Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

8 12 2

Buchveröffentlichung "Ich tanze auf dem Vulkan" - vom Glück, Alkoholikerin zu sein - Der Erfolgsweg

Leseprobe Produktbeschreibung Kurzbeschreibung Ich darf mich vorstellen: Ich bin Petra, die "Trockene!" Über 23 Jahre lang war ich Petra, die "Trinkerin!" Ich bin alkoholsüchtig ohne Sucht. An meinem 56. Geburtstag, am 8.8.2013, habe ich dieses offene, ehrliche und mutige Interview mit einer Alkoholikerin geführt: - MIT MIR! Warum? Um Abhängigen und Co-Abhängigen Mut zu machen, ebenso den Weg in die Freiheit zu gehen. Ein Süchtiger hat kein Bild, keine Vorstellung für sich, wie es aussieht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Gerhard Huber | Foto: KK
4

Besonders wichtig: "Verständnis zeigen"

Gerhard Huber liest in St. Veit und erzählt über sein überstandenes Burnout. WOCHE: Im Jahr 2007 hat Sie Burnout mit voller Wucht erwischt. Was war Ihr absoluter Tiefpunkt? Gerhard Huber: Der absolute Tiefpunkt war der absolute Zusammenbruch. Zu nichts mehr fähig zu sein, kaputt, ausgelaugt, aufgebraucht, fertig, tot zu sein. Körperlich tot, geistig tot, emotional tot, seelisch tot. Es war für mich eine absolute Gratwanderung zwischen Sein und Nichtsein. Eine Zeit zwischen "mir die Pulsadern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Buchpräsentation "Die Kärntner Partisanen"

Das Kärntner Landesarchiv und der Hermagoras Verlag laden am Mittwoch, dem 12. Februar, um 18 Uhr, zur Buchpräsentation "Die Kärntner Partisanen" von Marjan Linasi in das Kärntner Landesarchiv, St. Ruprechterstraße 7. Anhand umfangreichen Recherchen in österreichischen und slowenischen Archiven zeichnet der Historiker detailliert den Widerstand der slowenischen Befreiungsfront (Kärntner Partisanen) im Zweiten Weltkrieg in Kärnten nach. Wann: 12.02.2014 18:00:00 Wo: Kärntner Landesarchiv, Sankt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige
Rudolf Altersberger LH Peter Kaiser CR Eva Weissensteiner Claudia Gigler und Prof. Helmut Konrad bei der Präsentation einer Dokumentaion über den 1. Weltkrieg | Foto: Eggenberger

Buch- und DVD-Präsentation „100 Jahre Erster Weltkrieg"

LH Kaiser dankte für Projekt und Schülerwettbewerb zum Auftakt des Gedenkjahres - Wert des Menschenlebens muss im Mittelpunkt stehen Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt erfolgte heute, Dienstag, eine Buch- und DVD-Präsentation zu „100 Jahre Erster Weltkrieg“. Auch ein Schüler-Wettbewerb für Geschichte(n) zum Ersten Weltkrieg wurde gestartet. Landeshauptmann Peter Kaiser hieß zahlreiche Gäste willkommen, unter ihnen den Historiker Universitätsprofessor Helmut Konrad (Graz)...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Foto: KK

Janko Ferk präsentiert neues Buch

Janko Ferk präsentiert am Mittwoch, dem 5. Februar, um 18 Uhr, in der Aula des Landesmuseum für Kärnten sein Buch "Der Kaiser schickt Soldaten aus - Ein Sarajevo-Roman". Habsburg-Experte Janko Ferk wirft einen besonderen Blick auf den "Auslöser" des Ersten Weltkrieges, die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand durch seinen Mörder Gavrilo Princip. Auf der Basis von Originalquellen rückt der Klagenfurter Schriftsteller, Literaturwissenschafter und Jurist Princip und seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

Buchpräsentation in Arnoldstein

ARNOLDSTEIN. Am Freitag, 31. Jänner, findet um 19 Uhr im bärnd - buch & blatt in Arnoldstein eine Präsentation des Buches "Die Kärntner Partisanen" (von Marjan Linasi) statt. Der Eintritt ist frei, nähere Infos gibt es unter www.baernd.at oder www.hermagoras.at Wann: 31.01.2014 19:00:00 Wo: bärnd buch & blatt, Kärntner Straße 35, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Maria Müller, Autor Ernst Müller und Nora Korb-Müller (v. li.)
8

Der Stein des guten Glücks

Ein Besuch in Goethes Garten in Weimar inspirierte den Kabarettisten und Buchautor Ernst Müller zu seinem neuesten Werk "Der Stein des guten Glücks". Dieses Buch beschließt nach "Der Philosoph im Weinberg" und "Auf Franziskus Spuren in Assisi" eine kleine Trilogie. Präsentiert wurde das Buch im Gasthof Krall in Klagenfurt. Müller las aus seinem Werk und Lukas Siegl sorgte für die musikalische Umrahmung. Unter den zahlreichen Besuchern wurden neben den Familienangehörigen des Autors noch Pfarrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
3

Multimedial von Kärnten bis in den Himalaya

Mit einem Vortrag zum Wanderlesebuch „Wandern fürs Gmiat“, das vor kurzem neu erschienen ist, nimmt der Himmelberger Autor Robert Graimann die Besucher am Samstag, 18. Jänner um 19.30 Uhr im Kultursaal Himmelberg mit zu einer multimedialen Lesereise von Kärnten in den Himalaya. Erstmalig präsentiert wird auch ein Dokumentationsfilm der Firma "Upperpixel" aus Klagenfurt zum Buch! Spannend erwies sich auch die Tatsache, dass am Buch bekannte Autoren mitgewirkt haben, die in den letzten Jahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Das Buch "Alarm in der Bibliothek" von Jo & Co wird in Gmünd vorgestellt | Foto: bilderbox.com

Buchpräsentation im Schloss Lodron

GMÜND. In der Künstlerstadt findet am Dienstag, 14. Januar, um 10 Uhr in der Bibliothek am Hauptplatz eine Buchpräsentation statt. Hier wird der Jugendkrimi "Alarm in der Bibliothek" von Jo & Co in 8 Versionen vorgestellt. Wann: 14.01.2014 10:00:00 Wo: Schloss Lodron, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Anzeige

Umfassende Aufarbeitung des Kärntner Ortstafelkonflikts 1972

LH Kaiser bei Buchpräsentation von Historiker Hellwig Valentin zu „Am Rande des Bürgerkrieges“ im Hermagoras-Haus "Am Rande des Bürgerkrieges. Der Kärntner Ortstafelkonflikt 1972 und der Sturz Hans Simas“ lautet der Titel des neuen Buches von Hellwig Valentin. Heute, Montag, wurde es vom Autor gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Hermagoras-Verlagsmanager Hanzi Filipič im Hermagoras-Haus in Klagenfurt präsentiert. Es ist die erste umfassende Aufarbeitung des Ortstafelsturms 1972 sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Benny Bürger
Autor Hans Breitegger (Mitte) mit Gottlieb Türk, Kärntner Kripochef und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß (v. li.) | Foto: Peham
2

"Möchte endlich Gewissheit haben"

Ungeklärte Kärntner Mordfälle: Journalist Hans Breitegger präsentiert neues Buch. eva-maria.peham@woche.at KLAGENFURT/ANNENHEIM. Hans Breitegger, Journalist, Autor und Chronik-Chefreporter der Kleinen Zeitung Graz präsentierte sein neues Buch "Cold Case - Mörder unter uns. Ungeklärte Mordfälle in Kärnten und Osttirol" in der Kärntner Landespolizeidirektion. 17 Fälle in einem Buch Neben der Schilderung von 17 Fällen über ermordete oder vermisste Kärntner, kommen auch viele Angehörige der Opfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Buchpräsentation: Klangwelten - Günther Mittergradnegger Lesensmosaik

Mit einer Wort-, Bild- und Tonspur sollen alle Interessierten in Günther Mittergradneggers Klangwelten-Mosaik mitgenommen werden. Die markanten 90 Jahresringe Dr. Günther Mittergradneggers, des Lehrers, Komponisten, Dirigenten, des Forschers, Liedschöpfers, Musikförderers und Weichenstellers für das Singen, für das chorische Musikgeschehen in Kärnten, waren Anlass, diese Dokumentation zu erstellen. Erika und Robert Jung ließen sich auf Mittergradneggers Klangwelten ein und schöpften aus 6...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Miklin
Einladung Buchpräsentation in Tainach
3

Feierliche Buchpräsentation: "Schief gewachsen - wenn Wurzeln keinen Halt finden"

Der Weg, bis die Autorin Hemma Schliefnig ihr "Büchlein", wie sie es selbst gerne nennt, in den Händen hielt, dauerte mehrere Jahre und wurde in einzelnen Etappen gemeistert. Zunächst war es der Beginn ihres Pädagogikstudiums, das sie mit 35 Jahren in Angriff nahm. Vier Jahre später ergab es sich, dass ihre Abschlussarbeit zugleich eine Forschungsreise zu den eigenen slowenischen Wurzeln darstellte. Eine Reise, die wiederum zwei Jahre dauern sollte. Der gelungene Abschluss war zugleich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hemma Schliefnig
Judith Sprenger Laubreiter
19

Buchpräsentation von Martin Steiner-Wedenig

BUCHPRÄSENTATION - MEDITIEREN HILFT. Eine praktische Einführung für alle. An die 50 Interessierte waren auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes der Stadtpfarre Spittal ins Pfarrzentrum gekommen, um einen ersten Einblick ins Buch „Meditieren hilft! Eine praktische Einführung für alle" zu erhalten und dem Autor Martin Steiner, Theologe und Spiritueller Therapeut und Begleiter in Bern, zu begegnen. Gerne folgte das Publikum den Anweisungen des Buchautors zu einer kurzen praktischen Erfahrung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
Claudia Tscherne (Geschäftsführung Drauradweg Wirte), Ignaz Gnamusch (Café Krone Lavamünd), Thomas Cimenti (Obmann Stv. Verein Drauradweg Wirte, Gasthof Hüttenwirt Lavamünd), Josef Ruthardt (Bürgermeister Lavamünd), Ferdinand Penker (Obmann Verein Drauradweg Wirte, Gasthof Goldenes Rössl Sachsenburg), Katja Gschwind (Geschäftsführung Drauradweg Wirte), von links | Foto: Thomas Holzer
3

Mit dem Drahtesel auf Erfolgskurs

Das fünfte Jahr: Der Verein Drauradweg Wirte Kärnten lud zu einer Floßfahrt nach Lavamünd ein. LAVAMÜND/VÖLKERMARKT. Anlässlich des fünften Jahr-Jubiläums des Vereins Drauradweg Wirte Kärnten unter Geschäftsführung von Claudia Tscherne und Katja Gschwind und Obmann Ferdinand Penker, fand kürzlich eine Floßfahrt in Lavamünd statt. Kulinarik am Drauradweg Im Rahmen der Fahrt wurde das "Drau.Kulinarik.Büchl" präsentiert, das den Leser auf eine kulinarische Entdeckungsreise entlang des Drauradweges...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: Michael Thaler

Buchlesung " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe"

Die Autorin Heidemarie Ayling stellt Ihr neues Buch " Internetluder oder auf der Suche nach Liebe" vor. Ihre Auszüge brachten bereits das Publikum der Barbara Karlich Show zum Lachen. Mit viel Witz und viel Selbstironie berichtet die Autorin von ihren zahlreichen Liebesabenteuern im Internet. Ohne Scham und Zurückhaltung, aber mit einer gehörigen Portion Humor berichtet sie von gefühlsvollen, erotischen, absurden und erzwungenen Verabredungen mit äußerst unterschiedlichen, aber doch typischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thaler
Martin Steiner-Wedenig
2

„Meditation hilft! Eine praktische Einführung für alle“

BUCHPRÄSENTATION „Meditation hilft! Eine praktische Einführung für alle“ von Martin Steiner-Wedenig Musikalische Mitgestaltung : Judith Sprenger-Laubreiter, Harfe Meditation hat viele Wirkungen, die klinisch bestätigt wurden. Meditation führt in die Entspannung, sie schult das Gewahrsein, ist eine Methode der Ausrichtung und der Zentrierung, sie hält das endlose Denken an und entspannt Körper und Geist; sie vermindert Stress, verleiht Selbstwertgefühl, verringert Angst und lindert Depressionen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch

Ausnahme- Biografie

Eine 93-jährige Turnlegende stellt vor: „Ein Sportlerherz erzählt...“ Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Alt-Bürgermeister Dr. Leopold Guggenberger Helga Ebner, von allen „Tante Helga“ genannt, erinnert sich an ihre lange aktive Zeit als Sportlerin. Die „Turnlehrerin der Nation“. Sie ist für ihre Leistungen rund um den Sport hochdekoriert worden, aber dennoch sehr bescheiden geblieben. Ihr mitreißendes Lachen hat sie sich bis ins hohe Alter bewahrt. Viele Fotos und ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Springer

Alte Tradition und neuer Zeitgeist

Lesung Datum: 27.09.2013 19:00 Veranstalter: Familie Steinwender Ort: Schloss Lerchenhof 9620 Hermagor/Kärnten Lesung mit Brigitte Krems ab 19.00 Uhr. Eintritt € 4,-. Fremde in der Heimat. Die Lebensgeschichte einer realistischen Träumerin, die immer wieder aufstand, auf ihr Herz hörte, der Stimme ihrer Seele folgte, mit den Engeln spricht, von den Tieren lernt und niemals aufhört, an die Liebe zu glauben ... schloss lerchenhof Wann: 27.09.2013 19:00:00 Wo: Lerchenhof, Untermöschach , 9620...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Brigitte Krems
Die Autorin Silvia Trippolt-Maderbacher mit ihrem Herzensprojekt | Foto: Silvia Trippolt-Maderbacher
4

"Genießen in Friaul"- Sulmtalerin präsentiert ihr zweites Buch

Die besten Adressen zwischen Bergen und Meer Die in Sulmeck-Greith geborene Mag. Silvia Trippolt-Maderbacher konnte am 8. August im Resaturant "Trippolts Zum Bären" in Bad St. Leonhard- wo es sie der Liebe wegen vor Jahren hin "verschlug" - den Kulinarikführer mit über 160 Adressen der Öffentlichkeit präsentieren. Nach Begrüßung durch den Hausherrn und Gatten Josef Trippolt jun. konnte Projektleiterin Mag. Nicole Richter als Lektorin von Styria books nach dem ersten Buch "Die Bärenküche" - für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alois Rumpf
Dabei: Eberhard und Helgard Kraigher, Günther Kraigher, Jutta und Hans Tuschar (v. re.),  Achim Zechner (hinten) | Foto: Arbeiter

Buchpräsentation: Wanderschritte durchs Rosental

FEISTRITZ. Die Karawanken und ihr Umfeld stehen im Mittelpunkt der Neuerscheinung von Hans M. Tuschar. „Rosentaler Wanderschritte – Ein 6-Tage Menü für Körper, Geist und Seele“ nennt sich das nicht in die Rubrik „Wanderbücher “ einzuordnende Werk des vielseitigen Südkärntners. In der ersten Folge stehen Wanderrouten beginnend von den Gemeinden Feistritz im Rosental über Ferlach bis hin nach Zell Pfarre im Mittelpunkt. Der Autor richtet dabei seinen Fokus aber nicht auf das bloße Bewältigen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
20

Buchpräsentation: "101 Wege zu mehr Erfolg!"

10 AutorInnen stellten im Schloss Krastowitz ihr Buch zum Thema Erfolg vor. Moderatorin Claudia Stephanie Bacher: „Dieses Buch hat im Gegensatz zu anderen Werken 10 Seelen und ist gespickt mit vielen persönlich erlebten Geschichten. Wer es einmal zu lesen beginnt wird es nie wieder zur Seite legen.“ Das 320 Seiten starke Buch, erschienen im BOD-Verlag & Eigenverlag ist das Resultat einer achtmonatigen Ausbildung zum Dipl. Sprainer, Dipl. Coach, Dipl.FachsprecherIn und AutorIn in der More Power...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 25. Oktober 2024 um 19:30
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation mit VERENA HAUSER und CHRISTIAN KLÖSCH

Die Kulturinitiative Container 25 freut sich über einen gemeinsamen Abend mit der Lektorin und Autorin Verena Hauser, welche in ihrem Buch „Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird“ den Zeitraum 1918 bis 1934 in Kärnten aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren beleuchtet, und dem Historiker Christian Klösch, dessen Neuauflage des Buches „Des Führers heimliche Vasallen“ einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen leistet. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.