Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Die Montecuccoli-Kaserne soll zu einer "Sicherheitsinsel" für die Bevölkerung werden, betonen SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst und NR-Abg. Christian Drobits | Foto: SPÖ

Sicherheit
SPÖ: Kaserne Güssing muss gegen "Blackout" gerüstet sein

GÜSSING. Die Montecuccoli-Kaserne soll in der Versorgung mit Strom, Wärme, Wasser, Betriebsmitteln, Verpflegung und Sanitätsausstattung autark werden. Das teilte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in der Beantwortung einer schriftlichen parlamentarischen Anfrage von NR-Abg. Christian Drobits (SPÖ) mit. Die Autarkie für mindestens 14 Tage werde ab 2023 in einem Fünf-Jahres-Plan Schritt für Schritt umgesetzt. Dass nun endlich Vorbereitungen getroffen werden, damit die Montecuccoli-Kaserne im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
12

Bezirkstour in Eisenstadt-Umgebung

Die 7. Bezirkstour stand im Zeichen von Sicherheit, Wirtschaft und dem Zuhören! Das Team rund um Landesparteiobmann Thomas Steiner besuchte das Kommando des Bundesheeres, den Familypark St. Margarethen und lud unter dem Motto "groß.stark.schwarz." zum Kaffee ein! Wir bekamen einen Einblick in die aktuellen Planungen zum Grenzschutz und den Assistenzeinsatz. Der Familypark präsentierte seine neuesten Investitionen für Kinder, Familie und jede Menge Spaß und bewies dabei, dass das Unternehmen die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
600 Soldaten üben derzeit im Raum Güssing. | Foto: Militärkommando Burgenland
2

Bundesheer übt Schutz ziviler Infrastruktur

Der Schutz von Energieversorgung und anderen Einrichtungen der öffentlichen Versorgung steht im Mittelpunkt einer großen Bundesheer-Übung, die derzeit im Raum Güssing stattfindet. 450 Milizsoldaten, 150 Berufssoldaten und Polizeikräfte nehmen teil. Bei der Übung "Blitzschutz 2015", die bis zum 24. Juli dauert, gilt ein Szenario im Rahmen eines sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatzes. Dabei unterstützen die Milizsoldaten die Sicherheitsbehörden beim Schutz kritischer Infrastruktur im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bataillonskommandant Thomas Erkinger zeigt Johanna Mikl-Leitner, Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl die neue Güssinger Kaserne.
58

Zwei Minister auf Kasernen-Besuch

„Erfolgreich Österreich“ heißt die Informationstour, die jeweils ein SPÖ- und ein ÖVP-Regierungsmitglied zusammen bestreiten. Ins Südburgenland kamen in gemeinsamer Mission die beiden "Sicherheitsbeauftragten": Verteidigungsminister Gerald Klug und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zeigten sich bei ihrem Besuchstag in großkoalitionärer Harmonie. Im Mittelpunkt des Programms stand ein Rundgang durch die neue Güssinger Kaserne. "Sehr beeindruckend" fand sie Mikl-Leitner. "Es ist die modernste...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vier Jung-Soldaten sprachen stellvertretend für ihre Kameraden das Treuegelöbnis auf die Republik. | Foto: Jürgen Walter
17

Die ersten "neuen" Güssinger Rekruten sind angelobt

In Pinkafeld sind die ersten Soldaten der neuen Güssinger Montecuccoli-Kaserne angelobt worden. Die rund 40 Rekruten waren die ersten, die im Jänner in der neu eröffneten Kaserne ihre Grundausbildung angetreten haben. Insgesamt 150 Jungsoldaten legten in Pinkafeld ihr Treuegelöbnis zur Republik ab. Sie absolvieren ihren Dienst in Güssing, Bruckneudorf, Eisenstadt und Wien. Am 3. Feber rücken bereits die nächsten 40 Rekruten zu ihrer Grundausbildung nach Güssing ein. Für die Stadt Pinkafeld...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Ich gelobe!"
103

116 Soldaten legten ihr Treuegelöbnis ab

116 Grundwehrdiener, die Anfang September eingerückt sind, haben bei einer Angelobung in Kleinmürbisch ihr Treuegelöbnis zur Republik abgelegt. Noch machen die meisten Dienst in Pinkafeld. Ab Jänner werden sie aber alle in die neue Kaserne Güssing einziehen, berichtete Bataillonskommandant Thomas Erkinger. "Es wird dort fantastische Arbeitsbedingungen geben: Modernisierung, Spezialisierung, Vier-Bett-Zimmer mit eigenen Nassräumen. Nur eine Putzfrau kann ich nicht bieten“, so Erkinger. Am 28....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Militärkommando Burgenland
4

Angelobung für 84 Soldaten

84 Soldaten des Jägerbataillons 19 aus Pinkafeld haben bei einer Angelobung in Eberau ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich abgegeben. Familien, Freunde und Bekannte der Soldaten, aber auch viele Ehren- und Festgäste bevölkerten den Hauptplatz. Vier Rekruten traten als Abordnung zum Feldzeichen, um gemeinsam mit ihren Kameraden das Gelöbnis zu leisten. Bataillonskommandant Thomas Erkinger hob die gute Zusammenarbeit der Grundwehrdiener mit dem Kader hervor. „Die Grundwehrdiener sind...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.