Bundesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Bundesmeisterschaften

Glückliches Mädchenteam der Sportmittelschule Kitzbühel mit Klassenvorstand der 4s Klasse Thomas Hartl. | Foto: Sport-MS
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Die schnellste Läuferin Österreichs

Erfolgreiche Teilnahme der Mittelschule an den Bundesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf. KITZBÜHEL. Bei den Bundesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf waren die Teilnehmer der Sportmittelschule Kitzbühel erfolgreich. Die Kitzbüheler Burschen- und Mädchen-Teams waren als Landesmeister qualifiziert. Das Mädchen-Team (Anna Hauser, Rosa Bodner, Jasmin Stanger, Sophia Törrestad-Suljic, Lisa Hauser) sicherte sich über 2.000 Meter die Silbermedaille. Herausragend war die Leistung von Anna Hauser,...

Felix Hauser, David Winkler, André Höller, Fabian Hanser, Felix Jöchl, Sportlehrerin Laura
Brugger. | Foto: Sport-MS Kitzb.

Sportmittelschule Kitzbühel
Team der Sport-MS Kitzbühel am 5. Rang

Schulolympics – spannende Bundesmeisterschaft im Skilanglauf in Osttirol. KITZBÜHEL. Nachdem es dem Knabenteam der Sportmittelschule Kitzbühel (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, Mathias Widmoser, David Winkler) gelungen war, bei der Langlauf-Landesmeisterschaft den Sieg zu erringen, vertraten die Schüler Tirol bei den Bundesmeisterschaften in Osttirol. Betreut von Sportlehrerin Laura Brugger stellten sie sich der Konkurrenz und kämpften sich auf den ausgezeichneten 5. Platz in der...

Freude beim heimischen (Veranstalter-)Verein über zahlreiche Medaillen bei Bundesmeisterschaft. | Foto: Karate Union
2

Karate Union Shotokan Tirol
Karate Union veranstaltete Bundesmeisterschaften

Union Bundesmeisterschaft Karate in St. Johann; Veranstalter-Verein holte 28 Medaillen. St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol organisierte zum 3. Mal in ihrer Vereinsgeschichte eine Sportunion Bundesmeisterschaft in St. Johann (BG/BORG-Turnhalle). Es gab 290 Nennungen von 13 Vereinen. Kurt Hofmann, BSR für Karate, sowie Bgm. Stefan Seiwald eröffneten gemeinsam das Turnier. Für den heimischen Veranstalter-Verein gab es letztlich insgesamt 28 Medaillen (4 Gold, 12 Silber, 12 Bronze), den 4....

Die Kirchbergerinnen im Wettkampfeinsatz. | Foto: privat
3

MS Kirchberg - Basketball
Basketball-Girls auf dem 9. Platz

Mittelschule Kirchberg: Kirchbergs Basketballmädchen bei den Bundesmeisterschaften auf Platz neun. KIRCHBERG. Bei den Bundesmeisterschaften im Schulbasketball hingen die Trauben für die Mädchen der MS Kirchberg – angesichts der Stärke der Gegnerinnen – zu hoch. In der Vorrunde gab es gegen die Teams aus Oberösterreich und der Steiermark jeweils klare Niederlagen. In der Gruppe mit Wien und Burgenland ging es dann um die Plätze sieben bis neun. Nach Leistungssteigerung kämpften die...

Erfolgreiche Kitzbüheler Schüler bei Schulolympics. | Foto: Perschinka

Bezirk Kitzbühel, Badminton
Schulteams bei Schulolympics erfolgreich

Starke Leistungen heimischer SchülerInnen bei den Badminton Schulolympics in Salzburg. BEZIRK KITZBÜHEL, KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die Bundesmeisterschaften der Badminton Schulolympics fanden in Salzburg statt. Dabei sicherte sich die SMS Kitzbühel den 3. Platz in der Kategorie Unterstufe. Auch die Burschen der HAK Kitzbühel zeigten enormen Kampfgeist und erreichten in der Klasse Oberstufe m. den 4. Platz. Starke Leistungen zeigten die Mädchen des BG/BORG St. Johann gegen die späteren Siegerinnen...

Foto: privat

Erneute Erfolge für die Reitergruppe Hopfgarten

In Mürzzuschlag (Stmk.) fanden die Bundesmeisterschaften in Dressur und Springen für Haflinger statt. Mit dabei die St. Johannerin Teresa Treffer, die für die RG Hopfgarten startete – mit ihrer Haflingerstute Escada. Mit zwei Null-Fehler Runden im Springen war sie am 4. Platz der Mannschaftswertung maßgeblich beteiligt. Leider verzeichnete sie im 2. Einzelbewerb Springen einen Abwurf am letzten Hindernis. Durch diesen Fehler erreichte sie, im stark besetzten Teilnehmerfeld mit 45 Startern,...

Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften schnitt die NMS Kitzbühel sehr gut ab. | Foto: NMS Kitzbühel

Sport-NMS Kitzbühel "Top" in Sachen Leichtathletik

KITZBÜHEL (bp). Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt konnte die Sport-NMS Kitzbühel ihren Titel verteidigen: Bei den Wettkämpfen in Schwaz zeigten die Kitzbüher erneut als die mannschaftlich stärkste Schule Tirols auf. Die vier Mannschaften eroberten einen 5., zwei 2. und einen 1. Platz. Hannes Leo, Julian Widmoser, Andreas Notdurfter, Thomas Srubar und Lukas Weber werden Tirol nun bei den Bundesmeisterschaften in Villach vertreten. In der...

Iris Seisl war erfolgreich bei den Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen. | Foto: Foto: privat

Bundesmeisterschaften der Österreichischen Wasserrettung

WAIDRING (bp). Kürzlich fanden die 50. Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung in St. Pölten statt. 140 TeilnehmerInnen aus allen Bundesländern mussten in drei Open Water-Bewerben und fünf Pool-Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Mit Iris Seisl von der Einsatzstelle Waidring war auch ein Wasserrettungsmitglied aus dem Pillerseetal dabei. Und das ziemlich erfolgreich: 3 Goldmedaillen in der Team-Wertung, 1 Silbermedaille und 1 Bronzemedaille in der...

Präs. Michael Huber und ÖSV-Vizepräs. Franz Patscheider (li.) mit „60-Jährigen“ Hias Leitner, Fritz Eder, Heini Eder, Anderl Feiersinger, Joschi Schwarz (sowie Hannes Huter, Mi. hi., und Wilfried Leitzinger, re.; nicht im Bild: Hans Stolzlechner).
2

Alt & Jung vor dem Vorhang

Positive sportliche Bilanz des K.S.C.; Finanzsituation wird schwieriger Bei der 108. Generalversamm-lung des Kitzbüheler Ski Clubs standen der Nachwuchs und Geehrte im Mittelpunkt. KITZBÜHEL (niko). Die Kosten des Hahnenkammrennens stiegen heuer um 6 % auf 6,6 Millionen Euro. „Die Einnahmen haben leider nur um ein Prozent zugenommen; wir konnten dennoch einen Überschuss von 55.300 € erzielen; die Finanzierung des Clubbetriebs (v. a. Nachwuchsarbeit) wird von der finanziellen Seite jedoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.