Bundessieger

Beiträge zum Thema Bundessieger

<f>Landesfeuerwehrkommandant</f> Dietmar Fahrafellner, Simon Ebner und Bundesfeuerwehrrat Thomas Docekal. | Foto: FF Kematen
5

Zillenbewerb
Kematner "stangelt" sich zum Bundessieg

KEMATEN. Simon Ebner von der Freiwilligen Feuerwehr Kematen holte den ersten Platz beim Bundes-Wasserwehr-Leistungsbewerb in Ach an der Salzach. Er ist somit der schnellste Zillenfahrer Österreichs. Kematner "Stangler" "Ich kann es noch gar nicht glauben, hätte mit einem Sieg oder einer guten Platzierung überhaupt nicht gerechnet", so Simon Ebner. Denn der 25-jährige Kematner hätte den Bewerb, für den er sich durch gute Leistungen bei Bezirks- und Landesbewerben qualifiziert hatte, fast...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Das Siegerteam der HTL Waidhofen mit Jonathan Reisinger, Daniel Höllerer, Dir. Harald Rebhandl und Bildungsministerin Dr. Sonja Hammerschmid. | Foto: VOGUS

Jugend Innovativ: HTL Waidhofen ist Bundessieger

WAIDHOFEN. Beim größten österreichweiten Schulwettbewerb setzten sich die Waidhofner Automatisierungstechniker in der Königsdisziplin „Engineering“ gegen ganz Österreich durch. Das Wissenschafts-, Forschungs- und Wirtschaftsministerium sowie das Ministerium für Bildung und Frauen zeichneten die Sieger-Teams der 29. Wettbewerbsrunde von Jugend Innovativ aus. Damit werden die Spitzenleistungen der jungen Talente gewürdigt. Kompetenz und Kreativität Die neue Bildungsministerin Sonja Hammerschmid...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Insgesamt 35 Mitglieder der Landjugend reisten zum Bundeswettbewerb nach Tirol. | Foto: LJ Neustadtl
2

Gold für das Landjugend-Projekt Junges Gemüse

NEUSTADTL. Unter 29 Teilnehmern erreichte das Projekt „Junges Gemüse -
 Ab ins Beet für einen guten Zweck“ der Landjugend Neustadtl beim bundesweiten Landjugendwettbewerb „Best of“ in Tirol den Gesamtsieg. Der Landjugend-Garten in Neustadtl vereinte die Faktoren Gemeinnützigkeit, Ausdauer, Natur und Gemeinschaft und hatte auch unter den acht Gold-Projekten die Nase vorn. Der Erlös des Gemüseverkaufes von € 2.000 kommt dem Sozialkonto der Gemeinde zugute. Auch Bürgermeister Franz Kriener ist...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Leonhard Aichberger (re) mit seinem Lehrer Gerhard Fluch
2

Wolfsbacher Trompeter Bundessieger

Nur die besten Musikschüler Österreichs durften vom 23. - 30. Mai beim „Prima la musica“-Bundeswettbewerb in Sterzing (Südtirol) teilnehmen. Der 16-jährige Leonhard Aichberger aus Wolfsbach konnte im Fach Trompete in der Altersgruppe 3 unter anderem mit dem Trompetenkonzert von Johann Nepomuk Hummel die Jury von seiner musikalischen Begabung und Virtuosität überzeugen. Am Klavier begleitet wurde er von Yuri Pranzl. Leonhard Aichberger ist Schüler von Gerhard Fluch (Solo-Trompeter im Bruckner...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.