Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

2

BUCH TIPP: Großer Mann im kleinen Buch

Jedes Kind kennt den Hl. Nikolaus, aber auch jenen Nikolaus von Myra, geboren um 280 n. Chr. in der heutigen Türkei? Wie lebte er, was tat er? Wie entstand das Brauchtum, wie wird es gefeiert? Texte von Wolfgang Heindl und nette Zeichnungen von Michael Babic klären nicht nur Kinder auf, auch Erwachsene können noch viel aus diesem "großen kleinen Buch" der Servus-Reihe lernen. Servus - Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Braunau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Technische Finessen im Fuhrmann-Motor

Porsche-Insider Rolf Sprenger und Steve Heinrichs sezieren den Carrera-Motor in Deutsch und Englisch, dokumentieren die Geschichte mit allen Details seit dem legendären Sieg bei der Carrera Panamericana in Mexiko 1954. Die Entwicklung des Renntriebwerkes bis heute ist auch für Nicht-Experten leicht zu erschließen. Fans erfreuen sich an Details, Interviews, Blick hinter Kulissen, Aufzeichnungen aus dem Porsche-Archiv – und der edlen Aufmachung! Verlag Delius Klasing, 840 Seiten, 100.80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Anleitung zum Gipfelglück

Felle auf die Bretter und rauf auf den Berg! Die zehn wichtigsten Schritte für das perfekte Gipfelglück auf Tourenschiern erklärt Ole Zimmer mit leicht verständlichen Anleitungen zu Ausrüstung, Training, Planung uvam. für Einsteiger und Fortgeschrittene. Prächtig illustriert mit Fotos aus den Salzburger Tourenregionen macht das Buch Lust auf das Naturerlebnis. Verlag Delius Klasing, 144 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Enzyklopädie über Beatles mit viel Pep

Eine komplette Sammlung der Songs und Alben, deren Entstehung, Hintergründe, Anekdoten, Analysen, Details zu Studios und Tourneen sind chronologisch auf 672 Seiten zusammengepackt – das klingt nach Daten-Katalog, es ist aber ein poppiges Schwergewicht, das in keiner Beatles-Sammlung fehlen darf und Fans viel Freude bereiten kann. 3 Beatles-Poster liegen bei. Verlag Delius Klasing, 672 Seiten, 51,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine deutsche Geschichte Europas

Europas Vergangenheit war geprägt von Kämpfen, von der Vereinnahmung fremder Mächte und Herrschaften wie die Römer oder Deutschen und entfernte wie USA und das Osmanische Reich. Über 500 Jahre an Veränderungen, die große und kleine europäische Länder durchgemacht haben, erläutert Autor Brendan Simms in dieser spannenden, kompakt gehaltenen Gesamtschau. DVA Sachbuch, 896 Seiten, 36,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Zeitreise durch die alte Eisenbahnwelt

Die Eisenbahn prägte die k.u.k. Monarchie, die Reise mit dem "rollenden Flügelrad" war mehr als die "beschleunigte Zirkulation von Waren und Menschen". Dieses kunstvoll illustrierte Buch beschreibt die Entwicklung von Technik, Reisekultur und die komfortable Erschließung von Regionen in Österreich in einer prunkvollen Epoche. Ein wunderbares Buch nicht nur für Eisenbahn-Liebhaber. styria premium, 240 Seiten, 29,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Ansichten eines Literaturkritikers

Eine erlesene Auswahl von Reden, Rezensionen, Essays und Nachrufen des leidenschaftlichen Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki hat der Nachlassverwalter zusammengestellt. Das Ergebnis ist eine biografische, persönliche Literaturgeschichte Reich-Ranickis vom Mittelalter bis heute ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Sammlung zeigt: Kritik lässt Literatur lebendig, gewinnend, provokant sein. DVA, 576 Seiten, 27,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Entwicklungsjahr in Amerika

Die Geschichte eines Jahres mitten in den goldenen Zwanzigern zeichnet Bestseller- und Sachbuchautor Bill Bryson spannend und mit ein wenig Ironie nach: 1927 ist die Zeit von Charles Lindbergh und Al Capone, die Zeit boomender Aktienmärkte - und ein Jahr vor einer Weltwirtschaftskrise. Eine kurze Geschichte eines Sommers in Amerika, die es in sich hat. Verlag Goldmann, 640 Seiten, 25,70 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Religiöser Zeitreise-Thriller

Die Geschichte mit religiösem Schwerpunkt spielt in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit - es dreht sich rund um ein geheimnisvolles Jesus-Video. Dank Eschbachs Erzählkunst ist dem komplexen Stoff leicht zu folgen. Wer das 1. Buch "Das Jesus-Video" (als Taschenbuch neu aufgelegt) kennt, den bereitet der Folgeroman "Jesus-Deal" zusätzliches Lesevergnügen, Vorkenntnis ist aber nicht nötig. Bastei Lübbe, 736 Seiten, 23,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Himmlisches Leuchten

Das Buch bringt uns farbenprächtige Himmelsschauspiele mit beeindruckenden Aufnahmen und mit gut verständlichen Erklärungen näher. Seit jeher fasziniert das farbige Leuchten, das Michael Hunnekuhl auf seinen Reisen im Norden festgehalten hat, er geht dem Mythos Polarlicht auf den Grund. Spektakuläre Filme (u.a. von der Raumstation ISS) gibt's über QR-Codes. Faszinierend! Verlag Delius Klasing, 168 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Eiffel über Eiffel, der "Eisenzauberer"

Der Eiffelturm ist das bekannteste Werk des vor über 90 Jahren verstorbenen Gustave Eiffel (1832-1923), doch weltweit tragen viele Bauwerke die Handschrift des Fertigbau-Pioniers und Erfinders, etwa das Skelett der Freiheitsstatue. Ein direkter Nachfahre, Philippe Coupérie-Eiffel, gewährt Einblicke in bisher unveröffentlichtes Archivmaterial, eine beeindruckende Entdeckungsreise. Edition Olms, 176 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Alte Erinnerungen werden wach

20 Bäuerinnen/Bauern überwiegend aus NÖ, OÖ, Steiermark, Salzburg versetzen uns mit ihren spannenden Schilderungen in vergangene Zeiten, erzählen vom Leben auf dem Lande, im Dorf und am Hof vor vielen Jahrzehnten. Trotz Entbehrungen, schwierigem Alltag und viel Körpereinsatz bei den Arbeiten gab's auch schöne Seiten. Erstaunliche Geschichten vermitteln zudem viele alte Aufnahmen. Böhlau Verlag, 235 Seiten, 24.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Starke Luftfahrt-Chronik für's Auge

Der Traum vom Fliegen im Schmökerband – ein Traum für Flugzeugfans: In spektakulärer Weise wird die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Erhebungen in den Himmel bis Heute illustriert. Rund 800 zivile und militärische Flieger sind beschrieben, eine erlesene Auswahl wird bis ins Detail beleuchtet. Als Zusatz erfreuen Grundlagen (Antriebe, Aerodynamik) für Buch-Piloten. Dorling Kindersley, 320 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Ein Licht am Ende des Tunnels

Übergeordnet wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt: wohlhabend und verheiratet, Mutter zweier Jungs, interessanter Job als Journalistin. Tatsächlich erfährt der Leser über die Einsamkeit und Leere in den Seelen der Menschen, der Präsenz unserer dunklen Seite und der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein wahres Meisterstück mit einem Plädoyer auf die Liebe. Diogenes Verlag, 314 Seiten, 19,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Kiss

BUCH TIPP: Berühmt und auf der Straße gestorben

Klaus Gietinger: 99 Crashes. Prominente Unfallopfer. Frankfurt/Main: Westend Verlag, 2014 Als Autohasser outete sich Klaus Gietinger 2010 mit seinem Bekennerbuch "Totalschaden". Es ging dem Autor um die Folgekosten der "Kfz-Gesellschaft". Und darum, ihre "Drogenbarone, Dealer und Junkies" zu benennen. In "99 Crashes – Prominente Unfallopfer" beschreibt der Frankfurter Filmregisseur, Drehbuchautor und Sozialwissenschafter nun akribisch den Weg Prominenter in den Tod auf der Straße: von Albert...

  • Motor & Mobilität
1

BUCH TIPP: Schwarzer Humor aus Finnland

Recht skurril geht es zu im Leben von Aulis Rävänder, nachdem der Klein-Unternehmer von seiner Frau verlassen wird und bei Fußpflegerin Irene Oinonen landet. Die ist fasziniert von Rävänders Füßen, er darf bei ihr einziehen. Doch bald wird's turbulent: Rävänder verstrickt sich in einen Erpressungsfall, gerät in Lebensgefahr! Vor dem absurden finnische Humor sei gewarnt, nicht jedermanns Sache. Bastei Lübbe, 240 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Schwergewicht voller Farbbrillanz

Ein spektakulärer Schatz an Farbfotos der Detroit Photographic Company (Sammlung M. Walter) zeigt die USA in der Zeit zwischen 1888 und 1924 in einer außergewöhnlichen Brillanz. Der schwere Prachtband verzaubert und entführt den Betrachter in die Vergangenheit. Das dreisprachig verfasste (D, E, F), XXL-formatige (ca. 29x40 cm) und kostbare Kunstbuch macht nicht nur USA-Fans viel Freude, es ist jeden Euro wert! Taschen, 612 Seiten, 150 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Furioses Finale der Jahrhundert-Trilogie

Ken Follett-Fans haben den Schluss-Wälzer der 2010 begonnenen Serie heiß ersehnt: Spannend wird die Geschichte in der Zeit des Mauerbaues bis zum Mauerfall erzählt, aus Sicht von Familien und Beteiligten in verschiedenen geschichtsträchtigen Orten zwischen USA und Sowjetunion. Deren Schicksale sind miteinander verflochten. Bewährt packende Familiensaga voller Ereignisse. Bastei Lübbe, 1.216 Seiten, 30,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Rätselhafte Bilder in den Felsen

Felsbildnisse vergangener Zeiten im Alpenraum stehen im Focus: Autor Reinhard Habeck sucht Fundstellen in Nord- und Südtirol, Salzkammergut, Lombardei, Schweiz und Frankreich auf, interviewt Mystery-Forscher und stellt provokante und überraschende Thesen über Symbole und merkwürdige Motive (manche erinnern an heutige Astronauten) zur Diskussion. Pichler Verlag, 208 Seiten, 24,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Private Augenblicke des Autorennsports

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein: Stars & Sportscars Fotografien von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein komponiert zu einem großformatigen Bildband privater Momente an den Rennstrecken dieser Welt. Die 1919 in Salzburg geborene Gesellschaftsexpertin zeigt ihre Einblicke in den Rennsport-Adel und Jetset der 1950er, 60er und 70er Jahre – zwischen Kaffeepause am Nürburgring und Start zur Mille Miglia in Brescia. Verlag Delius Klasing, 176 S., dt./engl., 41,10 € (smw) Weitere Buchtipps...

  • Motor & Mobilität
1

BUCH TIPP: Leidenschaft und Legende Salzburgring

Der Salzburgring ist seit 1969 eine Pilgerstätte Hundert-tausender Motorsportfans, sie wurden hier, vor den Toren der Landeshauptstadt, Zeugen von Triumphen und Tragödien vieler Weltstars und Legenden auf vier, drei und zwei Rädern. Zum 45-jährigen Jubiläum erscheint ein turbulentes Portrait dieses Hochgeschwindigkeitskurses, wo Jochen Rindt 1970 seinen letzten Sieg feierte. Verlag Anton Pustet, 160 Seiten, € 25 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Gesellschaftsbild zur Zeit der Wende

Nach den Napoleonischen Kriegen wurde Europa im Wiener Kongress (18.9. 1814 bis 9.6. 1815) neu geordnet. Eberhard Straub zeichnet den Wendepunkt in der Geschichte der Staaten nach. Er porträtiert die Akteure und beschreibt lebhaft die damalige Gesellschaft und die Vorgänge jener Zeit, in der eine Friedensordnung geschaffen wurde, die bis zum 1. Weltkrieg hielt. Verlag Klett-Cotta, 255 Seiten, 21,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.