Brustkrebsvorsorge

Beiträge zum Thema Brustkrebsvorsorge

Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll auf die Wichtigkeit der Früherkennung hinweisen | Foto: aydemori / Fotolia
1

Dem Brustkrebs die Stirn bieten

Der Oktober ist internationaler Brustkrebsmonat und soll das Bewusstsein für die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs erhöhen. Brustkrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Frauen. Allein in Österreich erkranken jedes Jahr 5.500 Frauen an Brustkrebs. Ab dem 45. Lebensjahr steigt das Risiko, deshalb gibt es in Österreich ab diesem Alter kostenlose Vorsorgeuntersuchungen. Die Ursachen für die Entstehung von Brustkrebs sind noch nicht vollständig geklärt. Zwar spielen...

  • Elisabeth Schön

Warum wird bei der Brustkrebsvorsorge anstelle der Ultraschalluntersuchung zuerst eine Mammographie gemacht?

Prim. Univ. Doz. Mag. Dr. Klemens Eibenberger, Ärztlicher Direktor, Landesklinikum Waidhofen/Ybbs: Eine ausführliche Untersuchung der Brust besteht aus den vier Komponenten: Mammographie, Sonographie, Anamnese und Tastbefund bzw. Inspektion. Im Rahmen des Screenings werden gesunde Personen untersucht, d.h. man verzichtet auf die letzt genannten Säulen der Untersuchung, nämlich die Anamnese und den Tastbefund. Brustkrebs kann in verschiedenen Formen auftreten, manchmal ist der Tumor nur im...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Gänserndorfer Radiologen Wilfried Schöner und Klemens Ender sehen in der neuen Krebsvorsorge nur wenige Vorteile.

Diagnose Brustkrebs für alle

BEZIRK. "Ich möchte eine Mammographie machen lassen und beim Röntgenarzt wurde mir gesagt, ich bekomme im Mai 2018 einen Termin." Der Auersthaler Arzt Peter Kozlowsky wird seit 1. Jänner regelmäßig mit solchen Sätzen seiner Patientinnen konfrontiert. Heuer startete eine bundesweite, vom Ministerium verordnete Kampagne zur Brustkrebsvorsorge: das Mammasreening. Frauen werden alle zwei Jahre per Post zu Mammographie und Ultraschall eingeladen. Der Haken daran: Nur Frauen zwischen 45 und 69 Jahren...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.