Bundesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Bundesmeisterschaften

Aleksander „Sascha“ Stetsenko zeigte in der Klasse bis 77 Kilo ihren Ehrgeiz und triumphierte mit ihren neuen persönlichen Bestleistungen im Reißen mit 68 Kilo sowie im Stoßen mit 85 Kilo. | Foto: Högg
2

Starker Auftritt bei den Bundesmeisterschaften
Top-Leistungen von den Welser Gewichtherbern

Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Salzburg konnte die Abordnung der WKG Wels-Buchkirchen mit ihrer Abordnung ein starkes, sportliches Zeichen setzen: Die Sportlerinnen und Sportler zeichneten sich durch Edelmetall und persönliche Bestleistungen selbst aus. WELS, SALZBURG. Bei den diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften in Salzburg zeigte die Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wels-Buchkirchen mit acht Athletinnen und Athleten ihr sportliches Können: "Unsere Neulinge brillierten mit Leistungen, die...

Starkes Signal für die Zukunft des Sports
Zukunft der ASKÖ Bundesmeisterschaften im Mittelpunkt der Sportausschusssitzung in der Fußballakademie Burgenland

Bei der diesjährigen Sitzung des ASKÖ-Sportausschusses, die in der modernen Fußballakademie Burgenland in Mattersburg stattfand, stand die Weiterentwicklung der ASKÖ Bundesmeisterschaften im Zentrum der Gespräche. Die Landesreferenten der verschiedenen Sportarten kamen zusammen, um gemeinsam an einer zukunftsfähigen Ausrichtung dieses traditionsreichen Sportevents zu arbeiten. Der Referatsleiter für Sport und Internationales der ASKÖ-Bundesorganisation, Mattias Lindner, sowie der Vorsitzende...

HIB Saalfelden stellt Bundesmeisterinnen in Erster Hilfe. | Foto: Thomas Trauner
5

Erste Hilfe Bundesbewerb
HIB Schülerinnen sicherten sich den ersten Platz

Das Mädchenteam der HIB Saalfelden konnte sich beim diesjährigen Bundesbewerb in Erster Hilfe den ersten Platz sichern.  SAALFELDEN/MALTSCHACH. Ein herausragender Erfolg für die HIB Saalfelden: Beim diesjährigen Bundeswettbewerb in Erster Hilfe in Maltschach (Kärnten) holte sich das Mädchenteam der Schule den ersten Platz – und das mit nahezu perfekter Punktezahl. Die Schülerinnen Sarah Feldner, Isabella Rainer, Elena Rieder, Marie Heugenhauser und Chiara Käfer erreichten beeindruckende 765 von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links: ASKÖ Kärnten Landesgeschäftsführer LAbg. Günter Leikam, Team Kärnten mit Werner Rössler, Hugo Sussitz, Daniel Waldhauser, ASKÖ Landesreferent Dipl.Ing. Christian Matitz und ASKÖ Bundesreferent Erwin Eder; Roman Leitner fehlte berufsbedingt.
4

Sportkegeln
ASKÖ Bundesmeisterschaften 2025

Zum Pfingstwochenende fanden traditionell die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Sportkegeln statt. Unter der Leitung des Landesreferenten Dipl.Ing. Christian Matitz wurden die Mannschaftbewerbe Damen und Herren, sowie ein Tandem Mixed Bewerb im Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes ausgetragen. Samstag bei den Mannschaftsbewerben konnte Kärnten mit den Spielern Roman Leitner, Werner Rössler und Daniel Waldhauser vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg und Hugo Sussitz von der BSG Kärntner...

Das BRG Rohrbach darf Oberösterreich bei den Bundesmeisterschaften vertreten. | Foto: Franz Plechinger
3

Ried gegen Rohrbach-Berg
Knappes Fußballspiel beim Landesfinale

Ein begeistertes Publikum, motivierte Mannschaften und tolle Spielleistungen bildeten das Erfolgsrezept für das Landesfinale in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Im Landesfinale traf die Fußballmannschaft des Bundesrealgymnasiums (BRG) Rohrbach auf die Sportmittelschule (SMS) Ried am Rohrbacher Fußballplatz. Von Beginn an dominierten die Sportmittelschüler aus Ried das Spiel. In der 9. Spielminute traf die Nummer 5, Chwala Lenny, nach einem dynamischen Antritt, erstmals die Stange des Rohrbacher...

Voller Stolz: Die Jungs und Mädels des UKC Grieskirchen. | Foto: Manfred Rodler
2

Triumph bei Bundesmeisterschaften
Grieskirchner Karateka gewinnen zweimal Gold

Mit zwei Gold- und drei Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die jungen Sportler des Karateclubs UKC Grieskirchen von den österreichischen Sportunion-Bundesmeisterschaften in Salzburg zurück. GRIESKIRCHEN, SALZBURG. Souverän lieferte auch diesmal wieder das U16 Damenteam mit Mia Hinterberger, Elina Hörmandinger und Sophia Huber ab. Die Mädels setzten sich gegen ihre Konkurrentinnen durch und eroberten die österreichische Meisterkrone. Auch Clemens Flattinger aus der U16 zeigte eine starke...

Rhythmische Gymnastik
Monja Obermoser ist Vize-Bundesmeisterin in der Jugend 2

Am 24. Mai fanden Auf der Gugl in Linz die heurigen Sportunion Bundesmeisterschaften statt. LINZ (vor). 10 Gymnastinnen der Sportunion Rauris nahmen daran teil. Im Vormittagswettkampf starteten die jüngsten Athletinnen. In einem großen Starterinnenfeld erreichte Mia Sommerbichler den 13. (U8) und Elsa Salchegger den 9. Platz (U9). Im Nachmittagswettkampf gelangen Monja Obermoser in der Kategorie Jugend 2 (U12) ihre Übungen beinahe fehlerfrei. Sie gewann die Silbermedaille knapp hinter der...

Die Ringerinnen und Ringer der KSV Söding sind ein verschworener Haufen. | Foto: KSV Söding
4

Erfolge für KSV Söding
13 Ringer-Medaillen bei der Bundesmeisterschaft

Mit 16 Ringerinnen und Ringern reiste der KSV Söding zu den Union-Bundesmeisterschaften nach Bad Vigaun. Mit zweimal Gold, sechsmal Silber und fünfmal Bronze war die Ausbeute der "Brave Hearts" sehr passabel, in der Mannschaftswertung gab es Platz vier von sieben Teams. SÖDING-ST. JOHANN. KSV Söding-Trainerin Sophie Tatzer fuhr mit 16 Ringerinnen und Ringern zu den Sportunion-Bundesmeisterschaften nach Bad Vigaun. Die Erfolge können sich sehen lassen, die "Brave Hearts" errangen 13 Medaillen...

Die Sportmittelschule Niederwaldkirchen schaffte es Bundesmeister zu werden. | Foto: SMS Niederwaldkirchen
2

Bundesmeisterschaften sportlicher Schulen
Niederwaldkirchner Turner sind Bundesmeister

Die Sportmittelschule Niederwaldkirchen konnte schon in der Vergangenheit viele Preise und Titel ergattern. Nun auch in Salzburg bei den Bundesmeisterschaften für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt. NIEDERWALDKIRCHEN, SALZBURG. Am 24. April fand die Turn 10 Bundesmeisterschaft für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt in der Salzburger Sporthalle statt. Oberösterreich wurde durch die Turnriegen der Knaben und Mädchen der Sportmittelschule Niederwaldkirchen vertreten. Die jahrelange...

v. l. n. r.: Leo Pröll, Robert Korntner-Haas, Sam Burgstaller, Tobias Riederer-Winkler | Foto: Franz Hofer
Video

Schul-Olympics
BBS Rohrbach holt sich den Vizestaatsmeistertitel

Die BBS Rohrbach war bei der Schulolympics 2025 vetreten, mit dabei die Snowboarder Sam Burgstaller (1 FSD), Leo Pröll (1a HAK) und Tobias Riederer-Winkler (2 DB).  ROHRBACH-BERG. Die Bundesmeisterschaften der Schulen im Snowboarden fanden vom 26. bis 28. Februar in Annaberg statt. Sam Burgstaller (1 FSD), Leo Pröll (1a HAK) und Tobias Riederer-Winkler (2 DB) vertraten die BBS Rohrbach. Sie überzeugten mit Mannschaftsleistung in einem bundesweiten Oberstufen-Teilnehmerfeld mit rund 25...

 v.li.n.re. 
2. Reihe: Emma Honaus, Jasmin Mutenthaler, Anika Leitgeb, Paula Forstreiter, Anna Hagel, Christina Hölzl, Prof. Florian Deifl 
1. Reihe: Prof. Elke Merkl-Plott, Amelie Mutenthaler, Anja Gerhold, Ella Stiglitz, Lisa Brückl, Isabelle Wimmer, Emily Fischer
 | Foto: BRG Ringstraße
3

BRG Ringstraße
Top-5-Platzierung bei Handball-Bundesmeisterschaften

Die Oberstufen-Handballerinnen des BRG Ringstraße gehören zu den besten fünf Teams Österreichs. Trotz erheblicher Personalprobleme – sechs von 13 Spielerinnen fehlten krankheits- oder verletzungsbedingt – kämpfte das dezimierte Team am 2. Dezember 2024 bei den Bundesmeisterschaften in Telfs um jeden Punkt. TELFS/KREMS. Nach einem klaren Vorrundensieg gegen Kärnten und einer knappen Niederlage gegen den späteren Meister aus der Steiermark verpassten die Niederösterreicherinnen das Halbfinale nur...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: BRG Telfs
11

Handball
Spannende Bundesmeisterschaften in Telfs

Die Bundesmeisterschaften im Handball der Oberstufe fanden vor wenigen Tagen in Telfs statt. Gastgeber war das BRG Telfs unter der Leitung von Mag. Evelyn Plattner, Landesreferentin für Handball. TELFS. Die Veranstaltung bot neben hochklassigen Spielen ein mitreißendes Rahmenprogramm und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Zum Einstieg in die Wettkampfwoche besuchten die Teams am Montag das EM-Spiel der Damen in Innsbruck, bei dem Österreich gegen Slowenien antrat. Trotz der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Glückliches Mädchenteam der Sportmittelschule Kitzbühel mit Klassenvorstand der 4s Klasse Thomas Hartl. | Foto: Sport-MS
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Die schnellste Läuferin Österreichs

Erfolgreiche Teilnahme der Mittelschule an den Bundesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf. KITZBÜHEL. Bei den Bundesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf waren die Teilnehmer der Sportmittelschule Kitzbühel erfolgreich. Die Kitzbüheler Burschen- und Mädchen-Teams waren als Landesmeister qualifiziert. Das Mädchen-Team (Anna Hauser, Rosa Bodner, Jasmin Stanger, Sophia Törrestad-Suljic, Lisa Hauser) sicherte sich über 2.000 Meter die Silbermedaille. Herausragend war die Leistung von Anna Hauser,...

Beim Hoferbauer findet die Noriker-Bundesmeisterschaft statt.  | Foto: Friedhelm Natmessnig
2

Beim Hoferbauer in Himmelberg
Bundesmeisterschaften Noriker Dressur und Springen

Vom Freitag, dem 30. August bis Sonntag, dem 1. September findet auf der Hoferbauer-Anlage der Familie Natmeßnig in Himmelberg die Bundesmeisterschaft Noriker Dressur und Springen statt. HIMMELBERG. Der Reitverein Hofbauer in Himmelberg führt wieder die Norikermeisterschaften durch. Drei Tage PferdesportLos geht es am Freitag mit dem Dressurbewerb um 12 Uhr. Um 19 Uhr findet die Flaggenparade statt. Am Samstag und Sonntag starten die Dressurbewerbe um 8 Uhr. Der Bundesländerabend startet um 20...

Dressurreiten
Vize-Bundesmeistertitel für Stefanie Auinger & Dio D’Oro

Vom 6. bis 7. Juli wurden im Pferdezentrum Stadl-Paura die Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter "Dressur" ausgetragen. ALTMÜNSTER, STADL-PAURA. Stefanie Auinger vom Union Reitverein Traunsee und ihr österreichischer Warmblutwallach Dio D’Oro waren in der höchsten Klasse (R4/RD4) am Start und erreichten in beiden Teilbewerben eine persönliche Bestleistung von mehr als 69 Prozent. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnten die beiden einen niederösterreichischen Dreifachsieg...

links Prof. Mag. Martina Schuster und Prof. Mag. Franz Hofer (2. von rechts) mit den erfolgreichen Spielerinnen des Gymnasiums Rohrbach | Foto: Mädchenfußballliga
3

Bronze für das Team des Gymnasiums Rohrbach bei den Bundesmeisterschaften der Mädchenfußballliga in Wien!

Das Unterstufenmädchenteam des BG/BRG Rohrbach vertrat auch heuer wieder als Landesmeister OÖ bei den 14. Bundesmeisterschaften der Verbund Mädchenfußballliga in Wien. Nach einer überragenden Vorrunde mit vier Siegen in vier Spielen musste man sich in einem ausgeglichenen Spiel dem späteren Sieger aus Kärnten knapp geschlagen geben. Im kleinen Finale spielte man sich gegen den siebenfachen Rekordsieger Polgargymnasium aus Wien in einem wahren Spielrausch und gewann auch in dieser Höhe verdient...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Die Mitglieder des RFV Rohrbach am Kulm haben super Erfolge erungen. | Foto: Monika Perhab
3

Pferdesport
Großartige Leistung des Reit und Fahrvereines Rohrbach am Kulm

Großartige Leistung von den Mitgliedern des Reit und Fahrvereines Rohrbach am Kulm bei diversen Meisterschaften in Österreich.  PISCHELSDORF AM KULM.  Isabella Schlemmer holte am Pfingstwochenende in Viechtwang mit der Noriker Stute Lusi den Bundesmeisteritel der ländlichen Einspänner Fahrer Kaltblut in die Steiermark. Auch mit ihrer Haflingerstute Eleonor konnte Sie den hervorragenden 3. Platz belegen. Eine Erfolgreiche Teilnahme auch von Nicole Kober mit Gloria und Karl Kober mit Eragon !...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Top-Ergebnisse
Schallerbacher Turner brillieren bei Bundesmeisterschaften

Hunderte Turner aus ganz Österreich kämpften am 8. Juni im Landes- und Olympia-Sportzentrum in Hallein um die Bundesmeistertitel. Der ÖTB Bad Schallerbach ging mit Top-Ergebnissen nach Hause. BAD SCHALLERBACH, HALLEIN. Sieben Turner des ÖTB TV Bad Schallerbach bewiesen bei der Bundesmeisterschaft in hallein ihr Können. Hanna Muggenhumer erreichte in der Altersklasse 16 Basisstufe weiblich Platz Eins und somit den Titel der Bundesmeisterin. Mit nur 0,25 Punkten Unterschied ging der zweite Platz...

Regionalliga im Gewichtheben
Welser Team auf Tabellenplatz drei

Die Bundesmeisterschaften im Gewichtheben finden bald in Wels statt. Die starke Heimmannschaft aus der Messestadt fühlt sich bereit: Zuletzt konnten sie sich gegen ihre Gegner aus der Steiermark durchsetzen und belegen aktuell Platz drei in der Regionalliga. WELS, ÖBLARN. In der Regionalliga siegten die heimischen Gewichtheberinnen und Gewichtheber von der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Wels/Buchkirchen am vergangenen Samstag, 8. Juni, gegen die Kontrahenten von der WKG Öblarn/AV Graz klar mit 3:0...

Siegerehrung der Herren Allg. Klasse mit Roman Leitner (KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
2

Sportkegeln: ASKÖ Bundesmeisterschaften 2024
Silber für Roman LEITNER

Schon traditionell fanden am Pfingstwochenende die ASKÖ Bundesmeisterschaften statt. Diesmal waren wieder die Einzelbewerbe an der Reihe. Ausrichter war der ASKÖ Landesverband Steiermark mit den Austragungsorten Liezen, Graz-Eggenberg und den ESV-Bahnen in Leoben. Der ASKÖ Landesverband Kärnten war dabei mit 13 SportlerInnen vertreten. In der Top-besetzten Allgemeinen Klasse der Herren konnte Roman LEITNER vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit starken 610 Kegel (384 Volle, 226 Abräumen) die...

Foto: BORG
7

BORG Wiener Neustadt
Zum erstem Mal Landesmeister im Oberstufen-Fußball

Das BORG Wiener Neustadt holte zum ersten Mal den Landesmeistertitel im Oberstufen-Fußball und qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaften! WIENER NEUSTADT/LINDABRUNN(Red.). Am Dienstag, dem 7. Mai fand in Lindabrunn das Finalturnier der NÖ Landesmeisterschaften im Oberstufen-Fußball statt. Nach den zwei Vorrunden traf die Mannschaft des BORG Wiener Neustadt dort im Semifinale auf die HAK St.Pölten. In letzter Sekunde rettete sich die Elf um Kapitän Noah Horvath durch einen Treffer von...

Geschafft! Die Schülermannschaft des Gymnasiums auf der Schmelz (GRG 15) mit Betreuer Dieter Annerl wurde im Finalturnier bei den Bundesmeisterschafter im Handball-Schulcup Sieger. Im Finale in Telfs in Tirol gewannen die jungen Handballer des GRG 15 mit 13:10 gegen SMS Linz/Kleinmünchen.  | Foto: Foto: GRG 15
2

Schulcup
Junge Handballer holen Bundesmeistertitel der Schüler auf die Schmelz

"Das ist wirklich eine ganz, ganz tolle Gruppe." Betreuer Dieter Annerl war nach dem Finalerfolg voll des Lobes über die Schülermannschaft des Gymnasiums auf der Schmelz. Die Junghandballer des GRG 15, der Großteil ist aus dem U 13/U14-Nachwuchs des WAT Fünfhaus, holten mit ihrem Sieg bei den Bundesmeisterschaften im Schulcup des Österreichischen Handballbundes (ÖHB) in Telfs in Tirol  den Titel auf die Schmelz im 15. Bezirk. Im Finale setzte sich die Mannschaft des GRG 15 als Vertreter Wiens...

Sportmittelschule Kitzbühel
Team der Sport-MS Kitzbühel am 5. Rang

Schulolympics – spannende Bundesmeisterschaft im Skilanglauf in Osttirol. KITZBÜHEL. Nachdem es dem Knabenteam der Sportmittelschule Kitzbühel (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, Mathias Widmoser, David Winkler) gelungen war, bei der Langlauf-Landesmeisterschaft den Sieg zu erringen, vertraten die Schüler Tirol bei den Bundesmeisterschaften in Osttirol. Betreut von Sportlehrerin Laura Brugger stellten sie sich der Konkurrenz und kämpften sich auf den ausgezeichneten 5. Platz in der...

Vereinsinternes Duell im Kampf um Gold

VÖCKLABRUCK. Mit einem klaren Ergebnis bestätigten Sophia Schell und Leona Skenderovic bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Karate, dass sie in ihrer Klasse Kumite U10 konkurrenzlos sind. Bei den Meisterschaften in Lauterbach liefen die beiden Karate-Kämpferinnen in Höchstform auf und konnten ihre Gegnerinnen aus Salzburg und Vorarlberg souverän besiegen. Demnach trafen die beiden Vöcklabruckerinnen von Shin Tai Karate im Finale aufeinander, welches Leona Skenderovic am Ende für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.