Brunn am Gebirge

Beiträge zum Thema Brunn am Gebirge

Augsteckt is – heißt es ab Mitte Mai – auch Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer freut sich mit Veronika Weber und dem Mödlinger Bürgermeister Hans Stefan Hintner auf offene Heurigenbetriebe.  | Foto: Reisinger
2

Heurigen
Bald wird wieder ausg'steckt

BEZIRK MÖDLING. Mit 15. Mai dürfen die Lokale in Österreich wieder aufsperren und auch die Heurigen im Bezirk scharren schon in den Startlöchern. Die Heurigenwirte sind dabei die letzten Vorkehrungen unter völlig neuen Bedingungen zu treffen, und auch für die Gäste wird es Neuerungen geben: Das Tragen von Masken ist beim Eintritt und beim Verlassen des Tisches Pflicht, ebenso die Tatsache, dass die Gäste mit vorgeschriebenem Abstand auf den Wirt warten, der sie persönlich zum Tisch führt. Erst...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Erbauer (rechts) ist stolz auf das Weltrekord-Kristallstrukturmodell. | Foto: Robert Krickl
2 2

GESCHAFFT: Weltrekord aus Mödling liefert spektakuläre Bilder und lehrreiche Einblicke

Für die größte Konferenz in Europa zum Thema Kristalle („European Crystallographic Meeting“) baute der Mödlinger Wissenschafter und Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl in seinem Heimatort Brunn am Gebirge das größte Kristallstrukturmodell der Welt. Es zeigt die Anordnung von Atomen in einem Kristall des NaCl-Strukturtyps – d.h. wie etwa ein winziges Körnchen Steinsalz knapp eine Milliarde Mal vergrößert aussieht. Die internationalen BesucherInnen staunten nicht schlecht, als sie das...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Allein auf weiter Flur: Der Start erfolgte in den Morgenstunden, die nötigen Bewilligungen wurden vorab eingeholt. | Foto: Gerhard Wiesböck
1 3

Rekordverdächtig
Pionierfahrt am Glockner

Arzt aus dem Bezirk Mödling bewältigte die Glockner Hochalpenstraße mit dem elektrischen Einrad. BEZIRK MÖDLING. Die Glockner Hochalpenstraße ist die höchstgelegene befestigte Straße Österreichs und eine beliebte Strecke für motorisierte Ausflügler ebenso wie als besondere Herausforderung für ehrgeizige Radfahrer. Der Mödlinger Michael Schröckenfuchs wählte für seine Glocknerfahrt ein ganz besonderes Gefährt: “Den Großglockner kann man auf verschiedene Weisen bereisen. Eine Wanderung oder...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
"Individuell wie Du" ist der Leitsatz der GARDENSESSIONS. | Foto: Ryan Mc Guire, New York
1

Der Session-Konfigurator. Ein neues Online-Tool zum Buchen von Partys.

Die zwei Perchtoldsdorfer Tom "DJ Deladigo" Taufer und Andreas "Woz" Gwozdz haben gemeinsam ein Online-Tool zum modulweisen Buchen von sogenannten GARDENSESSIONS entwickelt. Mit dem Session-Konfigurator kann man nun modulweise eine professionelle Gartenparty zusammenstellen. "Oft ist es so, dass man eine Geburtstagsparty, ein Come-together oder einfach nur ein kleines Gartenfest veranstalten will, aber nicht weiss, wo man beginnen soll." erklärt Andreas "Woz" Gwozdz die Idee hinter den...

  • Mödling
  • Andreas Gwozdz
Anzeige
Team BGF NÖGKK | Foto: https://www.apa-fotoservice.at/Martin Hörmandinger
11

NÖ-Gebietskrankenkasse - Gütesiegelverleihung 2018

Rekord bei der diesjährigen Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe: 138 heimische Unternehmen wurden am 14. März 2018 im Congress Casino Baden von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ausgezeichnet. Darunter waren auch neun Betriebe aus dem Bezirk Mödling. Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap begrüßten zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft zur Verleihung – darunter den Sektionsleiter des Gesundheitsministeriums Hon.-Prof. Dr. Gerhard Aigner und...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Sturmeinsatz in Maria Enzersdorf. | Foto: Florian Zeilinger - ff-mariaenzersdorf.at
15

Herwart wehte durch den Bezirk

BEZIRK MÖDLING. Bereits am Samstag rüsteten sich die Feuerwehren des Bezirks für das angekündigte Sturmtief "Herwart", das Ostösterreich vor allem am Sonntag durchbeuteln sollte. Auch erste Einsätze waren zu absolvieren, so galt es etwa in Wr. Neudorf lose Baustellengitter und Balkongeländer zu sichern. Vorsorglich wurden auch schon zusätzliche Motorkettensägen auf die Fahrzeuge aufgerüstet. Im Dauereinsatz Am Sonntag häuften sich dann die Einsätze: In Wiener Neudorf standen mehr als 20...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Der neue Notarztwagen ist da

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Mittwoch war es soweit: Die Rotkreuzstellen haben das neue Notarztfahrzeug (NEF) erhalten, auch im Bezirk wurde somit auf das neue System umgestellt: Künftig fährt nur ein Notfallsanitäter und ein Notarzt mit einem speziell aufgerüsteten Pkw zum Notfallort, die neuen Fahrzeuge werden wesentlich schneller als bisher beim Patienten sein. Zeitgleich wird auch ein herkömmliches Rettungsfahrzeug alarmiert, das mit mindestens zwei Rotkreuz-SanitäterInnen besetzt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1

Unsere "Ur-Tracht"

Wie hat unsere heimische Tracht vor 2000 Jahren ausgesehen? Ein spektakulärer Fund in Brunn am Gebirge lieferte den entscheidenden Hinweis. Nun wurde die älteste bekannte Tracht unserer Region erstmals nach neuesten Forschungsergebnissen rekonstruiert und nachgeschneidert. Fesch und farbig! Seien Sie dabei wenn sie erstmals enthüllt wird! Kurzweiliger Vortrag von Dr. Robert Krickl über die römerzeitlichen Funde in Brunn am Gebirge und die verblüffenden Ergebnisse der Forschung in den letzten...

  • Mödling
  • Robert Krickl
1

„Man wird das liebe Brunn nimmer vergessen!"

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge lädt zu einer ganz besonderen Veranstaltung: Dr. Robert Krickl berichtet über neueste überraschende Forschungsergebnisse zu einem völlig vergessenen Kapitel unserer Geschichte. Thema: "Ein alter Städtekontakt wird neu geknüpft" Betrifft nicht nur Brunn sondern konkret auch Maria Enzersdorf, Gießhübl und Mödling sowie generell die gesamtösterreichische Geschichte. Seien Sie auf Überraschungen gefasst! Als Rahmenprogramm ist eine Modellbahn des Brunner Modell...

  • Mödling
  • Robert Krickl

Halbmarathon-Premiere in Mödling

Am Ostermontag, 21. April 2014, findet mit dem Raiffeisen Osterlauf erstmals ein Halbmarathon im Bezirk Mödling statt. Die laufbegeisterten Hobby- und Spitzenläufer erwartet ein umfangreiches Programm und eine Laufstrecke mit vielen Highlights. Mit dem Hunyadi-Schloss, der Burg Lichtenstein und der Burg zu Perchtoldsdorf passieren die Läufer drei wichtige historische Baudenkmäler im Bezirk. Der Zielsprint ist dann durch die Kaiserin Elisabeth Straße in Mödling. Wem die 21,1 Kilometer quer durch...

  • Mödling
  • Herwig Heider
©informativ.cc: Pino Barbieri serviert seit vier Jahren apulische Spezialitäten in Mödling.

PINO - 4 Jahre italienisches Lebensgefühl in Mödling

Das PINO in Mödling feiert seinen 4. Geburtstag. Mediterranes Ambiente gepaart mit fantastischer apulischer Küche und hervorragendem, zuvorkommendem Service sind die Zutaten für Pino Barbieris Erfolgsrezept - Vom Geheimtipp wurde das PINO rasch zum In-Lokal. Das PINO, das italienische Ristorante mitten in Mödling, hat Grund zum Feiern. Seit mittlerweile vier Jahren bieten Pino Barbieri und sein Team apulische Spezialitäten an, gemixt mit mediterranem Ambiente und serviert mit italienischer...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Heuer erschien das Buch über die hier einst gebauten Flugzeuge (www.avis-werke.at) - und nun entsteht eines von Ihnen für den Red Bull Flugtag sogar neu! Durch klicken des Buttons "Gefällt mir" ganz rechts oben auf der Seite www.facebook.com/AVIS.Werke können Sie das Team unterstützen. | Foto: ishootpeople.at

Team aus dem Bezirk Mödling für Red Bull Flugtag nominiert!

Vor vier Jahren fand das letzte Mal ein Red Bull Flugtag in Österreich statt - und heuer ist es wieder soweit: Am 23. September 2012 wird in der Brigittenauer Bucht in Wien wieder versucht werden mit kreativen Fluggeräten der Schwerkraft bestmöglich zu trotzen. Mit dabei ist diesmal ein Team aus dem Bezirk Mödling, das gerade offiziell in die auserlesene Schar der Teilnehmer nominiert wurde. Die Truppe rund um den Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl wird mit einem ganz besonderen...

  • Mödling
  • Robert Krickl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.