Buch

Beiträge zum Thema Buch

Buchpräsentation Erhard Busek "LEBENSBILDER"

Erhard Busek ist eine faszinierende Persönlichkeit. Geboren 1941 als Sohn eines Bauingenieurs, geht er schon früh in die Politik –und bringt es weit darin. Unkonventioneller Denker und Intellektueller, der er ist, lässt er sich nie in Parteikorsette zwängen, engagiert sich mit den „bunten Vögeln“ für Umweltpolitik, als dies noch nicht Mainstream ist, initiiert Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit und für eine moderne Kulturpolitik – die VP-Granden beenden die bundespolitische Karriere Buseks,...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser
Foto: privat

Blind Date mit einem Buch

Preisverleihung in der Stadtbücherei Korneuburg: Björn, Natalie, Nicolas, Lena, Lisa, Nejla, Jonas, Tobias, Verena und Natalie haben beim Wintergewinnspiel "Blind Date with a Book" gewonnen.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Knogler

Bücher vom Bank-Foyer zum „Nulltarif“

Die Bankdirektoren Günther Geyerhofer und Franz Pösinger eröffneten mit Fritz Buschmann und Karl Kronberger vor Ostern eine Bücherecke im Foyer der Raiffeisenbank Stockerau. Die Bücher stellt der Lionsclub zur Verfügung. Freiwillige Spenden werden zur Restaurierung des Pestkreuzes im Stockerauer Autobahndreieck verwendet. Die Bücher-Aktion ist eine Initiative der Bezirksblätter Korneuburg, die von der Raiffeisenbank und der Musikschule Stockerau, dem Lionsclub und dem Verschönerungsverein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Weltbild eröffnet im G3 Gerasdorf

• Ab 18.10.2012: Moderner Weltbild-Shop zum Wohlfühlen im G3 • Neues Zuhause für Buch-Bestseller, Deko-Trends & mehr • „Bücher, so viel Sie tragen können“ & viele weitere Eröffnungs-Angebote Viele Aktionen & mehr an den Eröffnungstagen An den Eröffnungstagen des G3 Shopping-Resort warten viele besondere Attraktionen und Angebote auf die Kunden. Wie zum Beispiel die Aktion "4 Taschenbücher für 10 Euro" oder spezielle Sonderangebote, unter anderem ein Wellness-Set zum Verwöhnen und Entspannen um...

  • Gänserndorf
  • Weltbild Österreich
Das Ehepaar Fritzi und Edmund Seidl, beim Wiegen der Bücher, die nach Gewicht verkauft werden. | Foto: Knogler

27.000 Bücher warteten auf Flohmarktbesucher

KORNEUBURG (km). Edmund Seidl und sein „Mobiler Bücherwurm“ sind jeden Samstag ein Fixpunkt beim Rattenfänger Brunnen. Nicht so bekannt ist sein Riesenflohmarkt, der zweimal im Jahr im Frauental 3 stattfindet. Hier warten rund 27.000 Bücher aufgeteilt in etwa 100 Bananenschachteln auf Leseratten. Sei über 40 Jahren sammelt Edmund Seidl alte Bücher und bewahrt sie so vor dem Reißwolf. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu Gute. „Zuerst hab‘ ich‘s fürs Rote Kreuz gemacht, seit Ende der 80er Jahre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Manuskriptpräsentation "Wege zum globalen Frieden" in Schwadorf

Manuskriptpräsentation im Schwadorfer Pfarrzentrum 2432 Schwadorf Hauptplatz Samstag, den 17. 11. 2012 um 18 Uhr Eintritt ist FREI!!! Thema ist die Präsentation und Lesung aus dem Manuskript "Wege zum globalen Frieden" Für die Teilnehmer steht eine kostenlose Kaffeejause bereit. Es wird auch die Möglichkeit geben eine aktuelle Ausgabe vorab zu bestellen. Auf Ihr Kommen freut sich Johann Kriegler Wann: 17.11.2012 18:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Hauptplatz, 2432 Schwadorf bei Wien auf Karte...

  • Schwechat
  • Johann Kriegler
2

Traumhaft schöne Bärengeschichten

Ein bewegender Kinder-Abenteuerroman rund um die Erlebnisse der Bären Koko und Kiri. Sie bewältigen Aufgaben, lernen aus Begegnungen, erfahren Weisheiten aus dem Leben und versuchen ihre Träume umzusetzen. Mit zauberhaften Texten und Bildern erzählt Erwin Moser spannende und lehrreiche Geschichten für kleine aber auch große Leute. Residenzverlag, 133 Seiten, 19,90 € Sabine Grutsch Präsentiert von den Buchhändlern. Die Bezirksblätter verlosen drei Exemplare - Einfach mitmachen und gewinnen!...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Reinhard Graf vom Verschönerungsverein,  Margit Huto (Friseursalon) und Filialleiter Helmut Ernst bei den ersten Gratisbüchern. | Foto: Marisa Knogler

Bücher im öffentlichen Raum

Gratisbücher bei Raika und Friseursalon Margit SIERNDORF. Leseratten können sich freuen: Wer die Raiffeisenbank oder den Friseursalon Margit besucht, kann sich ein altes Buch aussuchen und kostenlos mitnehmen! Grund dafür ist, dass der Verschönerungsverein zu viele Bücher für den jährlichen Flohmarkt bekommt und bald nicht mehr weiß, wohin damit. Weil Bücher aber zu schade für die Papiertonne sind, sollen sie jetzt im „öffentlichen Raum“, das heißt leicht zugänglich, gratis angeboten werden....

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.