Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

2 26

Bundesheer
Weiße Uniformen und bunte Ballkleider im Walzertakt

Der Offiziersball in der Schwarzenberg-Kaserne in Salzburg war wahrlich ein glänzendes Ereignis. Brigadier Peter Schinnerl, der Militärkommandant von Salzburg, eröffnete den Ball, der sich als Treffpunkt für zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Militär erwies. Zu den prominenten Gästen zählten Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und die Präsidentin des Salzburger Landtages, Frau Dr. Brigitta Pallauf. Über 750 Gäste waren Teil dieser unvergesslichen Nacht im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
3

Bundesheer
Neuer Militärkapellmeister der Militärmusik Salzburg

Mit 1. Juni 2022 übernimmt der 42 jährige Johann Schernthanner aus Oberndorf dieses Amt. Seine Karriere bei der Militärmusik Salzburg begann im Oktober 1998 als Saxofonist. Am 1. Mai 2019 stieg Schernthanner zum Musikmeister auf. Mit seiner neuen Funktion als Militärkapellmeister von Salzburg wurde er vom Offiziersstellvertreter zum Leutnant befördert. Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Funktion.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Bei der Zeremonie wurde die österreichische Fahne gehisst.
16

Mehr Budget fürs Heer?
VIDEO – Kommandoübergabe des Pionierbataillons 2

Bei der Übergabe des Pionierbataillons Zwei in Wals kam es zur Debatte über das Budget des Heeres. WALS-SIEZENHEIM. In der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim wurde das Kommando des Pionierbataillons Zwei von Thomas Bauer an Klaus Rosenkranz feierlich übergeben. Dabei entstand eine Diskussion über die Ressourcenknappheit und Notwendigkeit des Bundesheeres. Aufgabe der Pioniere Pioniere werden zur Kampfunterstützung ausgebildet. Sollte zum Beispiel im Einsatz eine Brücke aufgebaut werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
4

Das war die Angelobung in Mittersill

Zum Video bitte ein wenig nach unten scrollen... VIDEO / MITTERSILL / SALZBURG. In der "Hauptstadt des Oberpinzgau" stand gestern die feierliche Angelobung von Rekruten aus dem ganzen Bundesland auf dem Programm. Bei herrlichem Winterwetter gab es zunächst eine Informationsschau des Bundesheeres, bevor um 15.30 Uhr die Rekruten einmarschierten und um 16 Uhr die Angelobung stattfand.  Vereine und PolitprominenzAusgerückt sind auch zahlreiche Mittersiller Vereine und Institutionen, so zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schießen will gelernt sein.
6

Willkommen beim Bundesheer

300 weibliche Besucher bekamen in Wals-Siezenheim außergewöhnliche Einblicke in das Heeresleben. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Standort Schwarzenbergkaserne. Mehr als 300 Mädchen versammelten sich anlässlich des "Girl's Day" in der Flachgauer Militärbasis. Das waren so viele Besucherinnen wie noch nie zuvor. "Durch diese Aktion wollen wir zeigen, dass wir auch für Frauen eine Vielzahl an Jobangeboten bieten können", ist Vizeleutnant Wolfgang Riedlsperger überzeugt. Das Heer präsentierte sich von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.