrechte das Projekt „Amnesty International Briefmarathon 2017“ in den bilingualen Geschichteklassen 6A, 6B, 6S, 7A und 7B durchgeführt. Ziel und Zweck dieses Schreibprojekts war es, sich für Verfechter von Menschenrechten in unterschiedlichen Teilen...

Briefe aus einer versinkenden Welt 1938/1939

Lutz Elija Popper präsentiert die zweite überarbeitete Auflage des von ihm herausgegebenen Briefwechsels seiner Eltern „Briefe aus einer versinkenden Welt 1938/1939“. „… mit einem geträumten Visum, wird man mich schwerlich nach Amerika einreisen lassen …“, schreibt der Wiener Arzt Ludwig Popper im Jahr 1939 in einem Brief an seine Frau in Wien. Statt in den angestrebten USA, dem Traumziel jedenfalls für Asyl suchende jüdische Ärzte aus Europa, ist er schließlich in Bolivien, Südamerika,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.