Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Mag. Norman Seifert, Dr. Heimo Halbrainer, Edith Spielmann, Univ. Prof. Dr. Gerhard Lamprecht, Dr. Ingeborg Radimsky, , NMS Dir Johann Held, Dr. Günther F. Obermayr, Bgm. Josef Gaber,  Mag. Eva Spielmann (v.l.n.r.) | Foto: KK
4

Buchvorstellung als Festabend in Arnfels

In der vollbesetzten Aula der NMS Arnfels fand am Freitag, dem 13. März die Buchvorstellung des im Jänner erschienen Buches „Shanghai. Eine Jugend im Exil“ vom 2011 verstorbenen Lehrer Helmut Spielmann statt. Helmut Spielmann unterrichtete in Arnfels und Leutschach als Englischlehrer und war auch kurze Zeit provisorischer Leiter der Schule in Arnfels. NMS Direktor Johann Held organisierte mit Ingeborg Radimsky und den Töchtern von Helmut Spielmann sowie der Marktgemeinde Arnfels die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Steirische Weingeschichten zum Schmunzeln aus Arnfels

Diesmal mit einem weinroten Einband: "Steirische Weingeschichten zum Schmunzeln und Lachen", nennt sich das jüngste, gelungen von Franz Schwarz illustrierte Werk von Sagenbuchautor Peter Stelzl aus Arnfels. Zahlreiche Co-Autoren, wie Weinexperte Henry Sams, Heribert Kindermann, Prof. Ewald Dworschak, Ernst Bieber und Thomas Maric haben zum Gelingen des Werkes beigetragen. "Das Buch ist wirklich zum Lachen, denn das Leben ist eh so ernst!", freut sich Stelzl. "Denn wer koan Humor hot, da gibt's...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Einladung zur Buchpräsentation

Die Gechichte der Stadtgemeinde Leibnitz ist untrennbar mit der Geschichte der Bewohner verbunden. Dazu wird am Freitag, dem 27. September, um 19 Uhr im Carl-Rotky-Saal in Leibnitz das Buch "Gesichter & Geschichten" des Geschwisterpaares Helga und Dieter Matuschek präsentiert. "Anhand von 30 LeibnitzerInnen der Jahrgänge 1920 bis 1960 entwickelt sich so ein Abbild der Geschichte unserer Stadt."

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Buchpräsentation in Großklein

Im kleinen aber umso herzlicherem Rahmen fand die Buch- und CD Präsentation des Künstlerehepaares Heidemarie Ithaler-Muster und Johannes Ithaler im Kleiner Cafe in Großklein statt. Die Autorin Heidemarie Ithaler-Muster, eine gebürtige Leutschacherin, hat nie darauf vergessen, wo ihre Wurzeln sind. Auch heute pflegt sie noch sehr intensiv den Kontakt zu ihrer Familie, wo auch der Ehemann, Johannes Ithaler - ein gebürtiger Schweizer -, sehr gut aufgenommen wurde. Für die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.