Bundesministerium für Inneres

Beiträge zum Thema Bundesministerium für Inneres

Gruppenbild aller österreichischen Olympioniken, die dem Polizeisportverband angehören mit den Gratulanten. | Foto: BMI/Karl Schober
6

Vier Tiroler ausgezeichnet
Ehrung für die erfolgreichen Polizeisport-Olympioniken

Innenminister Gerhard Karner und Gruppenleiter Günther Marek luden zu einem Empfang für die erfolgreichen Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer des Polizeisportkaders. TIROL. „Noch nie konnten sich 23 Athletinnen und Athleten des Polizeispitzensportkaders für Olympia qualifizieren. Das ist eine hervorragende Leistung und spricht für das Talent, die Disziplin und den Trainingseifer unserer Polizeisportlerinnen und Sportler. Sie sind eine fixe Größe im österreichischen Sport“, sagte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3. und 4. Klasse VS Ischgl - Landessieger Kategorie 1. bis 4. Schulstufe: Klassenvorstand der 4. Klasse Fabienne Wechner, ein Teil der Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit GrInsp Erwin Vögele von der LPD Tirol Büro Öffentlichkeitsarbeit (v.l.). | Foto: Sabrina Wechner

Initiative Gemeinsam.Sicher
VS Ischgl holte Tiroler Landessieg zum Thema "Cybersicherheit"

ISCHGL. Zum vierten Mal veranstaltete das Bundesministerium für Inneres im Schuljahr 2019/2020 im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER einen Wettbewerb zum Thema Sicherheit in und um die Schule. In der Kategorie 1. bis 4. Schulstufe holte die 3. und 4. Klasse der VS Ischgl den Tiroler Landessieg. Preisgeld von 500 Euro Die diesjährige Schwerpunktsetzung war das Thema „Cybersicherheit“. Eingereicht werden konnten Ideen, Entwürfe und fertige Werke. Die besten Einreichungen wurden von einer Jury...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BPK Werner Hauser mit den Vortragenden Doris Sailer, Thorsten Behrens, Helmuth Lichtmannegger, Waldegger, Karl Ritscher und Christian Kohler (v. l.). | Foto: Polizei
2

Die Gefahren im Cyberspace

Im Rahmen der Initiative „Bleib sauber – Jugend ok“ organisierte die Polizei für alle SchülerInnen der 4. Klassen Hauptschule eine Präventionsveranstaltung. LANDECK. Am 9. Oktober fand im Stadtsaal im Rahmen der Jugendpräventionsinitiative „Bleib Sauber - Jugend Ok!“ des Bundesministeriums für Inneres ein Vortrag zum Thema „Gefahren im Cyberspace“ statt. Die Präventionsbeamten des Bezirkes Landeck Doris Sailer (PI Landeck), Bianca Waldegger (PI Ried) und Christian Kohler (PI St Anton)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.