Bundesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Bundesmeisterschaften

Glückliches Mädchenteam der Sportmittelschule Kitzbühel mit Klassenvorstand der 4s Klasse Thomas Hartl. | Foto: Sport-MS
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Die schnellste Läuferin Österreichs

Erfolgreiche Teilnahme der Mittelschule an den Bundesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf. KITZBÜHEL. Bei den Bundesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf waren die Teilnehmer der Sportmittelschule Kitzbühel erfolgreich. Die Kitzbüheler Burschen- und Mädchen-Teams waren als Landesmeister qualifiziert. Das Mädchen-Team (Anna Hauser, Rosa Bodner, Jasmin Stanger, Sophia Törrestad-Suljic, Lisa Hauser) sicherte sich über 2.000 Meter die Silbermedaille. Herausragend war die Leistung von Anna Hauser,...

Siegerehrung der Herren Allg. Klasse mit Roman Leitner (KSK Klagenfurt-Magdalensberg)
2

Sportkegeln: ASKÖ Bundesmeisterschaften 2024
Silber für Roman LEITNER

Schon traditionell fanden am Pfingstwochenende die ASKÖ Bundesmeisterschaften statt. Diesmal waren wieder die Einzelbewerbe an der Reihe. Ausrichter war der ASKÖ Landesverband Steiermark mit den Austragungsorten Liezen, Graz-Eggenberg und den ESV-Bahnen in Leoben. Der ASKÖ Landesverband Kärnten war dabei mit 13 SportlerInnen vertreten. In der Top-besetzten Allgemeinen Klasse der Herren konnte Roman LEITNER vom KSK Klagenfurt-Magdalensberg mit starken 610 Kegel (384 Volle, 226 Abräumen) die...

Freude beim heimischen (Veranstalter-)Verein über zahlreiche Medaillen bei Bundesmeisterschaft. | Foto: Karate Union
2

Karate Union Shotokan Tirol
Karate Union veranstaltete Bundesmeisterschaften

Union Bundesmeisterschaft Karate in St. Johann; Veranstalter-Verein holte 28 Medaillen. St. JOHANN. Die Karate Union Shotokan Tirol organisierte zum 3. Mal in ihrer Vereinsgeschichte eine Sportunion Bundesmeisterschaft in St. Johann (BG/BORG-Turnhalle). Es gab 290 Nennungen von 13 Vereinen. Kurt Hofmann, BSR für Karate, sowie Bgm. Stefan Seiwald eröffneten gemeinsam das Turnier. Für den heimischen Veranstalter-Verein gab es letztlich insgesamt 28 Medaillen (4 Gold, 12 Silber, 12 Bronze), den 4....

V.r.: Pichler Peter, Theresia Klug, Julia Zeininger, Florian Bauer, Katharina Strasser, Daniel Oberngruber, Josef Stadlbauer beim MTB Start vor dem Schloss Kreisbach. | Foto: Josef Stadlbauer

Radsport
Bundespolizeimeisterschaften: Medaillen für Rohrbacher

Mehr als 1.000 SportlerInnen aus ganz Österreich nahmen im Rahmen der 12. Bundespolizeimeisterschaften teil. BEZIRK ROHRBACH. Bei den Bundesmeisterschaften traten mehr als 1.000 SportlerInnen an. Bundespolizeimeisterschafts-Radtrainer und Mannschaftsführer des 13-köpfigen Radteams war Josef Stadlbauer vom LPSV OÖ. Das Team konnte bei den beiden Radbewerben fünf Gold-, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen, also insgesamt 13 Medaillen mit zurück nach Oberösterreich nehmen. Somit waren sie auch...

3

Bundesmeisterschaften
Tolle Erfolge der Steyrer SeniorenkegelsportlerInnen

STEYR. Die österreichischen Meisterschaften der Damen in den Klassen Ü60 und Ü50 wurden in diesem Jahr in Steyr durchgeführt. Der Verein ASKÖ Steyr Sportkegeln war austragender Verein und konnte im Landeskegelsportzentrum Münichholz beste Voraussetzungen bieten. Bei teils großartiger Stimmung und voller Ehrgeiz waren 32 Damen Ü60 und 27 Damen Ü50 am Start. Für den Bewerb haben sich bei den OÖ Meisterschaften auch einige Spielerinnen des Heimvereins ASKÖ Steyr Sportkegeln und auch zwei Damen vom...

Hinten v. l. : Sophia Huber, Clemens Flattinger und Elina Hörmandinger
Vorne v. l. : Mia Hinterberger und ihre Schwester Amelie Hinterberger | Foto: Karateka UKC Grieskirchen
4

Karateka Grieskirchen
Drei Bundesmeistertitel für Grieskirchner Karate-Club

Einen gelungenen Abschluss einer erfolgreichen Saison gab es für den Karateverein Karateka des UKC Grieskirchen. Gleich drei Bundesmeistertitel holten die jungen "Sportskanonen" im Bezirk. GRIESKIRCHEN. Mit sechs Stockerlplätzen durften die Karateka bei den UNION-Bundesmeisterschaften in Bruck/Gl. in Salzburg eine beeindruckende Bilanz verzeichnen. Insgesamt gab es 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze für die fünf teilnehmenden Hausruckviertler. Die 10-jährige Mia Hinterberger schoß dabei einmal...

Das erfolgreiche Mädchen-Leichtathletikteam des BG/BRG/BORG Schärding auf dem Siegertreppchen. | Foto: privat

Schärdinger Gym geht für Oberösterreich an den Start

SCHÄRDING (ebd). Dem Mädchen-Leichtathletikteam des BORG Schärding ist es gelungen, sich für die Bundes-Schulmeisterschaften von 27. bis 29. Juni in Hartberg zu qualifizieren. Die Schärdinger Leichtathletinnen werden dabei für Oberösterreich an den Start gehen. Kein Wunder, Schon seit drei Jahren ist es ungeschlagen. Obwohl die Konkurrenz immer besser wird, konnte sich das junge Team kürzlich bei den Schulolympics-Leichtathletik-Landesmeisterschaften behaupten und 9330 Punkte erreichen. Vor...

Medaillenregen für Judygym

SEEKIRCHEN. Eine Medaillenausbeute die sehen lassen kann, räumten Seekirchens Nachwuchsjudoka bei den Askö Bundesmeisterschaften in Ternitz (NÖ) ab. Patrick Pichler (U13, -50kg), Simone Holzer (U16, -52kg), Anna Braumann (U16, -40kg) und Julia Laber (U16, -57kg) konnten alle ihre Kämpfe gewinnen und holten damit vier Goldmedaillen. Silber gewann Christina Freundlinger, Bronze ging an Patrick Hinterberger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.