Wiesfleck
Alte Schätze am Dachboden der Oma entdeckt

Am Dachboden der Oma seiner Gattin entdeckte der Wiesflecker Rudolf Zettel einige "Schätze der Zeitgeschichte" in der Region. | Foto: Michael Strini
14Bilder
  • Am Dachboden der Oma seiner Gattin entdeckte der Wiesflecker Rudolf Zettel einige "Schätze der Zeitgeschichte" in der Region.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Rudolf Zettel fand am Dachboden der Großmutter seiner Gattin besondere Raritäten.

WIESFLECK. Beim Durchforsten des Dachbodens der Großmutter seiner Gattin entdeckte der Wiesflecker Rudolf Zettel so manches Sammlerstück von anno dazumal. "Alte Zeitungen, alte Fotos, Briefe, Feldpost und einiges mehr sind da zum Vorschein gekommen. Es waren ein paar "echte Schätze" dabei, die es so wohl kaum mehr gibt", so Herr Zettel.
Maria Graf - so der Name der Oma - wurde 1899 geboren. "Sie verstarb 1990, ist also stolze 91 Jahre alt geworden", so Rudolf Zettel, der die Funde aufbewahrt hat.

Briefe in Kurrentschrift

Ganz besonders wertvoll für ihn sind persönliche Briefe aus den Jahren 1919 bzw. 1920, die noch in Kurrentschrift verfasst wurden. "Leider kann ich diese nicht lesen. Aber falls es noch jemanden gibt, der Kurrentschrift lesen kann, der soll sich bitte bei mir melden. Das wäre wirklich wunderbar, wenn der Inhalt auch an die Nachkommen weitergegeben werden könnte", so der Wiesflecker.
Zudem befinden sich im Fundus zahlreiche Ausgaben der damaligen Oberwarter Zeitung aus den 1950er und 1960er Jahren. "Maria hat offenbar alle Ausgaben gesammelt. Sie sind wirklich gut erhalten. Es ist schon interessant, was damals so alles in der Region passierte. Es gibt auch lustige Anekdoten und Berichte darin", schmunzelt Zettel.

Jerry Cotton bis Western

Möglicherweise hätte er die entdeckten historischen Schätze weggeworfen, doch ist der Wiesflecker selbst Sammler und wollte dies nicht tun: "Ich sammle "Jerry Cotton"-, alte Western Romane und auch "Lassiter"-Romane. Die findet man heute aber kaum noch wo. Falls es Sammler gibt, mit denen man Romane tauschen kann, freut es mich, falls die sich melden."
Auch bezüglich seiner Fundstücke würde sich Herr Zettler freuen, wenn sich Interessierte melden - gerade im Hinblick auf das Jubiläumsjahr 2021 könnte einiges von besonderem Wert sein.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
8

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.