Bundesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Bundesmeisterschaften

Foto: BRG Telfs
11

Handball
Spannende Bundesmeisterschaften in Telfs

Die Bundesmeisterschaften im Handball der Oberstufe fanden vor wenigen Tagen in Telfs statt. Gastgeber war das BRG Telfs unter der Leitung von Mag. Evelyn Plattner, Landesreferentin für Handball. TELFS. Die Veranstaltung bot neben hochklassigen Spielen ein mitreißendes Rahmenprogramm und begeisterte Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Zum Einstieg in die Wettkampfwoche besuchten die Teams am Montag das EM-Spiel der Damen in Innsbruck, bei dem Österreich gegen Slowenien antrat. Trotz der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
278

Seniorenbund Tennis Bundesmeisterschaften
Spannende Spiele bei den Seniornebundesmeisterschaften im Tennis

Insgesamt 146 Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen nach Steyr zu den Seniorenbund Bundesmeisterschaften im Tennis. Auf der Anlage des UTC Steyr gab es drei Tage lang heiße Duelle mit der gelben Filzkugel. Dabei schlugen sich die Heimischen Tenniscracks hervorragend, so wurde Herwig Micko vom UTC Steyr gemeinsam mit seinem Clubkollegen Erich Ganglmayer Zweiter im Herrendoppel über 145 Jahre. Im Mixed Bewerb wurde er ebenfalls Zweiter mit seiner Partnerin Anita Infanger. Gemeinderätin Ursula...

Katrin Gabriel ging aus jedem der Teilrennen als Siegerin hervor.  | Foto: SMS Ulrichsberg
5

Sportmittelschule Ulrichsberg
Erfolg bei Ski-Nordisch-Bundesmeisterschaften

Die Sportmittelschule Ulrichsberg feierte glänzende Erfolge bei den Ski-Nordisch-Bundesmeisterschaften. ULRICHSBERG. Katrin Gabriel, Anika Gierlinger, Selina Thaller, Lena Andraschko  und Magdalena Grims waren sowohl beim Skating als auch in der klassischen Technik unschlagbar und holten sich somit souverän den Bundesmeistertitel in der Kategorie Unterstufe weiblich. Eine Klasse für sich war Katrin Gabriel, die aus jedem der drei Teilrennen als Siegerin hervorging.
 Platz zwei und drei belegten...

348

Tolle Leistungen bei den Radmeisterschaften

Vergangenen Freitag fanden bei Traumwetter die achten Oberösterreichischen Polizei-Landesmeisterschaft im Rad Einzelzeitfahren in Steyr. Im Rahmen dieser Sportveranstaltung wurde erstmals auch die Bundesmeisterschaft der Justizwache Österreich ausgetragen. Die Tagesbestzeit fuhr ein mal mehr Christian Oberngruber, der Vorjahressieger und Staatsbergmeister in einer Zeit von 29:12,00. Oberösterreichischer Landesmeister der Polizei wurden bei den Damen Sonja Leithenmayr mit 39:26,00, und bei den...

225

Bundes- und Landesmeisterschaften für besondere Menschen

Am Sonntag den 24. April 2016 fanden in Graz Union Bad die Bundes- und Landesmeisterschaften für besondere Menschen statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen daran teil. Es wurde gekämpft und geweint aber am Schluss gab es nur Sieger. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle die dabei waren, die geholfen haben, die gespendet haben. Menschen mit Behinderung ....leistungen die gezeigt werden sollen und müssen. Daher denken sie an unsere besonderen Menschen. Sie brauchen unsere...

181

Girl´s aus Innsbruck siegen im Finale

In einem spannenden Finale siegen das Team aus Innsbruck knapp gegen die starken Bad Radkersburger Girl´s und sichern sich neben den Burschen auch den Sieg bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften. Zufrieden mit dem gesamten Turnier zeigten sich Ute Wiesmayr und Turnierleiterin Helga Steinwendtner über tolle faire Matches.

130

Die Boy´s aus Innsbruck sichern sich den Bundesmeistertitel

Im Finale der Burschen trafen die Steiermark und Tirol aufeinander und es kam zu einem Duell zweier alter Bekannter. Die Teams aus Hartberg und Innsbruck waren bereits in der Vorrunde Bekanntschaft miteinander gemacht. Die Tiroler gingen mit 25:22 und 27:25 als Sieger vom Platz. Die Hartberger gingen entsprechend motiviert in das Rückmatch. Die Tiroler erwischen einen besseren Start und führen schnell 8:4. Immer wieder punktet Michael Ladner für die Tiroler. Sie verteidigen diesen Vorsprung...

20

Paulinum bei den Bundesmeisterschaften im Schulhandball sehr erfolgreich

Schwaz (eh): Vom 21. bis 23. Mai fand in Schwaz die 34. Bundesmeisterschaft vom UNIQA Handball Schulcup 2013/14 statt. Neben einer tollen Stimmung wurden drei Tage lang spannende Spiele präsentiert. Die Neue Sportmittelschule Schwaz und das Bischöfliche Gymnasium Paulinum vertraten Tirol gegen die stärksten Mannschaften aus Österreich. Die Mädchen aus dem Paulinum konnten sich die Bronzemedaille sichern. Die Burschen, ebenso aus dem Gymnasium, erkämpften sich nach einem harten Spiel den zweiten...

1 5 31

NF-FOTOCLUB Steyr ist wieder BUNDESMEISTER 2014

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2014 der Fotografie Auch heuer ist es unserem Steyrer NF-Fotoclub aufgrund zahlreicher Sparten-Spitzenleistungen gelungen, auch den KOMBINATIONS- VEREINSBUNDESMEISTER 2014 - Ges.Punkte 1458 - mit 38 Punkten Vorsprung zu gewinnen! Gefolgt von: NF Ober Grafendorf mit 1420 Gesamtpunkten NF Vöcklabruck mit 1396 Gesamtpunkten Und auf diesem Weg möchten wir allen Gewinnern, speziell aber unseren Clubkolleginnen und -Kollegen unsere Annerkennung und Glückwünsche für...

45

ASKÖ - Bundesmeisterschaft im "Hallo Du" in Ebbs

ASKÖ Herren- und Senioren-Bundesmeisterschaft im Eisstockschießen (Mannschaftsbewerb) in Ebbs. Siehe dazu Bezirksblatt Bericht in der Ausgabe 08 (Sport) Kufstein/Tirol. Bei der Herrenklasse, wie auch bei den Senioren ging der Sieg mit ESV Pongratz Kowald Voitsberg und dem EV Straßwalchen beide Male in die Steiermark.

Christopher Salzmann (PVN Neusiedel) vertritt Österreich bei der Europameisterschaft in Rom.
309

PVN Neusiedl siegte beim Petanque- Bundesligaturnier in Haslach

Lokalmatador Andi Priesner schaffte es mit seinem Linzer Team ins Viertelfinale. HASLACH, ÖSTERREICH (hed). "Die extrem schwierigen Bodenverhältnisse auf der Kranzling verlangten den Spielern ihr ganzes Können ab. Durchgesetzt haben sich die absoluten Techniker“, sagt Organisator Andreas Priesner. Er selbst schaffte mit seiner Mannschaft Premiere Petanque Club Linz (PPCL Linz) einen beachtlichen Erfolg. Nach dem souveränen Einzug ins Viertelfinale, sie besiegten den späteren Sieger PVN...

Favoriten im Langlaufsport: Die Ulrichsberger Michael Rothbauer und Tobias Lauss (vl.)
38

Veranstalter Ulrichsberg ist Bundessieger im Staffellauf

Schul-Langlauf-Bundesmeisterschaften: Drei Stockerlplätze blieben im eigenen Bundesland ULRICHSBERG (alho). Erfolgreich in jeder Hinsicht verliefen die Schul-Olympics 2013: Im nordischen Langlauf zeigten die Ulrichsberger ihre Dominanz und holten sich im Staffelbewerb in der Unterstufe männlich mit Emil Pröll, Tobias Lauss, Michael Rothbauer und Fabian Pröll den Bundestitel. Platz zwei belegte die Kärtner Mannschaft von Gymnasium St. Martin vor dem drittplatzierten Team aus der HS Bad...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.