Kunstturnen

Beiträge zum Thema Kunstturnen

Das Team Turnsport Burgenland, mit den Turnerinnen vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg. | Foto: ASKÖ Mattersburg
3

Staatsmeisterschaft Kunstturnen
Burgenland feiert Rekorde und Erfolge

Burgenland jubelt über Doppelerfolg im Kunstturnen: Das Team Turnsport Burgenland mit den Turnerinnen vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg verpasste nur knapp die Silbermedaille, während Charlize Mörz in der Einzelwertung mit einer persönlichen Rekordleistung glänzte. BURGENLAND/MATTERSBURG. Bei den Mannschafts-Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in Klagenfurt gab es heuer einige Neuheiten. Zum einen wurde erstmals die österreichische Mannschafts-Staatsmeisterschaft im Kunstturnen in einem eigenen...

18. Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF)
Die Kunstturnerin Maria Strigl vom Turnverein Telfs nimmt an den Olympischen Jugendspielen (EYOF) 2025 teil

Die 18. Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) fanden vom 20. bis 26. Juli 2025 in Skopje (Nordmazedonien) und Osijek (Kroatien) statt. Über 4.000 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus 49 Ländern nahmen am Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestival teil. Die Veranstaltung vereinte einmal mehr die besten jungen Sporttalente Europas im Alter zwischen 13 und 18 Jahren. Die Wettkämpfe wurden in insgesamt 15 Sportarten ausgetragen, wobei 14 Disziplinen am Hauptstandort Skopje...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari
Freude über die Erfolge. | Foto: ATSV Ternitz, Sektion Kunstturnen
5

Ternitz
Kunstturnerinnen holten acht Medaillen bei der ÖJM in Innsbruck

Fünf Turnerinnen aus dem regionalen Leistungszentrum Ternitz vertraten mit Kolleginnen aus Mödling, Gänserndorf und St. Pölten Niederösterreich bei der ÖJM in Tirol. Und das mit riesigem Erfolg. TERNITZ/INNSBRUCK. Julia Scheibenreif und Marlene Kodym sorgten mit ihren gelungenen Übungen für den Sieg des Teams NÖ1 in der Jugendstufe 3. Vizetitel für Marlene Kodym In der Einzelwertung durften sich Marlene über den österreichischen Vizetitel und Julia über Platz fünf freuen. Des Weiteren...

v.li.n.re. Marco Mayr, Trainer Edi Mayr, Günther Wiesmeier | Foto: Marco Mayr
3

ATSV St. Valentin
St. Valentiner holten Gold und Silber in Lettland

Am 07.06.2025 fand in Riga (Lettland) das 24. International Artistic Gymnastics Tournament im Kunstturnen statt. Bei diesem 7 Nationen Wettkampf waren für den ATSV St. Valentin Günther Wiesmeier und Marco Mayr am Start. Beide Athleten turnten einen ausgezeichneten Wettkampf.Marco Mayr konnte wie im Vorjahr seine Klasse für sich entscheiden und war mit dem Wettkampf mehr als zufrieden, konnte er doch mit Gold zurück nach St. Valentin. Günther Wiesmeier belegte in seiner Klasse den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1

Junge Turnerinnen auf internationalem Parkett
Alberndorfer Volkspartei unterstützt Kunstturnerinnen auf dem Weg zu den World Sport Games

Die Alberndorfer Volkspartei unterstützt zwei junge Turnerinnen und eine Trainerin aus Alberndorf, die als Teil des Teams der Sportunion Schweinbach bei den CSIT World Sport Games 2025 in Loutraki, Griechenland antreten dürfen. Anfang Juni vertreten die insgesamt 12 Kunstturnerinnen der Sportunion Schweinbach – darunter auch die zwei Teilnehmerinnen mit Trainerin aus Alberndorf – Österreich bei diesem internationalen Sportevent. Sie messen sich mit Athletinnen aus aller Welt, die nicht in einem...

Die Kunstturnerinnen freuen sich auf den internationalen Bewerb – hier kommen allerdings hohe Reisekosten auf. | Foto: ÖVP Altenberg
2

Spende
„Team Mike“ unterstützt Kunstturnerinnen auf dem Weg zur WM

Bürgermeister Michael Hammer und "Team Mike – OÖVP Altenberg" zeigen Herz für den Sport: Mit einer finanziellen Unterstützung von 300 Euro leisten sie einen wichtigen Beitrag, damit zwölf junge Kunstturnerinnen – davon zwei aus Altenberg - der Sportunion Schweinbach ihren großen Traum verwirklichen können. ALTENBERG/ENGERWITZDORF. Von 3. bis 8. Juni dürfen die talentierten Athletinnen der Sportunion Schweinbach Österreich bei den CSIT World Sport Games 2025 in Loutraki, Griechenland vertreten....

ASKÖ Bundesmeisterschaft im Kunstturnen
Doppelsieg für den ATSV St. Valentin

Bei den ASKÖ Bundesmeisterschaft im Kunstturnen in Salzburg (Rif Hallein) gingen Günther Wiesmeier und Marco Mayr vom ATSV St. Valentin in der Elite-Klasse an den Start. Gold und Silber für den ATSV St. ValentinMarco konnte sich gegenüber seinem Mitkonkurrenten und Teamkollegen Günther durchsetzen und wurde so bereits zum 14. Mal ASKÖ Bundesmeister in der Elite-Klasse. ASKÖ Bundesmeister und ASKÖ Vize-Bundesmeister haben nun noch 3 intensive Trainingswochen vor sich, geht es doch am 07.06.2025...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

OÖ Landesmeisterschaft
Schallerbacher Kunstturnerinnen lieferten ab

Zum Abschluss einer langen und intensiven Saison nahmen fünf Turnerinnen des Vereins ÖTB TV Bad Schallerbach an den OÖ Landesmeisterschaften teil. Die Mädels überzeugten mit starken Leistungen. BAD SCHALLERBACH. In der Jugendklasse der 12- bis 15-Jährigen gingen Helen Rasse und Sophie Topf an den Start. Beide zeigten einen soliden Wettkampf und wurden mit dem dritten beziehungsweise sechsten Platz belohnt, gibt der Verein bekannt. In der allgemeinen Klasse – ab 16 Jahren – turnten Sophie...

Die besten Turner Tirols der Jahrgänge 2010 bis 2014 | Foto: Turnsport Tirol
49

Kinder- und Jugendmeisterschaften
Tirols Kunstturner-Nachwuchs überzeugte

Bei den Tiroler Kinder- und Jugendmeisterschaften im männlichen Kunstturnen im Turnleistungszentrum Tirol zeigten der Tuner-Nachwuchs ganz nach der Devise "kraftvoll, präzise, zukunftsweisend" beeindruckende Leistungen. Als nächster Höhepunkt stehen die  Österreichischen Jugendmeisterschaft in Kunstturnen in Innsbruck vom 14. bis 15. Juni 2025 auf dem Programm. INNSBRUCK. Boden, Reck, Ringe, Barren, Pauschenpferd und Sprung. Das sind die klassischen Männerdisziplinen, die von den jungen...

Greta Moser, Sophia Liedlbauer, Tessa Gesselbauer. (v.li.) | Foto: Turnverein Steyr
2

Turnverein Steyr
Erfolg für Steyrer Kunstturnerinnen

Der Turnverein Steyr verzeichnet Erfolg bei der Landesmeisterschaft im Kunstturnen. LINZ. Am 11. Mai fand im Turnleistungszentrum Linz die oberösterreichische Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Zahlreiche Athletinnen aus ganz Oberösterreich stellten sich dem sportlichen Vergleich – darunter auch drei talentierte Turnerinnen des Turnvereins Steyr. Top-Plätze für die Damen In der Allgemeinen Juniorinnenklasse erreichte Sophia Liedlbauer einen ausgezeichneten fünften Platz, Tessa...

Foto: Günther Wiesmeier
4

Günther Wiesmeier
Staatsmeistertitel für den ATSV St. Valentin

Bei den Kunstturn-Staatsmeisterschaften in der Messearena Dornbirn holte der für den ATSV St. Valentin startende Günther Wiesmeier mit einem Punkt Vorsprung auf Justin Baumkirchner aus Graz den Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Ausschaggeben für die Goldmedaille war eine solide Mehrkampfleistung auf allen 6 Geräten. Der ATSV St. Valentin gratuliert dem Staatsmeister 2025 recht herzlich. Am 24.05.2024 steht die ASKÖ Bundesmeisterschaft in Salzburg am Programm, wo neben Günter...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Paul Schmölzer vom Allgemeinen Turnverein Vöcklabruck konnte sich für die Kunstturn-Europameisterschaft qualifizieren. | Foto: Oliver Lerch Turnsport Austria
2

Dritter Platz bei Kunstturn-Staatsmeisterschaften
Schmölzer für Europameisterschaft qualifiziert

Österreichs 133 beste Kunstturner aus allen neun Bundesländern, allen Leistungszentren und aus 42 Vereinen bestritten am 26. und 27. April im Messestadion Dornbirn die Kunstturn-Staatsmeisterschaften 2025. VÖCKLABRUCK, DORNBIRN. Paul Schmölzer vom Allgemeinen Turnverein Vöcklabruck konnte mit beeindruckenden Leistungen sein Europameisterschafts-Ticket lösen. Im Mehrkampf erreichte er den dritten Platz, was seine Vielseitigkeit und technische Präzision unterstreicht. Mit dem Team Oberösterreich...

Die erfolgreichen Turnerinnen mit ihrer Trainerin in Budapest. | Foto: privat
3

Ternitz feiert seine Turnerinnen
Emely Joy Reindl und Anea Notheis sind top

Die österreichische Kaderauswahl glänzte beim internationalen Elek Matolay Memorial Wettkampf in Budapest. TERNITZ. Bei ihrem internationalen Einsatz zeigten die Ternitzer Kunstturnerinnen Emely Joy Reindl (Jahrgang 2010) und Anea Notheis (Jahrgang 2012) ihr Können. Anea Notheis hatte sich vorgenommen, mit sauberen Übungen an allen vier Wettkampfgeräten zu glänzen. Das gelang ihr am Stufenbarren besonders gut. Emely Joy Reindl mischte ganz vorne mitmischen. Sie erturnte im Mehrkampf Platz neun,...

Landesmeister Yannik Lehner. | Foto: SV Gymnastics
3

Kunstturn Landesmeisterschaften
Sechs Landesmeistertitel für Gymnastics Gänserndorf

Groß abgeräumt haben Gänserndorfs Kunstturnerinnen und Kunstturner bei den Kunstturnlandesmeisterschaften in der Stadthalle Gänserndorf. GÄNSERNDORF. Yannik Lehner erturnte die Geräteeinzel -LM-Titel am Boden, Sprung, Barren und Reck. Damaris-Faith Carabasa bei den Juniorinnen am Stufenbarren und am Boden. Aber auch der talentierte Kunstturnnachwuchs der Gänserndorfer Talentschmiede dokumentierte mit vielen Medaillen und guten Platzierungen die tolle Nachwuchsarbeit des SV Gymnastics...

OÖ Landesmeisterschaft 2024 im Kunstturnen
Doppelsieg für den ATSV St. Valentin

Am Samstag den 19.10.2024 fand im Linzer Winterhafen die OÖ Landesmeisterschaft 2024 im Kunstturnen statt. Für den ATSV St. Valentin waren Günther Wiesmeier und Marco Mayr in der Allgemeinen Klasse am Start. Marco holte in dieser Klasse den Landesmeistertitel mit 1,25 Punkte vor seinem Teamkollegen Günther. „Für mich war es dieses Mal ein extrem anstrengender Wettkampf, da ich eine starke Verkühlung hatte“, so Marco Mayr. Mit Gold und Silber für den ATSV St. Valentin ist man bestens gerüstet...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Charlize Mörz: „Ich kann es mir selbst nicht erklären, warum es so schlecht gelaufen ist. Wahrscheinlich habe ich zu viel gewollt.“ | Foto: ÖOC / GEPA-Pictures
3

Olympische Spiele 2024
Charlize Mörz gelang Olympia Final-Einzug nicht

Am Sonntag ging die Kunstturnerin Charlize Mörz in Paris bei den Olympischen Spielen an den Start. Sie qualifizierte sich für den Boden, versuchte sich aber im Mehrkampf. Mit insgesamt 11.733 Punkten versäumte sie den Einzug in das Finale. Dennoch erreichte sie historisch gesehen das drittbeste österreichische Ergebnis. MATTERSBURG. Die talentierte Kunstturnerin Charlize Mörz aus Mattersburg hat sich im März mit dem Weltcupsieg in Baku, Aserbaidschan, für die Olympischen Spiele in Paris...

Michael Mörz, ASKÖ-Präsident Maximilian Köllner, Nina Mörz und der Präsident des burgenländischen Turnverband Günter Dorner präsentieren das Plakat mit Charlize Mörz
4

Mit der ASKÖ zu den Olympischen Spielen
Charlize Mörz nimmt an den Olympischen Spielen teil

Charlize Mörz, die talentierte Kunstturnerin vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg, nimmt als erste Turnerin aus dem Burgenland an den Olympischen Spielen teil. Damit zeigt sie eindrucksvoll, dass große sportliche Erfolge auch aus kleineren Regionen kommen können. Im Jahr 2024 feiert die ASKÖ ihr 100-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1924 hat die ASKÖ als Dachverband den Sport in Österreich maßgeblich geprägt. Dieses Jubiläum wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, die die lange...

Susanne Haberl begann schon mit sechs Jahren im Kunstturnen, mittlerweile hat sie ihre Leidenschaft für den Zirkus entdeckt.  | Foto: Josef Grunwald
3

Zirkuswelten
Manege frei für eine junge Artistin aus Eisenstadt

Wer hat nicht schon über die Artistinnen und Artisten im Zirkus gestaunt und sich gefragt, wie lange es dauert, um eine solche Beweglichkeit und dieses immense Geschick zu erlangen? Susanne Haberl kann diese Fragen sicherlich beantworten, denn die Artistin weiß es aus eigener Erfahrung. Ihre Auftritte im Zirkus legen Zeugnis davon ab.  EISENSTADT. Früh übt sich, besagt ein bekanntes Sprichwort, und in Susanne Haberls Fall stimmt das auch mit Sicherheit. Bereits mit sechs Jahren startete die...

2

Kunstturn-Talente aus Wernberg
Zwei Schwestern und ein Sport

Leni-Sophie und Luna-Marie Lerchner sind wohl Wernbergs größte Kunstturn-Talente. Beide räumten bei Kärntner Landesmeisterschaften und bei Bundesmeisterschaften ab. WERNBERG. Die beiden Schwestern sind zwar bei verschiedenen Klubs, doch das Herz der jungen Lerchner-Schwestern schlägt für denselben Sport. Die neunjährige Leni-Sophie gewann mit ihrem Kunstturnklub Klagenfurt in der Turn-10-Gruppe die Kärntner Landesmeisterschaften in ihrer Altersklasse. Auf Bundesebene landete sie auf dem...

Foto: Foto: Nik Hadzhiev
4

Kunstturnen, Landesmeisterschaft, Turnen,
Nachwuchstalent Maria Strigl brilliert bei der Turnsport-Austria-Jugendmeisterschaft in Traun

Österreichs talentierteste Kunstturnerinnen der Nachwuchsklassen lieferten sich am Samstag einen packenden Wettkampf bei der Turnsport-Austria-Jugendmeisterschaft in Traun (Oberösterreich). In drei Altersklassen (U14, U13, U11) ging es um die begehrten Medaillen und den Titel der besten Turnerinnen des Landes. Den Höhepunkt des Wettbewerbs bildete der Mehrkampf der Altersklasse U14, in dem Maria Strigl vom Turnverein Telfs den begehrtesten Titel für sich entscheiden konnte. Die junge Turnerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari

NÖ-Young Champions
Gymnastics Kunstturner Matteo Schinkovich geehrt

Das Sportland Niederösterreich ehrte kürzlich seine "Young Champions"- die Nachwuchsmeister 2023 in der Arena Nova Wr. Neustadt. Unter den Geehrten aus 40 Sportarten ist auch der Protteser Matteo Schinkovich, der für seinen Österreichischen Meistertitel (U12) im Kunstturnen vom LH-Stellvertreter Udo Landbauer ausgezeichnet wurde. PROTTES. Der 13-jährige Matteo Schinkovich trainiert in der Talentschmiede für Kunstturner des SV Gymnastics Gänserndorf und gilt als die kommende Zukunftshoffnung. Um...

Kunstturnerinnen des SV Gymnastics Gänserndorf | Foto: Gymnastics
2

Bei Landesmeisterschaften
Gymnastics Kunstturner zeigen tolle Leistungen

Die NÖ Kunstturnlandesmeisterschaften sind der alljährliche Höhepunkt im Sportjahr der Nachwuchskunsttunerinnen und -turnern vom SV Gymnastics Gänserndorf. GÄNSERNDORF. Ein Jahr lang wird intensiv, oft bis zu 5x pro Woche auf diese Meisterschaften hin trainiert, gilt es doch an diesem einen Tag sein bestmögliches dem strengen Kampfgericht zu zeigen und eine Medaille zu erturnen. Während bei den KunstturnerInnen, Wettkampfübungen an vier Turngeräten (Boden, Balken, Stufenbarren und Sprung)...

Die gesamten Welser Kunstturner mit Trainer Peter Guldan und zwei Kampfrichtern des WTV beim sportlichen Wettkampf in Wien | Foto: WTV
2

WTV-Turner räumen in Wien ab
Gold, Bronze und Silber für junge Turner aus Wels

Sportler aus sieben österreichischen Bundesländern reisten zum Cup der Kunstturner, veranstaltet vom Turnsport Wien. Auch vom Welser Turnverein (WTV) waren sieben Turner unterschiedlicher Altersklassen vertreten und holten sich Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen WIEN, WELS. Die WTV-Leistungssportler, die von Edi Bruckbauer und Peter Guldan trainiert werden, haben beim Cup der Kunstturner überzeugende Performance geliefert. Dabei schauten zwei Goldmedaillen für die jungen WTV-Sportler heraus:...

Latvian Open in Riga 2024
Gold und Silber für den ATSV St. Valentin

Vom 31.05. – 02.06.2024 fand der jährliche Kunstturn-Wettkampf „Latvian Open 2024“ in Riga (Lettland) statt. Für Österreich waren Marco Mayr und Günther Wiesmeier vom ATSV St. Valentin am Start.Günther Wiesmeier turnte einen soliden Wettkampf und erreichte in seiner Altersklasse den hervorragenden 2. Platz. Marco Mayr turnte einen fehlerlosen Wettkampf und erzielte in seiner Altersklasse den ausgezeichneten 1. Platz Nach einer kurzen Regenerationsphase geht die Vorbereitung für die Herbstsaison...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.