Bundesprojektprämierung

Beiträge zum Thema Bundesprojektprämierung

Die Landjugend Maishofen nimmt stolz die Goldmedaille für das Projekt „Bauernherbst-Rundweg“ entgegen: Bundesleiter der Landjugend Österreich Alexander Bernhuber, Präsident der LK Salzburg Franz Eßl, Abgeordnete zum Salzburger Landtag Elisabeth Huber, Präsident der LK Österreich Josef Moosbrugger, Bundesleiterin der Landjugend Österreich Helene Binder, Kammeramtsdirektor der LK Salzburg Nikolaus Lienbacher, Landesrat Josef Schwaiger, Präsident der LK Steiermark Franz  Titschenbacher, Leiter der Sektion Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung  im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Johannes Fankhauser | Foto: Salzburger Bauer
3

Landjugend
Medaillenregen für die Pinzgauer Ortsgruppen

MAISHOFEN/UTTENDORF. Insgesamt zweimal Gold und viermal Silber für Salzburg -  einmal Gold und einmal Silber für den Pinzgau! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Salzburg Congress gebührend geehrt. Mit einem Gold- und einem Silberprojekt zählt die Landjugend Pinzgau zum erfolgreichsten Bezirk Salzburgs. Aus allen Bundesländern wurden die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Riesenfreude bei der Landjugend Mittersill-Hollersbach.
1 7

Kapellen-Projekt der Landjugend Mittersill-Hollersbach gewann die Österreich-Ausscheidung

Am Samstag, dem 21. November 2015 fand die Bundesprojektprämierung, das BestOf der Landjugend Österreich in Bregenz im großen Festspielhaus statt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Aus allen Bundesländern wurden die besten Projekte eingereicht und in den Kategorien Bronze, Silber, Gold und „Erfolgreich Teilgenommen“ prämiert. Insgesamt stellten sich 45 ehrenamtliche Projekte der Bewertung der Jury. Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal erfolgreich teilgenommen Die Prämierung hätte nicht erfolgreicher für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.