Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

6

Wiener Spaziergänge
In die Ferne geblickt

Steht man im Wiener Volksgarten und vertieft sich in die Bewunderung der vielen Rosen? So schön! Aber man sollte nicht vergessen, dass es auch weiter geschaut Prachtblicke gibt. In die eine Richtung, hinter dem Springbrunnen in der Ferne, das Burgtheater. In der anderen Richtung, hinter den Rosenbäumchen, die Türme des Wiener Rathauses. - Den Kopf weiter gedreht sieht man die Zwillingskuppeln der großen Museen, des Kunsthistorischen und des Naturhistorischen. Und fast schon zurück gedreht zum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Bundespräsident vermittelt nach "bitterer Medizin" der letzten Wochen in Fernsehansprache Zuversicht | Foto: Standbild aus Video

Aktuelle Rede des Bundespräsidenten
Van der Bellen: "Mutig in die neuen Zeiten, Wiederaufbau wird gelingen"

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wendet sich am Sonntag in seiner Fernsehansprache an die Österreicher, um ihnen nach sieben Wochen Ausgangssperre Mut zuzusprechen: "Gehen wir mutig in die neuen Zeiten", so Alexander van der Bellen und er zeigt sich optimistisch, obwohl "wir weiter sehr vorsichtig bleiben müssen." Hier die Rede im Originaltext und das Video. Guten Abend! Sieben Wochen sind nun vergangen, seit Corona unsere Gemeinschaft in ihrem Kern getroffen hat. Sieben Wochen, in...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: © HBF/Peter Lechner
2 1 2

Weihnachten in Österreich
Van der Bellen: "Wünsche mir, dass 2020 für alle Österreicher ein besseres Jahr wird"

Weihnachten in Österreich und das ganze Land feiert. So unterschiedlich die Regionen, so variantenreich die Traditionen – Brauchtum in gelebter Vielfalt: Wie Österreichs Promis den Heiligen Abend verbringen und wie bei ihnen zuhause privat gefeiert wird, meinbezirk.at hat nachgefragt und so manches Geheimnis entlockt. ÖSTERREICH. Bundespräsident Alexander Van der Bellen öffnete für meinbezirk.at die Hofburg und ließ tief einblicken in die Seele des obersten Staatsmannes. Denn Weihnachten ist...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Brigitte Bierlein ist bis zur der Nationalratswahl im Herbst Übergangskanzlerin. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
2 3

Übergangsregierung
Brigitte Bierlein wird Österreichs erste Bundeskanzlerin

Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, wird Kanzlerin der Übergangsregierung.  WIEN. Die Ernennung von Bierlein gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen Donnerstag Nachmittag in einer Pressekonferenz bekannt. Bierlein solle so lange im Amt sein, bis er nach der Nationalratswahl im Herbst eine neue Regierung ernennt. Außen- und Justizminister fixDie neue Bundeskanzlerin wurde bereits mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt.  Die ersten Minister stehen auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Angelobung Alexander Van der Bellen | Foto: (C): Kampagne Alexander Van der Bellen
2

Gemeinsam mit Burgenländer/innen in die Hofburg: Angelobung von Alexander Van der Bellen

Am Donnerstag, 26. Jänner 2017, findet die Angelobung von Alexander Van der Bellen zum österreichischen Bundespräsidenten statt. Bereits sein Wahlkampf stand unter dem Motto "Gemeinsam ein Stück des Weges gehen". Nun lädt er die Bevölkerung dazu ein ihn auch bei seinem Einzug in die Hofburg zu begleiten. Das Programm sieht folgendermaßen aus: 10 Uhr // ORF 2: Live-Übertragung der Angelobung aus dem Parlament im TV & via Livestream in der TVthek auf orf.at 11 Uhr // Treffpunkt im Volksgarten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christina Pernsteiner

Chronik der Zweiten Republik als Comic

BUCH-TIPP: Heinz Fischer und die Zweite Republik Fetziger Geschichte-Unterricht für Alt und Jung: Bundespräsident a.D. Heinz Fischer erklärt uns auf 110 Comic-Seiten die Chronologie der "Zweiten Republik" aus seiner Sicht (Vorwort: Hugo Portisch). Witzig-ironisch und sachlich-informativ stellt Fischer entscheidende Szenen der letzten 80 Jahre dar, meist als Zeitzeuge, einmal war sein Papa mitten in der Menge, die den Staatsvertrag bejubelt hat. Eine Grafik Novel zum Nachdenken, Diskutieren und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Österreich, wie demokratisch bist du wirklich?

das teile ich gerne - von meinem Sohn Maximilian Belschner, Student der Wirtschaftsuniversität Wien - Sozio-Ökonomie: Österreich, wie demokratisch bist du wirklich? Österreich, wie demokratisch bist du wirklich? 20. Mai 2016 UZ von Maximilian Belschner Es ist für mich als deutschen Staatsbürger, in Österreich lebend, jedes Mal dasselbe. Egal ob es um die Bundespräsidentenwahl, die Nationalratswahl oder um ein Volksbegehren geht, meine Stimme scheint niemand hören zu wollen. Ich bin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • petra belschner
2 23

Nationalfeiertag: Zwischen Zuckerwatte und Sturmgewehren

Die Leistungsschau des Bundesheeres lockte auch heuer hunderttausende Besucher am Nationalfeiertag zum Heldenplatz. Kritik an der Sinnhaftigkeit? Fehlanzeige! Es ist ein wunderschöner Herbsttag, der geradezu dazu einlädt, die Nation hochleben zu lassen. Unzählige Menschen bahnen sich ihren Weg vom Graben Richtung Heldenplatz, um dem Bundespräsidenten einen Besuch abzustatten, oder sich von der Qualität des umstrittenen Eurofighters aus nächster Nähe zu überzeugen. Kurz vor dem Michaelerplatz...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
10

EIN FASZINIERENDER AUSBLICK - DC TOWER 1

" HEUTE " ... DER BLICK VOM HÖCHSTEN BÜROGEBÄUDE ÖSTERREICHS - AUS 250 METER HÖHE DES DC TOWERS AUF DER DONAUPLATTE .... Das freie Grundstück, war direkt an der Reichsbrücke gelegen, stellte ein städtebaulich besonders, restigeträchtiges Grundstück dar. Die prominent, spezielle Lage am Eingang zur Donau City verlangte nach einer besonderen Verwertung. Es sollte ein weithin sichtbares „Wahrzeichen“ entstehen. Zwei markante Doppeltürme als gebautes Eingangstor für den Stadtteil an der neuen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.