Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Foto: DreamspaceArtworks
Video

Pusteblume "Spezial"
Das Murmeltier-Prinzip: Kapitel 4

Ich muss  Ihnen heute etwas gestehen: Seit ich Canva für mich entdeckt habe, bin ich enthemmt.🙈🤣 Dieses Programm triggert offenbar meine verborgensten kreativen Ideen.🎉🎡🎪 Und da ich im Moment wegen meines operierten Knies sowie außer Gefecht gesetzt bin, sind Couch, Tablet und meine blühende Fantasie die Spielgefährten in meinem Wunderland.🌈 Heute möchte ich Ihnen ein weiteres Kapitel meines Buches "Das Murmeltier-Prinzip" vorstellen. Und im Anschluss gibt's dann noch sozusagen als Draufgabe...

Foto: Gabriele Kolup
2

Pusteblume "Spezial"
Das Murmeltier-Prinzip: Prolog

Diese Woche ist mein neues Buch "Das Murmeltier-Prinzip" bei story.one erschienen.  Aus diesem Grund gibt's heute ein Pusteblume "Spezial", nämlich den Prolog des Buches. Vielleicht macht er  ja Lust auf mehr!  Der Klappentext zum Buch: „Was haben mein Instagram-Account und eine Frau in den Wechseljahren gemeinsam? Richtig, sie sind beide unsichtbar.“ Bei Lisa Schonbald, 52 Jahre alt, befinden sich Stimmung, Östrogenspiegel und Gebärmutter gleichermaßen im Sinkflug. Außerdem hat sie den...

Gregor Auenhammer mit seinem neuen Buch. | Foto: Franziska Mayer
5

neues Buch von Auenhammer und Trumler
Ode an Fluss und Bach

Der Autor Gregor Auenhammer und der Fotograf Gerhard Trumler haben ein neues Buch veröffentlicht. WIEN. "Wie ein Phönix aus der Asche steigt der Wienfluss im Stadtpark wieder an die Oberfläche": So malerisch beschreibt Autor Gregor Auenhammer nicht nur einen seiner Lieblingsflüsse –"Die Flüsse Wiens" ist durchsetzt mit literarischen Schmankerln und lyrischen Exkursen. 200 Gewässer gibt es in Wien, 85 fließende und 115 stehende. Die Recherche für ihr neues Buch führte Auenhammer und den...

  • Wien
  • Franziska Mayer
Foto: Jörg Greifeneder
5 8 5

Aufgeblättert – "Schönbrunn Handbuch" von Jörg Greifeneder

Schönbrunn kann man jetzt auch von seiner künstlerischen Seite kennenlernen. Das "Handbuch Schönbrunn" lädt alle kreativen Geister zu einem malerischen Streifzug durch die historische Sehenswürdigkeit ein. Wer kennt nicht die unzähligen Malbücher, die wir als Kinder mit mehr oder weniger Begabung, aber voller Hingabe ausgefüllt haben? Deutlich erwachsener, aber nicht minder spaßig präsentiert sich das "Handbuch Schönbrunn" von Jörg Greifeneder. Das Kunstbuch für kreative Geister jeden Alters...

4

Rote Trommler im Bezirksmuseum

Auf einem Vortrag des viel zu früh verstorbenen Herbert Exenberger basiert das Büchlein „Rote Trommler“. Das Werk, eine kurze Geschichte der Arbeiterliteratur, wurde vor Kurzem im Bezirksmuseum vor zahlreichen Interessenten präsentiert. Vorne mit dabei: Leiterin Petra Leban, SP-Gemeinderat und Historiker Harald Troch und Herberts Witwe Sigrid Exenberger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.