Bundeskriminalamt

Beiträge zum Thema Bundeskriminalamt

Cyber-Trading-Fraud
Betrug: 50.000 Euro-Schaden für 70-Jährige

Schwerer Anlagebetrug: Schon im Oktober ist eine 70-jährige Frau aus Graz-Umgebung Opfer von Internetbetrügern geworden. Dabei hat sie 50.000 Euro verloren, die sie wohl nicht mehr zurückbekommt. Schnelles Geld, sichere Wertanlagen und ein gutes Investment sind für manch einen klingende Worte, um sich abzusichern. Das nutzen auch Betrüger aus. Bei einem sogenannten Cyber-Trading-Frauds wird nach Anlegern im Internet gesucht, die Geld für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte locker...

Betrugshandlungen durch angebliche Mitarbeiter von Mobilfunkanbietern

Derzeit kommt es bundesweit durch Telefonanrufe zu mehreren Betrugshandlungen zum Nachteil von Vertriebspartnern von Mobilfunkanbietern. Dies geschieht durch den Versuch telefonisch die Codes von Wertkartenbons herauszulocken. Das Bundeskriminalamt gibt Tipps zum richtigen Verhalten. (Wien, 23. September 2016) Seit Jahren werden Angestellte von Firmen, die Wertkarten von Mobilfunkanbietern verkaufen, durch angebliche Servicemitarbeiter der Mobilfunkanbieter telefonisch kontaktiert. Im Zuge des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.