Brunch

Beiträge zum Thema Brunch

4

Brunchen wie im 5* Hotel

Brunchen wie im 5-Sterne-Hotel Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und wunderschön gedeckte Tische erwarteten die BewohnerInnen des HB Clementinum im Festsaal. Nach dem großen Erfolg des ersten "Brunch" im Herbst 2016, welcher auf Anregung der BewoherInnenräte der Wohnbereiche organisiert wurde, wiederholte man dieses Spektakel gerne am 14. März 2017. Und was soll man sagen? Es war wieder ein voller Erfolg, wie auch unsere Bildserie zeigt. Wo: Haus der Barmherzigkeit Clementinum, Paltram 12,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Simone Gattermayer
2

Brunch mit Bertha-Ein interaktives Publikumsgespräch im Schloss Harmannsdorf

„Frau von Suttner, was würden Sie heute tun?“ „Brunch mit Bertha von Suttner“ ist ein interaktives Theaterformat, bei dem der Journalist Udo Bachmair (u. a. Ö1) die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner (gespielt von der Schauspielerin Anita Zieher) interviewt. Im Gespräch erzählt sie über ihr Leben, ihr Engagement für den Frieden, ihre Begegnung mit Alfred Nobel und andere berühmte Persönlichkeiten sowie über persönliche Ereignisse. Das interaktive Publikumsgespräch findet im...

  • Korneuburg
  • sophia Fischer
Viktoria Zimmermann und Manuel Müller quälen sich nicht mit Neujahrsvorsätzen.
13

Mit beschwingter Musik ins neue Jahr

Der Altlengbacher Kulturverein lud am Sonntag zum Neujahrsbrunch mit Amadeus Brass. ALTLENGBACH (ame). Das neue Jahr ist zwar erst ein paar Tage alt und doch ist so mancher Neujahrsvorsatz schon längst wieder Geschichte. Trotzdem wollten die Bezirksblätter von den Gästen beim Neujahrsbrunch im Hotel Lengbachhof wissen, was genau sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben beziegungsweise hatten. Bei den Damen und Herren, die den vergangenen Sonntag bei gutem Essen und beschwingter Musik unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Karl Karner Senior mit den Söhnen Andreas und Karl Junior sowie Johannes Gold beim Frühstück wie sonst nur im Urlaub.
3

Vier Generationen als Vertrauensbeweis

Karl Karner Senior, Geschäftsführer der Bau- und Möbeltischlerei Karner in Wilhelmsburg, im Gespräch. Ihre Bau- und Möbeltischlerei existiert seit 1911 ... "Mein Großvater hat das Gebäude gekauft und eine Tischlerei daraus gemacht. Im Krieg ist er verschollen. Meine Großmutter hat wieder geheiratet und ihr zweiter Mann übernahm den Betrieb, ehe mein Vater die Tischlerei bis 1976 führte. Wir sind in Wilhelmsburg, glaub ich, der älteste Betrieb. Das ist auch ein gewisser Vertrauensbeweis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.