Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

2

Harald Pesata & Christian Hemelmayr auf LiteraTour!

Die LiteraTour von Der Wiener Struwwelpeter und Max & Moritz auf Wienerisch macht Station in Salzburg! Die beiden Wiener Autoren und Meister der Komik Harald Pesata und Christian Hemelmayr gehen mit ihren Erfolgsbüchern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“ erstmals gemeinsam auf Lesetour durch Österreich und Deutschland! 2.2. bis 7.2.2015 – Kärnten – Tirol – Salzburg – Bayern – Steiermark – Steiermark. 6 gewohnt unterhaltsame Lesungen in 6 anstrengenden Tagen durch 4...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Harald Pesata
2 11

"Irgendwo sind wir alle Fremde"

SALZBURG. „ Nicht lesen! Blöder Trick ich weiß, aber er funktioniert offensichtlich: Sie lesen.“ So beginnt das Vorwort in Proschat Madanis Buch: „Suche Heimat, biete Verwirrung - Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben." Das "Fremdsein" als Thema Die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin mit Iranischen Wurzeln Proschat Madani widmet sich mit Witz und Humor dem Thema anders sein. „ Es geht ums „fremdsein“, um das anders sein. Und schlussendlich sind wir alle irgendwo Fremde, alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schauspielerin Proschat Madani präsentierte ihr Buch in der Rupertusbuchhandlung in Salzburg.
2 10

Lesung mit Schauspielerin Proschat Madani in der Rupertus Buchhandlung

Am 25. November 2014 war die Schauspielerin Proschat Madani in der Rupertus Buchhandlung Salzburg zu Gast und las einige Kapitel aus ihrem neuen Buch. Ich war als Leserreporter dabei. Das Buch von Schauspielerin Proschat Madani trägt den Titel ,,Suche Heimat, biete Verwirrung. Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben." In diesem Buch erzählt Madani über ihr Leben und ihre Erfahrungen: Sie ist im Iran geboren und in Österreich aufgewachsen. Derzeit ist sie als erfolgreiche Schauspielerin in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Buchpräsentation von Emil Bobi: Was 7000 Agenten über Wien aussagen

Emil Bobi, Aufdecker- Journalist ersten Ranges, wird am Dienstag, den 7. Oktober um 19:00 Uhr sein Buch "Die Schattenstadt - Was 7.000 Agenten über Wien aussagen" in der Buchhandlung Thalia W3 vorstellen. Emil Bobi, mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist, blickt hinter die Fassade von Kaffeehausgemütlichkeit und Wiener Schmäh und enttarnt, was sich in der Weltstadt der Spione tatsächlich abspielt, wie Heinz Fischer das Leben von Evo Morales gerettet hat, warum BND und CIA Österreich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek

Lesung mit Renate E. Daimler am 20. November in Innsbruck

Renate E. Daimler liest in der Thalia Buchhandlung Wagnersche in Innsbruck aus ihrem ersten Roman "Lillys Weg". Eintritt frei! Über das Buch: Lilly ist eine erfolgreiche, emanzipierte Frau. Ihre Affären sind kurz, aber heftig, ihre Ungebundenheit ist ihr heilig. Bis Oskar in ihr Leben tritt: wortgewandt, Mitarbeiter des illustren Paolo Vicente, ein Mann von Welt. Doch ihr gemeinsames Glück währt nicht lang. Viel zu spät merkt Lilly, dass sie zu viel Mutter und zu wenig Frau ist, und dass Oskar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Ainz

Lesung mit Iris Wolff aus ihrem Debütroman "Halber Stein" bei Thalia W3

Iris Wolff liest erstmals in Österreich aus ihrem wunderschönen Debütroman "Halber Stein". Die selbst als Kind aus Siebenbürgen nach Deutschland emigrierte Autorin lässt ihre Protagonisten Sine nach Abschluss ihres Studiums zurück in ihre halb vergessene Heimat Siebenbürgen kehren und sich dort auf die Suche nach ihrer Vergangenheit, sowie ihrer Zukunft zu machen. Dabei lässt Iris Wolff in prächtigen Wortbildern das wenig bekannte Siebenbürgen vor dem inneren Auge des Lesers erstehen, als wäre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Otto Müller Verlag

Buchpräsentation Chris Moser

Chris Moser liest aus seinem Buch “Die Kunst Widerstand zu leisten. Wie mit § 278a und im Tierschutzprozess Freiheit untergraben und Kunst zum Verbrechen wurde.” ÜBER DAS BUCH „Aufmachen Polizei!“ Mit diesen Worten Endete das bisherige Leben des politisch aktiven Künstlers Chris Moser, seiner Frau und deren drei Kindern abrupt in den Morgenstunden des 21. Mai 2008. Chris Moser wurde als politischer Künstler und Aktivist für drei Monate gefangen gehalten – in Österreich! In Form von Bildern aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur
Foto: Alexander Golser
2

Erwin Riess liest aus "Herr Groll im Schatten der Karawanken" am erostepost-Fest (Literaturhaus Salzburg), am 28. Juni 2012, 20.00 Uhr

25 Jahre erostepost, zwei Feier-Tage im Sommer, zwei im Herbst! Erwin Riess liest aus seinem neuen Roman "Herr Groll im Schatten der Karawanken" Othmar Eiterer liest aus seinem neuen Roman "Umkehrschub" Erwin Riess verwebt in seinem jüngsten Roman "Herr Groll im Schatten der Karawanken" Vergangenheit und Gegenwart Kärntens zu einem spannenden Kriminalroman, der die historische Vergangenheit dieser Region aufgreift und das Fortdauern alter Verhältnisse offenlegt. Herr Groll und sein Assistent,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Otto Müller Verlag

Buchpräsentation: Marko Feingold "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh"

Die Israelitische Kultusgemeinde Salzburg und der Otto Müller Verlag laden anlässlich des 99. Geburtstages und des Beginns des 100. Lebensjahres von MARKO M. FEINGOLD Leiter der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg zur Buchpräsentation Marko M. Feingold "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh" Eine Überlebensgeschichte Es sprechen: Marko M. Feingold Arno Kleibel (Verleger) Prof. Albert Lichtblau Bürgermeister Dr. Heinz Schaden Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 29.05.2012...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Otto Müller Verlag
Stolz auf sein Werk: Schriftsteller Peter Simon Altmann und Philipp Zezula.
2

„Zeichen-Lesung“ in Salzburg

Der Schriftsteller Peter Simon Altmann präsentierte sein neues Buch SALZBURG (lg). Der Salzburger Schriftsteller Peter Simon Altmann lud kürzlich zur Präsentation inklusive Lesung seines neuen Buches „Der Zeichenfänger“ in die Salzburger „academy“ Bar. „Die Geschichte handelt von einem Semiotiker, der sehr gerne spazieren geht und dabei die verschiedensten Zeichen ‚einfängt‘ und diese sammelt“, erklärt Altmann, der sich während seines Japanologie-Studiums intensiv mit Schriftzeichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Erstpräsentation/Lesung: Florian Freistetter - "Krawumm!"

Florian Freistetter hält ein Plädoyer für den Weltuntergang: anlässlich seines im April im Ecowin Verlag erscheinenden Buches Krawumm! Ein Plädoyer für den Weltuntergang Kosmische Kollisionen genießen keinen sonderlich guten Ruf. Ob nun Planeten aufeinanderprallen, Galaxien zusammenstoßen oder gar ganze Universen kollidieren: Die Folgen sind immer dramatisch und meistens fatal. Kollisionen bringen aber nicht nur Zerstörung. Sie stehen auch am Anfang aller Dinge, ohne sie würde es kein Leben auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • M. Kutil
ISBN: 978-3-7110-0023-1

Erstpräsentation: Uwe Böschemeyer "Machen Sie sich bitte frei"

Dr. Uwe Böschemeyer - Autor, Psychotherapeut und ehemaliger Schüler von Prof. Viktor Frankl - präsentiert erstmals sein neues Buch "Machen Sie sich bitte frei" (Ecowin Verlag). Zum Buch: Freiheit ist etwas Prickelndes, Weitendes, Kraftvolles, Heilmachendes, besonders Menschliches. Wir können sie vernachlässigen oder verdrängen. Doch sie bleibt eine reale Chance für jeden Menschen. Weil sie zu unserer geistigen Grundausstattung gehört. Und genau deshalb ist es möglich, vor Problemen, die sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • M. Kutil

Buchpräsentation: "Hier ist Berlin" von JM Stim. Salzburg, Unipark-Bibliothek. 21. März 2012, 19 Uhr.

JM Stim (aka Klaus Josef Stimeder) lebt und arbeitet als Autor und Journalist in New York City. In Österreich und Deutschland wurde der ehemalige Außenpolitikreporter unter anderem als Gründer und Herausgeber des vielfach international ausgezeichneten Monatsmagazins „DATUM – Seiten der Zeit“ sowie als Verfasser der Biografie „Trotzdem. Die Oscar Bronner Story“ (Ueberreuter) bekannt. Pressestimmen: „Das endgültige Essay über die spannendste Stadt der Welt.“ (New York Times-Bestseller-Autor und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ÖH Salzburg
Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac im Garten ihres Hauses im Friaul | Foto: freigegeben von Fr. Dr. Hopfmüller
2

Buchpräsentation "Unser Friaul" im Ofenloch in Salzburg

Die beiden langjährigen ORF-Journalisten Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac berichten über ihr zweites Leben im Friaul (Italien), über ihr Haus, Land und Leute, die faszinierende Region zwischen den Karnischen Alpen und der Adria. Am Mittwoch, 19. Oktober 2011 um 19:30 Uhr beim Roittner im Ofenloch Rainbergstraße 5 5020 Salzburg Anmeldungen erbeten unter der Salzburger Telefonnummer 0662 - 84 25 66 oder an E-Mail office@roittner.at Info Eine Rezension des Buches können Sie hier in meinbezirk.at...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Buchpräsentation und Vernissage in der academy Café-Bar

Salzburg, academy Café-Bar: „Las Almas del Tango“, Buchpräsentation mit Vernissage, Lesung, Tangotanz und After-Work-Milonga, Beginn: 18.00 Uhr. Wann: 15.06.2011 18:00:00 Wo: Academy Café-Bar, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Buchpräsentation und Lesung

Christoph Janacs liest aus seinem neuen Lyrikband: Die Stille von Lourmarin Einführung: Wolfgang Wenger Musik: Hubert Kellerer / Akkordeon Wann: 18.06.2011 11:00:00 Wo: Cafe UNI:Versum, Hofstallgasse, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Friederike Goldschmid
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.