Buch

Beiträge zum Thema Buch

Norbert Blaichinger präsentiert sein neues Buch. | Foto: Blaichinger

Neues Buch
Norbert Blaichinger: „Mein persönlichstes Werk“.

Autor Norbert Blaichinger präsentiert mit "Reden wir übers Leben" den siebenten Band der Reihe über seine Heimatgemeinde  Zell am Moos. ZELL AM MOOS. Norbert Blaichingers neues Buch ist quasi der siebente Band der "Zell am Moos"-Reihe des Autors. Dieses Mal hat er 16 Personen eingeladen, um über ihr Leben zu sprechen. Entsprechend heißt das Buch auch „Reden wir übers Leben“. Gespräche, in denen Menschen aus Zell am Moos viel über ihr Leben, ihr Denken und ihre Erfahrungen preisgeben.„Diese...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Norbert Blaichinger mit seinem neuen Buch "Über Sterben und Tod".

Neues Buch von Norbert Blaichinger
Was nach dem Leben kommt

Norbert Blaichinger veröffentlicht Abhandlung über das Sterben ZELL AM MOOS. "Man kann das Thema Sterben und Tod vor sich her schieben, aber entkommen kann man ihm nicht", sagt der Zell am Mooser Autor Norbert Blaichinger. In seinem neuen Buch "Über Sterben und Tod" behandelt er dieses Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Eigene Erfahrungen als Beweggrund Ein Thema, das ihn schon lange beschäftigt, vor allem seit dem Jahr 2006: "Da schwimmt man im Hallenbad und plötzlich lässt das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Norbert Blaichinge präsentiert "Zell am Moos 3"

Geschichten über Menschen

Nobert Blaichinger präsentiert sein drittes Buch über Zell am Moos ZELL AM MOOS. Mit dem Buch "Zell am Moos 3" hat der Publizist Norbert Blaichinger (60) seine dreibändige Zell-am-Moos-Geschichte abgeschlossen. Auf mehr als 170 Seiten lässt er neben einer persönlichen Reflexion über seine Schulzeit auch vergangene Jahrzehnte des Tourismus Revue passieren, erinnert an Unglücksfälle und schreibt über die Luftraumüberwachung am Kolomansberg. Seine Bände sieht Blaichinger als Ergänzung zur...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Norbert Blaichinger am Bug des Frachters "Seestern". Elf Tage war er mit dem Schiff in Deutschland unterwegs. | Foto: Blaichinger

"Fortbildung" auf einem Frachter

"Seestern bitte kommen!" heißt das neue Buch von Norbert Blaichinger ZELL AM MOOS. Elf Tage verbrachte der Zell am Mooser Publizist Norbert Blaichinger auf dem 90 Meter langen Binnenfrachter "Seestern". Die Reise führte von Minden bei Dortmund über den Mittellandkanal bis Duisburg, von wo es auf dem Rhein weiterging. "Ich wollte mal etwas Anderes machen", bezeichnet Blaichinger die Fahrt auf dem Frachter als eine Art Lebensfortbildung. "Im Unterschied zu einer Kreuzfahrt, wo man wahrscheinlich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Norbert Blaichinger mit seinem neuen Werk.

Die menschliche Seite des Mondseelandes

Norbert Blaichinger präsentiert in seinem neuen Buch die Lebensentwürfe von 37 Einheimischen. ZELL AM MOOS. "Mein neues Buch ist eine thematische Rückkehr ins Mondseeland, nach den Themen Spielsucht und Gefängnisalltag", sagt Norbert Blaichinger. Der Zell am Mooser Autor präsentierte kürzlich sein neues Buch mit dem Titel "Menschen im Mondseeland". Dafür hat er 37 außergewöhnliche Personen portraitiert, die Bandbreite reicht vom LASK-Fan Heinz Binder über den Bodyguard und Kunstflieger Hans...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Norbert Blaichinger mit seinem neuesten Buch.

"In der Justiz gibt es massive Probleme"

Norbert Blaichinger stellt sein neues Buch über das Leben eines Häftlings im Maßnahmenvollzug vor. ZELL AM MOOS. "Zum Tode verurteilt. Zum Weiterleben verdammt." lautet der Titel des neuen Buches von Norbert Blaichinger. Der Zell am Mooser Autor portraitiert darin Thomas U., der mit einem Alter von 74 Jahren der älteste Insasse der Justizanstalt Garsten ist. Das Buch handelt jedoch nicht nur von einer Verbrecherkarriere mit 19 Vorstrafen und 30 Jahren Haft in sechs verschiedenen Ländern....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Norbert Blaichinger aus Zell am Moos schrieb über seine Heimatgemeinde. | Foto: privat

Blaichinger schrieb Buch über Heimatgemeinde

ZELL AM MOOS. Es sind die Geschichten der Menschen, der kleinen Geschäfte, aber auch die Bräuche aus vergangenen Tagen, die der Publizist Norbert Blaichinger in seinem neuen Buch zusammengefasst hat. Auf mehr als 200 Seiten zeigt er eine Seite der Irrseegemeinde, an die sich insbesondere die jüngere Generation kaum mehr erinnern wird. Zu schnell haben sich viele Dinge verändert: Die Sommerfrische wurde zum Sommerurlaub, aus Geschäften wurde ein Einkaufsmarkt, aus einer kleinen Schlosserei ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.