Burg

Beiträge zum Thema Burg

Beste Stimmung herrschte in den alten Gemäuern der Burg Reichenau. | Foto: Josef Reingruber
6

70-Jahr-Jubliäum
Landjugend brachte Burg in Reichenau zum Beben

Die Landjugend lud ein und nach Jahren bebte die Burg wieder so richtig. Anlass war die Feier "70 Jahre Landjugend Reichenau-Haibach-Ottenschlag". REICHENAU. Ein Dämmerschoppen mit „Hoizlos“ leitete dieses Fest ein ehe eine Zeitreise auf 70 Jahre Aktivitäten und Highlights mit viel Anschauungsmaterial und Interviews mit ehemaligen Funktionären startete. Obmann Mathias Huemer und Leiterin Angelika Tröbinger konnten neben zahlreich erschienenen Funktionär:innen auch Bürgermeister Peter Rechberger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Ausflug zu den Ruinen des Bezirks lohnt sich. Jung und Alt können in die Zeit der Ritter zurückreisen. | Foto: panamilonas/Fotolia
17

Alten Gemäuern auf der Spur – Ruinen in Urfahr-Umgebung

Im Mittelalter spielten Wehrbauten eine wichtige Rolle. Heute sind sie teilweise stark verfallen. BEZIRK (vom). Lange ist es her, dass Könige und Ritter auf den Burgen in Urfahr-Umgebung herrschten. Dementsprechend sieht man auch einigen dieser gigantischen Anwesen die Jahre an. Sie wurden teilweise einfach dem Verfall preisgegeben. So sind unter anderem von den Burgen in Altenberg, Freudenstein, Klamleiten und Rotenfels nur mehr wenige Bruchstücke zu finden. Bei manchen Ruinen allerdings...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der stolze Baumeister mit "seinem" Kunstwerk im Wald.
2

Burg Falkenberg in Oberneukirchen

Wenn der 14jährige Gregor Gusenleitner aus Feldkirchen seine Großeltern Edeltraud und Johann Gusenleitner in Schauerschlag in Oberneukirchen besucht, dann führt sein Weg auch in den Wald. Dort befindet sich nämlich seine große Leidenschaft und sein ganzer Stolz - die selbstgebaute Burg "Falkenberg". Seit über fünf Jahren baut, tüfftelt und werkt er bereits an diesem einmaligen Kunstwerk. Er nennt sie liebevoll "Burg Falkenberg". Sein Papa Stefan ist ihm natürlich auch öfters mit Rat und Tat zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Bachsfaller Söldner kämpfen wieder gegeneinander | Foto: privat
4

Mittelalterspektakel auf der Reichenauer Burg

REICHENAU. Am Samstag, 23., und Sonntag, 24. August, ist in der Burg Reichenau eine Zeitreise ins Mittelalter möglich. Musiker, Gaukler, Artisten, Feuerspuker, Handwerker, Schwertkämpfer und viele mittelalterliche Figuren mehr präsentieren sich am Samstag von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Highlights des vielfältigen Programmes sind Schaukämpfe von Rittern sowie der Kampf um die Axt von Reichenau, Feuershows und ein Abendspektakel. An etwa 20 Ständen können Waren wie aus dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
Burg Gallenstein | Foto: Kovaric
28

BURG GALLENSTEIN

Die Burg Gallenstein stammt aus dem 13. Jahrhundert und war bis Ende des 19. Jahrhunderts Fluchtburg und Verwaltungssitz des Stiftes Admont. Die danach völlig verfallene Ruine wurde vom Burgverein Gallenstein ab Mitte der 60er-Jahre mit großem ehrenamtlichen Engagement wieder aufgebaut und neu belebt. Mittlerweile hat sich die Burg zu einem kulturellen und gesellschaftlichen Herzstück der gesamten Region entwickelt. Als beliebtes Ausflugsziel mit wunderschöner Aussicht in die Gesäuseberge und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Naturpark Steirische Eisenwurzen
Foto: Dunzendorfer

Rittertreiben in der Burg Reichenau

REICHENAU. Von Samstag, den 18. August ab 12 Uhr bis Sonntag, den 19. August um 19 Uhr wird die Burgruine Reichenau zum Schauplatz mittelalterlichen Treibens. Insgesamt 35 verschiedene Schausteller aus ganz Europa belagern die Reichenauer Burg und erwecken das Mittelalter zu neuem Leben. Ist man erst an der Burgwache vorbeigekommen, wird ein Spektakel für die ganze Familie geboten. Kinder können den Kasperl in der Kiste und das babylonische Kartenhaus erleben, sowie selbst ihre ritterlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.