Bundeswettbewerb

Beiträge zum Thema Bundeswettbewerb

Auf dem Foto von links nach rechts Michaela Hahn (GF MKM), Elisabeth Aichberger, Kerstin Steinbauer, Katharina Paul, Frau LH Johanna Mikl-Leitner und Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich) (c) NLK Filzwieser

Nachwuchsmusikerinnen ausgezeichnet
Landeshauptfrau gratuliert Bundespreisträgerinnen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert den drei niederösterreichischen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg. GRAFENEGG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ es sich am Sonntag, den 5. September 2021, nicht nehmen, den drei jungen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg persönlich zu ihrem herausragenden Erfolg beim Bundeswettbewerb prima la musica 2021 zu gratulieren. Niederösterreichs Musikschulwesen bewies beim Bundeswettbewerb, der von 22. – 30. Mai in Salzburg stattfand, dass es...

  • Tulln
  • Claudia Raidl
Michaela Hahn (GF MKM), Elisabeth Aichberger, Kerstin Steinbauer, Katharina Paul, Frau LH Johanna Mikl-Leitner und Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich) | Foto:  NLK Filzwieser

Prima la Musica
So sehen Bundessieger aus NÖ aus

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert den drei niederösterreichischen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ es sich am Sonntag, den 5. September 2021, nicht nehmen, den drei jungen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg persönlich zu ihrem herausragenden Erfolg beim Bundeswettbewerb prima la musica 2021 zu gratulieren. Niederösterreichs Musikschulwesen bewies beim Bundeswettbewerb, der von 22. – 30. Mai in Salzburg stattfand, dass es auch in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Katharina Paul | Foto: MKM
3

Prima la musica
Applaus – drei Bundessiegerinnen kommen aus NÖ

Applaus, Applaus: NÖ's Musikschüler haben wieder mal gezeigt, was sie können: Sie haben 43 erste Preise beim Bundeswettbewerb prima la musica in Salzburg – darunter drei Bundessiegerinnen in den PLUS-Kategorien geholt. NÖ. Niederösterreichs Musikschulwesen bewies beim Bundeswettbewerb in der vergangenen Woche in Salzburg, dass es auch in dieser herausfordernden Zeit zurecht an der Spitze Österreichs liegt. Niederösterreich liegt mit 19 ersten Preisen in den Solisten-Wertungen an erster Stelle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vorsitzender Bundesfachbeirat Musik der Jugend Univ. Prof. em. Paul Roczek, Luca Monschein und LH Tirol Günther Platter | Foto: Musikschule Tulln
2

Luca Monschein beim Prima la Musica-Preisträgerkonzert

TULLN / Ö (red). Nachdem der zehnjährige Luca Monschein von der Musikschule Tulln beim Bundeswettbewerb Prima la Musica den ersten Preis mit Auszeichnung erhalten hatte, wurde er als einziger Preisträger von Niederösterreich und ebenso als einziger Pianist zum Preisträgerkonzert Prima la Musica in den Congress Innsbruck, Saal Tirol als Solist eingeladen. Luca bereitete dafür das Fantasie-Impromptu in cis-Moll von F. Chopin vor. Luca verstand es mit unglaublicher, musikalischer Feinfühligkeit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Valerie Haimberger und Arthur Fritsch mit Lehrerin Sigrid Wolfbauer-Gartner | Foto: Musikschule Tulln

Fünf Bundespreisträger aus der Musikschule Tulln

TULLN / INNSBRUCK (red). Die Musikschule Tulln gratuliert den Preisträgern zur Teilnahme am Prima la Musica-Bundeswettbewerb in Innsbruck. 1. PreisLuca Monschein, Klavier, Klasse: Katrin Kyrer-Flick Arthur Fritsch, Orgel, Klasse: Sigrid Wolfbauer-Gartner Valerie Haimberger, Orgel, Klasse: Sigrid Wolfbauer-Gartenr 3. Preis Tara Gretic, Klavier, Klasse: Martin AchenbachValentina Grand, Viola, Klasse: Isabel Schneider

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die beiden Zauberlehrlinge, die Gold erhielten: Strahinja Laketic und Anna Benischek mit Norbert C. Payr in der Küche.

Gold für zwei Lehrlinge

Eine prominent besetzte Jury kürte in Sankt Pölten die besten Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur. ZEISELMAUER. „In der nieder-österreichischen Wirtshauskultur haben wir insgesamt 270 Betriebe“, erzählt der Chef des Gasthauses „Zum lustigen Bauern“, Norbert C. Payr. „Lehrlinge zu motivieren und zu stärken ist jedoch eine besondere Herausforderung.“ Das dürfte er geschafft haben, denn seine zwei Lehrlinge zeigten unlängst beim Lehrlingsbewerb der NÖ Wirtshauskultur ihr Können und holten Gold....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.