Brille

Beiträge zum Thema Brille

Anzeige
Das Team von Optik Pearle hat für Kunden immer offen. | Foto: MeinBezirk
2

Völkermarkt
Optik Pearle: Trotz Herausforderungen immer für Kunden geöffnet

Das Team von Optik Pearle rund um Maximilian Biocina trotzt weiterhin allen Herausforderungen und hat trotz Lockdowns durchgehend für seine Kunden geöffnet. VÖLKERMARKT. Maximilian Biocina und sein Team von „Optik Pearle“ Völkermarkt sind seit Beginn der Pandemie durchgehend für ihre Kunden da. „Wir fallen unter Gesundheitsberufe, müssen den 2G-Status unserer Kunden also nicht kontrollieren. Das heißt, bei uns kann auch jemand, der ,nur‘ getestet ist, einkaufen. Wir hatten bis jetzt schon...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Dellafior
Bei Weitsichtigkeit sieht man in der Nähe unscharf. | Foto: Lisa/Pexels.com

MINI MED Webinar
Fehlsichtigkeiten im Fokus – Behandlungsmöglichkeiten von Brille bis Laser

Der Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie des Klinikums Klagenfurt, Yosuf El-Shabrawi, veranschaulichte in einem MINI MED Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse die unterschiedlichen Arten von Fehlsichtigkeit. ÖSTERREICH. Bei einem normalen Auge werden die ankommenden Lichtstrahlen von der Hornhaut und der Linse so gebrochen, dass sie genau auf Ebene der Netzhaut auftreffen. Ist man jedoch kurzsichtig, dann ist das Auge "zu lang", was zur Folge hat,...

  • Wien
  • Anna Schuster
Drei Generationen vereint: Daniel, Oma Margarete und Mutter Brigitte Kuschinsky.
1 38

Eröffnung
Kuschinsky - Ein Bekenntnis zu Spittal

Nitsch United Optics vergrößerte seinen Standort in der Bahnhofstraße in Spittal auf 400 m2 und feierte das mit Freunden, Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern... SPITTAL. Nitsch United Optics hat die Filiale in der Bahnhofstraße vergrößert. Auf 400 Quadratmeter bietet das Familien-Unternehmen nun mit ihren 18 Mitarbeitern 3.500 Brillen an. "Ein Zeichen und Bekenntnis zu Spittal", so Geschäftsführer Daniel Kuschinsky. Im Angebot haben die Kuschinskys jede aktuelle Designer-Marke. Zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Daniel Kuschinsky von "Nitsch United Optics" in Spittal und Magdalena Erlacher zeigen die neuesten Trends | Foto: Niedermüller

Brillentrends 2019
Transparent, rund oder doch lieber metallisch?

Brillen sind seit Jahren mehr als optische Sehhilfen und gelten schon lange als Modeaccessoires.  SPITTAL. Optische Brillen und Sonnenbrillen sind für viele zum modischen Accessoire geworden. Die WOCHE fragte daher Optiker Daniel Kuschinsky von "Nitsch United Optics" in Spittal, welche optischen Brillen dieses Jahr im Trend liegen.  Transparente SichtDiesen Sommer begleiten frische Pastelltöne, Farbakzente und transparente Acetat-Fassungen die Träger durch den Sommer. Auch Brillenfassungen mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Die Seetroën-Brille können Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren verwenden. | Foto: Citroën

Schluss mit Reisekrankheit dank Seetroën

Wer kennt das nicht: Auf der Autofahrt in den Urlaub vertreiben sich Passagiere die Zeit, indem sie ihr Tablet oder Smartphone benutzen. Allerdings ist dies oft ein kurzes Vergnügen, da viele Menschen (über 30 Millionen in Europa) an der sogenannten Reisekrankheit (Kinetose) leiden. Ein Drittel aller Menschen ist zumindest einmal im Leben mit diesen Symptomen konfrontiert. Bequemer und besser reisen Da sich Citroën dem Komfort verschrieben hat, hat die französische Marke nun „Seetroën“...

  • Motor & Mobilität
Gemeinsam zur Innovation: Der "Brillentyp" Markus Juritsch und Elbe GF Gert Schwanter | Foto: kk
3

Villach: Innovative Technik bei "Brillentyp"

Neuer Screen soll die Wahl der Brillenfassung erleichtern VILLACH (aw). Der Optiker Markus Juritsch setzt auf innovative Technik. Und installierte in seinem Fachgeschäft "Brillentyp" gemeinsam mit der Elbe Villach ein Programm, welches den Kunden bei der Kauf-Entscheidung einer neuen Brille helfen soll. Warum? "Gerade bei Kurz- oder Weitsicht ist es im Spiegel fast unmöglich, sich ein genaues Bild über die Passform der Brille zu machen", sagt Juritsch und erklärt weiter: "Zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Plessin mit seinem Freund und Weggefährten | Foto: Stadtmarketing
2

Brillenmuseum erhält wertvolles Exponat aus Kaisers-Zeiten

Ein besonderes Exemplar, die Brille der Kammerzofe von Maria Theresia, ist im Villacher Brillenmuseum zu bewundern. VILLACH (aw). Hohe Wellen, ja Resonanz aus ganz Österreich, haben die Medienberichte von Alfred Plessins Brillenmuseum geschlagen. Brillensammler und Optiker aus dem ganzen Land hätten sich bei dem Optiker gemeldet, erzählt Plessin. Und einer von ihnen stattete dem Villacher nun sogar einen Besuch ab. Erhard Bocek, ein Freund aus Niederösterreich, "noch aus alten Schulzeiten",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dank Laser können manche die Brille wieder abnehmen. | Foto: Cookie Studio / Fotolia
2

Augen: Laser statt Brille?

Für jene, die keine Lust mehr auf Brille und Kontaktlinsen haben, bietet sich die Lasertherapie an. Es gibt Menschen, die lieben ihre Brille. Nicht nur ist das geliebte Modell ein im Alltag notwendiges Hilfsmittel, für manche hat es außerdem eine modische Aussagekraft. Überspitzt formuliert könnte man meinen, die Brille sei ihr bester Freund. Das ist aber leider nicht bei jedem Menschen mit Sehschwäche der Fall, viele finden das Gestell einfach nervig. Eine naheliegende Lösung stellen...

  • Michael Leitner
Bei Bildschirmarbeit brauchen die Augen oft Pausen. | Foto: sebra / Fotolia

Welttag des Sehens: Schau mir in die Augen, Kleines!

Am 12. Oktober ist der Welttag des Sehens – Grund genug, die Arbeit unseres Auges einmal wieder so richtig zu würdigen. Denn das menschliche Sehorgan bewältigt so einige schwierige Aufgaben: Vor allem die weit verbreitete Bildschirmarbeit fordert das Auge heraus. Aber auch beim Autofahren und beim Sport im Freien muss das Sehorgan sich perfekt an die rasch wechselnde Umgebung anpassen können. Deswegen sind gut eingestellte Sehbehelfe im Alltag immens wichtig. Wie das menschliche Auge...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die vier Fachoptiker mit der Spittal-Brille: (hi.v.li.) Daniel Kuschinsky, Günther Steinbauer, (vo.v.l.) Martin Sachs-Ortner und Rudolf Maier
3

Der richtige Durchblick für Spittal-Fans

Die vier Spittaler Fachoptiker haben gemeinsam eine "Spittal-Brille" gestaltet. Teil vom Verkaufserlös wird gespendet. SPITTAL (ven). Die Spittaler Fachoptiker haben sich zusammengetan und sorgen nun für den richtigen Durchblick bei Fans und Liebhabern der Bezirksstadt: Sie haben eine Spittal-Brille entworfen. Ein Teil des Verkaufserlöses kommt dem guten Zweck zugute. Vier Optiker mit einer Idee Daniel Kuschinsky (Nitsch United Optics), Rudolf Maier (Optik Schiffer), Martin Sachs-Ortner (Optik...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Augentraining, ohne Brille wieder klar sehen, mit Heimo Grimm

28. bis 30. April 2017 - Heimo Grimm - Ohne Brille wieder klar sehen Heimo Grimm Ohne Brille wieder klar Sehen! Wussten Sie, dass bereits 2/3 der Bevölkerung fehlsichtig sind? Bewegungsmangel, Stress, PC-Arbeit, künstl. Licht, vitalstoffarme Ernährung u.a.m. tragen zu immer schlechterem Sehen bei. Brillen oder Linsen sind lediglich als Krücken zu sehen. Die Gründe für Fehlsichtigkeit bleiben unberücksichtigt! Ein ganzheitlich-integratives Augentraining bietet Abhilfe! Durch körperliche und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Eine (Sonnen-)Brille schützt die Augen draußen vor Pollen | Foto: Silhouette
1

Pollenalarm! So sind die Augen geschützt!

Die Kärntner Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker mit ein paar Tipps gegen Augen-Probleme durch Blütenstaub. Während viele sich über den Frühling freuen, ist das für andere die Zeit der tränenden Augen. Denn die Pollen sind unterwegs. Rund 16 Prozent der Österreicher sind davon betroffen. Mario Teufl, Kärntner Landesinnungsmeister der Augenoptiker, erklärt: "Gerade die Bindehaut, welche die Augen umgibt, besitzt sehr viele Zellen der Immunabwehr und ist daher bei einer allergischen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Gerald Lassnig mit Lehrling Sonja Krug | Foto: Friessnegg
3

Lehrberuf ohne "schiefe Optik"

Sonja Krug absolviert die Optikerlehre. Es ist der zweite Bildungsweg für die gelernte Einzelhandelskauffrau. FELDKIRCHEN/TECHELSBERG (fri). Lehre hat goldenen Boden. Davon kann die 24-jährige Sonja Krug ein ganz besonderes Lied singen. Sie absolviert bereits ihre zweite Lehre. "Ich habe schon eine abgeschlossene Lehre als Einzelhandeskauffrau in der Tasche", verrät sie. "Nun mache ich noch die Lehre zur Optikerin". Neue Herausforderung Warum? Na ganz einfach, weil Krug im Arbeitsprozess...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Partielle Sonnenfinsternis auch über Kärnten zu sehen

Pünktlich zum Frühlingsbeginn findet am 20. März 2015 ein Naturspektakel der besonderen Art auf der Nordhalbkugel statt: eine totale Sonnenfinsternis. Die Totalitätszone zieht sich durch den Nordatlantik, von Neufundland bis zum Nordpol. Doch auch in Österreich ist die Finsternis partiell sichtbar. In Klagenfurt, zum Beispiel, beginnt sich um 9:32 Uhr MEZ der Mond vor die Sonne zu schieben, wandert vom rechten zum linken Sonnenrand und wird sie zu knapp 62 Prozent bedecken. Das ganze Spektakel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
31

ARTLANE presents: "The Art Of Glory"

29. Juli 2011. Infos: http://www.artlane.at Unter dem Motto “ the art of glory” präsentiert das Tiroler Label Gloryfy eine limitierte Sonnenbrillenkollektion. Im Mittelpunkt steht Freestylesport und Street Art. Zu sehen sind ‚limited gloryfy designs’ und artworks’ der Street Art Künstler: RICH:ART www.richardwimmer.com DUST www.dirtydust.de SIXXA www.sixxa.at BREITENGRAD 53,5° www.breitengrad535.de 0717 www.0717.at Ausstellungsdauer: bis 20. August 2011 Gäste: Herwig Druml (RFW Kärnten), Karin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.