Burg Riegersburg

Beiträge zum Thema Burg Riegersburg

Präsentierten die Ergebnisse der Ausschreibung „Wer bist du: Steiermark?“: v.l. Eva Heizmann (Steirische Volkskultur), Barbara Schönhart (Museumsforum Steiermark), Landeshauptmann Christopher Drexler, Marko Mele (Universalmuseum Joanneum) und Claudia Unger (Universalmuseum Joanneum). | Foto: Universalmuseum Joanneum/Kucek
4

Wer bIst du: Steiermark?
Exponate der Regionalmuseen wurden prämiert

„Wer bist du: Steiermark?“ lautete die Frage, die das Museumsforum Steiermark mit Unterstützung der Projektpartner (Land Steiermark, Volkskultur Steiermark, Volkskundemuseum) den steirischen Museen und Sammlungen stellte. SÜDOSTSTEIERMARK. Alle regionalen steirischen Museen konnten je drei Objekte einreichen, die eine interessante “Geschichte” erzählen können, die dazu eine besondere Bedeutung für den Ort, in dem sich das Museum befindet, haben und die darüber hinaus von besonderer Bedeutung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Burgherr Emanuel von und zu Liechtenstein (r.) und Andreas Scheucher mit der Eisernen Jungfrau.
3 2

Hexerei auf der Riegersburg

Das Hexenmuseum der Riegersburg wartet mit einer neuen Ausstellung auf. Die 1987 erstmals gezeigte Hexen- und Zaubererausstellung der Riegersburg verlor bis heute nicht ihren Reiz. Zum 30-jährigen Bestehen beschloss man, die Schau zu überarbeiten. Mit vier neuen Räumen und einer Gesamtfläche von etwa 500 Quadratmetern behandelt die Ausstellung nicht nur den Hintergrund der damaligen Hexenprozesse in der Region, sondern spannt auch einen chronologischen Bogen über die Jahrhunderte bis in die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Anzeige

Gewinnen sie 10x2 Karten für das Mittelalterfest auf der Riegersburg

Die WOCHE verlost 10 x 2 Eintrittskarten für das Mittelalterfest auf der Burg Riegersburg. Die Riegersburg ruft von 15. bis 17. August zum Mittelalterfest für die ganze Familie. Programm: - Ritterkämpfen - Kinder-Ritterturnieren - Gauklern - Greifvogelvorführungen mit Musik und Kulinarik. Akteure aus ganz Europa versetzen die Besucher in eine vergangene Zeit. An allen drei Tagen ist von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Die Abende klingen jeweils mit einer fulminanten Feuershow aus....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.