Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

50

"Mein See" - Buchpräsentation @ Literatur Robert Musil Museum

In der Literaturabteilung des Robert Musil Museum in Klagenfurt fand die Buchpräsentation "Mein See" statt. Inhalt ist, das 33 Autorinnen und Autoren über 33 Seen in Kärnten zu Fotos von Pressefotograf Johannes Puch unter Regie von Gabi Russwurm Biro, erschienen im Drava Verlag, Artikel schrieben.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Anna-Maria Kaiser präsentierte ihr zwölftes Buch
5

Buchpräsentation „Liebe Wünsche“ im Stift St. Georgen

Dichtes Gedränge herrschte bei der Buchpräsentation von Anna-Maria Kaiser im Stift St. Georgen am Längsee. Umrahmt vom Gesang der Sängerrunde Kraig stellte die Dichterin ihr zwölftes Buch „Liebe Wünsche für dich“ vor. Hausherr und Rektor des Stifts Christian Stromberger würdigte die Texte von Kaiser und bemerkte mit einem Schmunzeln, dass er den einen oder anderen auch für seine Predigtvorbereitung verwenden kann. Unter der Gästeschar waren unter anderem der Obmann der Dichtersteingemeinschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Anzeige
Bernhard Hoecker 4. September 2010 | Foto: 7 Punkt 7 Dittmann & Ebeling GmbH

Bernhard Hoecker zu Gast in Seeboden am Millstätter See

Der deutsche Comedian Bernhard Hoecker, bekannt aus TV Shows wie „Genial daneben“ oder „Schillerstraße“, präsentiert am 4. September 2010 sein Buch „Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers – mit Geocaching zurück zur Natur“. Wo? Seearena des camp ROYAL X Wann? 19.30 Uhr Eintritt: 5 Euro (Tickets im Tourismusbüro Seeboden erhältlich) Wann: 04.09.2010 19:30:00 Wo: Camp Royal X, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
Müller M.
11

Buchsignierung von David Hasselhoff

Die Bücherei Thalia hatte den Weltstar aus der Serie "Knigt Rider" oder "Baywatch" aber auch Musiker David H. zu seiner Signierstunde im Atrio zu Besuch. Dort präsentierte er seine Autobiografie "David Hasselhoff - Wellengang meines Lebens". Zahlreiche Fans von alt bis zu den jüngsten belagerten ihn förmlich und wollten ein Bild von ihm machen.David meisterte diese Stunde souverän und mit einem Lächeln für seine Fans, bei denen er sich bedankte. Begleitet wurde er von seiner älteren Tochter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Heute Buchpräsentation mit Diskussion mit den Autoren, LH Dörfler und Politologin Stainer-Hämmerle

Es erwartet Sie eine spannende Konfrontation zum Thema BZÖ! Heute um 17 Uhr findet in der Klagenfurter Landhausbuchhandlung die Präsentation des neuen Buches von WOCHE-CR Uwe Sommersguter und Styria-Manager Georg Lux "Das Jörg-Haider-Experiment / Partei der Lebensmenschen - Bündnis mit Zukunft statt." Zu eben dieser Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des BZÖ diskutieren die Autoren mit LH Gerhard Dörfler und FH-Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 25. Oktober 2024 um 19:30
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation mit VERENA HAUSER und CHRISTIAN KLÖSCH

Die Kulturinitiative Container 25 freut sich über einen gemeinsamen Abend mit der Lektorin und Autorin Verena Hauser, welche in ihrem Buch „Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird“ den Zeitraum 1918 bis 1934 in Kärnten aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren beleuchtet, und dem Historiker Christian Klösch, dessen Neuauflage des Buches „Des Führers heimliche Vasallen“ einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen leistet. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.