Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

3

Lungauer Soldat holt sich den Meistertitel

Wir gratulieren den Teilnehmern der Bereichsmeisterschaft im Schießen in Salzburg zu ihren herausragenden Leistungen! Bei diesem spannenden Wettbewerb haben Soldatinnen und Soldaten aus dem gesamten Salzburger Gebiet ihre außergewöhnliche Treffsicherheit mit dem Sturmgewehr 77 und der Pistole 80 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Neben dem Ziel, den begehrten Titel "Bereichsmeister" zu gewinnen, ging es auch darum, sich für die Heeresmeisterschaft im Schießen zu qualifizieren. Nur die besten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Bei der Einzelpatrouille war das die Schlüsselstelle
5

Pongauer Soldaten beherrschten die Bereichsmeisterschaften West

Vom 4. bis 5. Februar fanden die Militärbereichsmeisterschaften West im Patrouillenlauf auf dem Truppenübungsplatz Hochfilzen statt. Soldaten aus Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Ober- und Niederösterreich konnten in den Bewerben Einzelpatrouillenlauf und Mannschaftspatrouillenlauf ihr Können unter Beweis stellen. Die fordernden Wettbewerbe orientieren sich an den harten Anforderungen eines militärischen Einsatzes im Winter und im alpinen Gelände. Pongauer Soldaten sind nicht zu schlagen Beim der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Heeresmeister Machatschek (vorne) und seine vier Verfolger.
6

Salzburger dominierten die Heeresmeisterschaft im Schießen 2014

Von 14. bis 16. Oktober fand am Militärschießplatz "Lavanter Forcha" die Heeresmeisterschaft im Schießen 2014 statt. Die Heeresmeister wurden in den Bewerben "Schießen mit dem Sturmgewehr 77" im Einzelbewerb (136 Schützen), der Pistole 80 (119 Wettkämpfer) sowie im Mannschaftsbewerb (29 Mannschaften) ermittelt. Die besten Schützen aus allen Bundesländern kamen zu dieser Meisterschaft um sich den begehrten Titel "Heeresmeister 2014" zu holen. Sechs von 12 Medaillen an Salzburg Mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.