Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Foto: Korrektur Verlag
3

Ternitz
Ein Abend für Thomas Bernhard

Ein literarisches Schmankerl erwartet Besucher des Ternitzer Herrenhauses am 18. April. TERNITZ. Thomas Bernhards Wien zeigt in rund 200 Schauplätzen von A bis Z einen bisher vernachlässigten Schwerpunkt in Leben und Werk des Nationalschriftstellers: vom Akademietheater bis zum Zwölf-Apostel-Keller durchstreift das Buch Orte entlang der Biographie Bernhards und entdeckt dabei bislang wenig bis gar nicht Bekanntes, sucht Orte der Rezeption und der Skandalisierungen auf, erschließt die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Buchpräsentation von RR Josef Jahrmann
„...es hat trotzdem Spaß gemacht“ - Buchvorstellung im BUK

Am Donnerstag, dem 5. Oktober stellte der ehemalige Bürgermeister RR Josef Jahrmann im Saal des BuK Loosdorf vor ca. 100 Gästen sein Buch „ . . . es hat trotzdem Spaß gemacht“ vor. Es entstand in Zusammenarbeit mit Dr. Gerhard Flossmann und bietet einen zweihundert Seiten umfassenden, lesenswerten Rückblick auf die letzten fünfzig Jahre aus seiner Sicht. Das Buch ist in der Gemeindebücherei in Loosdorf erhältlich.

  • Melk
  • Gerhard Hohneder
Foto: privat
2

Mondscheingemunkel aus Mönichkirchen
Sagen aus dem Wechselland zusammengefasst

Der Verein für Dorferneuerung und Tourismus "Lebenswertes Mönichkirchen" lädt zur Buchpräsentation am 9. Dezember ins Pfarrheim in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Unter dem Titel "Mondscheingemunkel" wurden Sagen aus der Wechselregion verschriftlicht. Darin erfährt man so einiges über das Wechselmännchen und König Otter. Autor des Buches ist Daniel Stögerer. Er wird gemeinsam mit Andreas Salmhofer (Herausgeber und Obmann "Historischer Verein Wechselland") das Buch im Pfarrheim Mönichkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Geiger on Tour. | Foto: Michael Geiger

Payerbach
Mit Skiern über den Alpenbogen – Benefizvortrag für Bergrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Geiger präsentiert die Erlebnisse seiner Skialpenreise von 2009 Wien - Nizza 2019.  Und das Beste daran: die Bergrettung Reichenau hat auch etwas davon. Geiger verarbeitete sein alpines Abenteuer als Reisetagebuch. Im Hotel Payerbacherhof präsentierte er sein Werk. Der Eintritt zur Präsentation ist frei, aber Spenden für die Bergrettung Reichenau/Rax werden an Ort und Stelle erbeten. Anmeldungen unter hotel@payerbacherhof.at Michael Geiger 2. Mai, 19 Uhr 2009 Wien -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Bibliotheksleiterin Susanne Holzer mit Birgit und Roland Scheibenreif von der Musicalschool "Kulturreif".
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Birgit Scheibenreif präsentiert "Die magische Bibliothek"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Birgit Scheibenreif präsentiert ihr erstes Kinderbuch. Die ausgebildete Musical-Darstellerin Birgit Scheibenreif hat sich einen langjährigen Traum erfüllt und ihr erstes (Kinder)Buch verfasst. "Die magische Bibliothek" entführt in die Welt der Bücher und deren geheimer Magie, durch die nicht nur Piraten und Prinzessinnen zum Leben erwachen. Familien-Tipp für 16. Oktober Die Buchpräsentation ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Neben Textpassagen und Bildern aus dem Buch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Autorenrunde vom Ural zurück nach Hainburg
(von links nach rechts: Johanna Friedrich, Margarete Fugger, Erwin Matl, Helene Levar, Hans Otto Lindenbüchel, Gertrud Hauck) | Foto: Manuela Matl
1 3

Sa.21.9.2019: Lesung und Buchpräsentation in der Martin Luther Kirche Hainburg
"Menschlichkeit überwindet Grenzen" - vom Ural nach Hainburg

Die Hainburger Autorenrunde, die seit fast 30 Jahren auch viele internationale Projekte initiierte, erarbeitete in den letzten eineinhalb Jahren gemeinsam mit zahlreichen russischen und aus anderen Ländern stammenden Literatinnen und Literaten das zweisprachige Buch "Menschlichkeit überwindet Grenzen". Das Ergebnis ist eine 310 Seitige russisch-deutschsprachige Anthologie mit 31 Autorinnen und Autoren, in der es fast ausschließlich um wahre, erlebte, humane Geschichten geht. Ziel war es...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
2 5

BUCHPRÄSENTATION von BERNHARD BRENDINGER
"Darm dich Schlank" Buchpräsentation Mit Autor: BERNHARD BRENDINGER in OBERWALTERSDORF 28.2.2019

Fotos: Robert Rieger Robert Rieger Photography 28 FEB 2019 Bis auf den letzten Platz war der Präsentationsraum und Fitnessraum gefüllt für die "Darm dich Schlank" Buchpräsentation Mit Autor: BERNHARD BRENDINGER Öffentlich · Gastgeber: Ladies Fit&Fun BEI LADIES FIT & FUN NINA HERTLEIN Kulturstraße 1 in OBERWATERSDORF Egal ob du Kilos purzeln lassen möchtest, Verdauungsproblemen den Kampf ansagen willst oder die Ursache von vielen Krankheiten am Schopf packen möchtest. Mit einem gesunden Darm...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Karl Tisch vor seinem Schneeberg. | Foto: Tisch
1

Der Schneeberg Koarl präsentiert sein Schneeberg-Buch
Der Schneeberg: zwischen Almwiesen, Schnee und Eis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Morgenrot, das den Himmel im Osten brennen lässt, goldene Sonnenaufgänge, die den Berg zum Glühen bringen; eindrucksvolle Sonnenuntergänge, die mit ihrem Abendrot am Horizont ein unvergleichliches Alpenglühen bewirken", so poetisch beschreibt Bergfex Karl Tisch alias der Schneeberg Koarl seinen Schneeberg in seinem Buch "Der [Schnee] Berg Eindrücke Erlebtes Überliefertes". Der Schneebergkenner, Bergretter und Schneebergfotograf präsentiert sein Buch am 20. Oktober in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

MARTIN PRINZ liest aus "Die letzte Prinzessin"

Am Donnerstag, den 7. September 2017, liest der in Lilienfeld aufgewachsene und in Wien lebende Schriftsteller Martin Prinz ab 19 Uhr im Prälatensaal des Stiftes Lilienfeld aus seinem Buch "Die letzte Prinzessin". Programm: Begrüßung: Abt Matthäus Nimmervoll und Prior P. Pius Maurer Einleitung: Stiftsarchivarin Irene Rabl Lesung: Martin Prinz Musikalische Umrahmung: Stifts-Chorleiter Florian Pejrimovsky Im Anschluss: Büchertisch / Brot & Wein Eintritt: EUR 5 Karten sind im Vorverkauf und an der...

  • Lilienfeld
  • Irene Rabl

"Verschwundenes Weinviertel"

Buchpräsentation Wann: 28.04.2017 19:00:00 Wo: Gemeindebücherei, Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Buchpräsentation von Manfred Palmberger

„19hundert51“ - „ein autobiografisches Mosaik“. Astrid Spitznagel spielt eigene Werke am Klavier. Wann: 19.11.2016 19:00:00 Wo: Festsaal des Rathauses, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
18

Gegen Vorurteile - ein interessanter Vortrag in Melk

Auf Einladung der Grünen Melk war der Marbacher Rechtsanwalt und Buchautor Dr. Sebastian Wiese letzten Mittwoch im Melker Pfarrsaal zu Gast. Mit dabei hatte er sein Buch „Gegen Vorurteile“, welches er gemeinsam mit der Journalistin Nina Horaczek geschrieben hat. Das Buch erhielt die Auszeichnung „Wissenschaftsbuch des Jahres, Kategorie Junior-Wissensbücher“. In einem spannenden Vortrag definierte der Jurist den Begriff "Vorurteil" und erklärte an Beispielen aus dem Buch, wie es überhaupt zu...

  • Melk
  • Peter Pruzina

BUCHAUSSTELLUNG mit Lesung von Herrn Müller “Kasperl und Petzi“.

Eintritt: Frei Dienstag : 07:00 - 16:30 Mittwoch: 07:00-16:00 Donnerstag: 07:00- 19:00 Am Donnerstag ca. 17 Uhr Liest Herrn Müller aus der Urania Puppenbühne mit seinem neuen Buch: “Kasperl und Petzi“., Buchpräsentation und Autogrammstunde http://www.kasperlundpezi.at/ Wir laden Sie recht herzlich zur unserem Leseabend mit Punsch und Keksen ein. Wir stellen Kinder sowie Erwachsenenbücher von der Fa. Riegler , Bruck/L. aus. http://www.rieglerbuch.at/ Wann: 24.11.2015 ganztags Wo: 2454 Sarasdorf...

  • Bruck an der Leitha
  • Ernst Penz
3

Peter Matic, Clemens Hellsberg und Herbert Zeman in der NÖ Landesbibliothek

Der von Univ.Prof. Dr. Herbert Zeman herausgegebene Band Literaturgeschichte Österreichs bietet einen einmaligen Überblick und – durch zahlreiche Interpretationen – tiefen Einblick in die literarischen Erscheinungsformen vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart. Der Anteil der Literatur Österreichs am gesamten deutschsprachigen Spektrum ist enorm: Vor allem seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert erstarkte die österreichische Literatur und fand internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung als...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.