Bronze

Beiträge zum Thema Bronze

19

Feuerwehrwesen
Technisches Leistungsabzeichen Bronze Silber Gold

Maria Neustift. 28 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach traten am Freitag, 26. April bei strahlendem Sonnenschein um das Technische Hilfeleistungsabzeichen an. Ziel des sogenannten THL ist die Richtige Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall und die Fahrzeugkunde. Alle 4 Gruppen bestanden in Bronze, Silber und Gold mit sehr guten Leistungen das Leistungsabzeichen in der vorgegebenen Zeit. Das BezirksRundschau Team gratuliert herzlich! Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr Kleinraming
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

KLEINRAMING. Bei typischem Aprilwetter stellten sich 13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming der Branddienst Leistungsprüfung. In den Stufen Bronze und Silber wurden dabei in zwei Läufen die Prüfung abgenommen. Das Bewerterteam rund um Hochpöchler Christoph konnte sich bei der Abnahme von der hervorragenden Vorbereitung ein Bild machen und so waren beide Läufe in einer tadellosen Qualität absolviert. Zur Schlussveranstaltung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Mayr Wolfgang und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehrwesen
21 Branddienst-Abzeichen für die Freiwillige Feuerwehr Ternberg

Am Sonntag, 14. April haben sich 21 Kameraden der FF Ternberg der Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber gestellt und diese mit Bravour abgelegt. TERNBERG. Die vor wenigen Jahren neu eingeführte Branddienstleistungsprüfung soll den Umgang der Feuerwehrkameraden mit den eigenen Gerätschaften und Fahrzeugen verbessern. Aus diesem Grund gibt es auch je nach Ausrüstung der Feuerwehren verschiedene Szenarien. Nach vielen Stunden an Training in den vergangenen Wochen und intensiver...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr Brunnhof
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich absolviert

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich vor kurzen vier Gruppen der Feuerwehr Brunnhof der Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" in Bronze, Silber und Gold. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Ziel der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz, an welcher die FF Brunnhof mit 17 Mitgliedern teilnahm, ist es so realitätsgetreu wie möglich für einen echten Brandeinsatz zu trainieren und zum Abschluss bei einer Prüfung das Gelernte unter Beweis zu stellen. Die Prüfung beginnt mit dem Auskundschaften des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Haidershofen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich absolviert

HAIDERSHOFEN. Bei der Ausbildungsprüfung 'Technischer Einsatz' - kurz APTE - am Samstag, den 25. November, stellten 12 Kameraden der Feuerwehr Haidershofen ihr Können unter Beweis und traten in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Sorgfältiges Arbeiten während des Einsatzes, exakte Handlungsabläufe und rasche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden belohnt. Insgesamt erhielten 3 Mitglieder das Abzeichen in Bronze und 9 Mitglieder das Abzeichen in Silber. Die Feuerwehr Haidershofen selbst ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Speck-Culinarix holt die besten Rohöpökelwaren Oberösterreichs vor den Vorhang.
 | Foto: Agrarprojektverein Lechner
3

Landwirtschaftskammer OÖ
Culinarix Speck-Prämierung 2023 - Produkte auf hohem Niveau

Beim oberösterreichischen „Speck“ handelt es sich um ein authentisches Produkt mit unverfälschtem Geschmack. Auf Basis erstklassiger Rohstoffe werden in gewerblicher und bäuerlicher Tradition hervorragende Rohpökelwaren-Spezialitäten produziert. Der Speck ist somit ein Vorzeigebeispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit vom Stall bis zum Teller. STEYR. Die Landwirtschaftskammer OÖ und die oö. Landesinnung der Lebensmittelgewerbe organisierten 2023 bereits zum achten Mal eine Prämierung von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
4

Atemschutzleistungsabzeichen
Bronze, Silber und Gold für die Feuerwehr Adlwang

ADLWANG. Neun Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang traten am vergangenen Freitag, 3. November in drei Trupps bei der Abnahme des Atemschutzleistungsabzeichens an. Die Adlwanger Florianis waren in jeder Leistungsstufe (Bronze, Silber, Gold) mit einen Trupp vertreten. Bei dieser Leistungsprüfung wird der Atemschutztrupp in fünf Stationen gefordert und hohes Fachwissen, auch unter körperlicher Belastung, abverlangt. Nach einigen Übungen in den vergangenen Wochen waren die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Maria Neustift
10

Maria Neustift
Branddienst-Leistungsprüfung absolviert

Von 16-Jährigen bis zum 66-jährigen Floriani nahmen an der Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold in Maria Neustift Teil. MARIA NEUSTIFT. 17 Mitglieder Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift haben die Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und erstmals in der höchsten Stufe Gold absolviert! Nach 8 Wochen Vorbereitung, stellten sich am Samstag, den 22. April 4 Frauen und 13 Männer der anspruchsvollen Prüfung, bei welcher ein Brandeinsatz-Szenario aus Heckbrand,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
14

Feuerwehrleistungsbewerb
Gold, Bronze und Silber sind in Großraming daheim

Feuerwehr Großraming stellte sich mit sieben Gruppen der Branddienstleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold GROßRAMING. Am Samstag, 15 Oktober absolvierten insgesamt 37 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großraming ein Leistungsbzeichen bei der Leistungsprüfung Branddienst. Aufgeteilt auf 7 Trupps wurde 10x Gold, 12x Silber und 15x Bronze erreicht. In der Vorbereitung wurden 15 Übungen abgehalten, zusätzlich wurden die Gerätekunde und Theorie eigenverantwortlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Mitteregg–Haagen
8

Feuerwehrleistungsbewerb
22 Leistungsabzeichen wanderten zur FF Mitteregg-Haagen

Insgesamt 22 Kameraden absolvierten am vergangenen Wochenende mit Erfolg das Branddienstleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold! ASCHACH/MITTEREGG. Am Samstag, 15. Oktober wurde die Abnahme zum Brandleistungsabzeichen im Löschgebiet der FF Mitteregg-Haagen Gemeinde Aschach an der Steyr erfolgreich durchgeführt. Ziel dieser Branddienstleistungsprüfung ist die Ablegung mit dem eigenen Einsatzfahrzeug sowie der eigenen Ausrüstung. Vor Beginn der Prüfung loste der Gruppenkommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos – FF Waldneukirchen
20

Branddienstleistungsabzeichen
Silber und Bronze für die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Nach ca. zweimonatiger, intensiver Vorbereitungszeit war es am Samstag, 26. März endlich soweit - drei Gruppen unserer Wehr traten zur Abnahme des Branddienstleistungs-Abzeichens an. Das Ganze fand wie schon die Übungen am Gelände der Firma STI statt. Unter den Augen unseres Abschnittsfeuerwehrkommandanten startet die Silbergruppe. Das Los fiel auf einen Zimmerbrand, der mit Atemschutz und HD-Rohr zu bekämpfen war, zusätzlich war der Hochleistungslüfter aufzustellen. Die Gruppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Pia Zoister und Leonhard Wegmayr nach Weltmeisterschaft Silber im Slalom in Spital am Semmering. 
 | Foto: ASKÖ Schibobclub Steyr
3

24 Medaillen
Schibobclub Steyr räumte bei Weltmeisterschaft groß ab

Bei den Schibobweltmeisterschaften in Spital am Semmering konnten die Rennläufer des ASKÖ Schibobclub Steyr 24 Medaillen gewinnen: Neunmal Gold, neunmal Silber und siebenmal Bronze. ENNSTAL. In der Allgemeinen Klasse gelang es Pia Zoister im Slalom und in der Kombination die Silbermedaille und im Riesentorlauf die Bronzemedaille zu erringen. Mutter Kerstin Zoister gewann Silber im Super-G sowie Bronze im Slalom und in der Kombination. Leonhard Wegmayr wurde Vizeweltmeister in seiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF Sand
2

Garsten
THL Abnahme der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Die Freiwillige Feuerwehr Sand konnte am Samstag, den 20. November unter Einhaltung der Corona Regel das Abzeichen für das THL (Technische Hilfe Leistung) in Bronze, Silber und Gold erreichen. Bei diesem Abzeichen müssen einige Stationen absolviert werden. Die Herausforderung besteht darin, dass gesamte Equipment eines Feuerwehrautos bei geschlossenen Türen zu finden und punktgenau von außen zu ertasten. Bei der zweiten Station gehört ein simulierter Einsatz bewältigt. Unter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr
3 x Gold / 5 x Silber / 7 x Bronze bei Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

ERNSTHOFEN. Im Oktober fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) unter strikter Einhaltung der Corona-Maßnahmen statt. Die Abnahme der Prüfung erfolgte mit einer Gold- und mit einer Bronzegruppe, beide Gruppen arbeiteten bei der Prüfung fehlerfrei. An die 15 Teilnehmer wurden 7 Abzeichen in Bronze, 5 Abzeichen in Silber und 3 Abzeichen in Gold überreicht. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
217

Sierninghofen-Neuzeug
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

Am vergangenen Samstag, den 28. August stellten sich 247 Jugendliche in Neuzeug dem diesjährigen Wissenstest. SIERNING. Das Bewerterteam rund um HAW für Jugendarbeit Agnes Blumenschein konnte sich zusammen mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner - unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen - vom hohen Wissensstand der zukünftigen Einsatzkräfte überzeugen. Schlussendlich konnten 110...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
177

Feuerwehr Steyr
Bezirksfeuerwehrbewerb 2021

STEYR. Nachdem im vergangenen Jahr schon die komplette Bewerbssaison coronabedingt ausgefallen ist, war das Jahr 2021 auch nicht viel besser. Nur ein Bewerb pro Bezirk war möglich. Am Samstag, 10. Juni, fand der einzige Bewerb in dieses Jahr am LAC Amateure Steyr Platz am Rennbahnweg statt. Der Bezirksbewerb diente daher vorrangig der Erlangung der Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, die für die Aktivgruppen erstmals auf Bezirksebene vergeben wurden. Insgesamt 6 Durchgänge (5 x Bronze und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
V.l.: Isabel und Sophie Ladein und Elena Knoll sind die jüngsten Medaillen-Gewinner und holten sich im Team U14 die Silbermedaille beim Cross-Lauf. | Foto: LAC Amateure Steyr

OÖ Landesmeisterschaft Cross-Lauf
Gold, Silber und Bronze für LAC Amateure Steyr

Das Team des Leichtathletik-Clubs (LAC) Amateure Steyr holte vergangenen Samstag bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Cross-Lauf vier Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze. STEYR, OÖ. Vergangenen Samstag fanden unter Einhaltung der Covid-19-Richtlinien die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Cross-Lauf in Attnang-Puchheim statt. Mit dabei das Team des LAC Amateure Steyr, dessen Ergebnis sich sehen lassen kann: Elf Medaillen, davon vier Mal Gold, vier Mal Silber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Tobias Holzner, Paul Leitenbauer, Peter Lindner, Moritz Heiml, Lorenz Schwarz ,Leon Glavas und Pascal Großalber (v. li.). | Foto: LAC Amateure Steyr
4

26 Medaillen
LAC Steyr räumt ab

6x Gold, 12 x Silber und 8 x Bronze für LAC AMATEURE STEYR STEYR. Ein überaus erfolgreiches Wochenende für das junge Team vom LAC Amateure Steyr fand am Samstag und Sonntag in Ebensee statt! Unter der Leitung von den Trainern Peter Schwarz und Peter Lindtner, sowie vielen begeisterten Eltern, konnte das junge Team wieder sein Können unter Beweis stellen. Neben den 26 Medaillen gab es noch eine unzählbare Menge von 4. Rängen und vielen sehr guten Platzierungen im Vorderfeld! Gold holten sich:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.