Burgau

Beiträge zum Thema Burgau

5 10

Sportlicher Jahresrückblick 2011

Ein, aus sportlicher Sicht durchwachsenes Laufjahr ist zu Ende. Begonnen hat das Jahr mit mir unerklärlichen Schmerzen im Bauch. So bin ich meine ersten Marathons sehr langsam gelaufen. Einfach nur finishen, war die Devise. Ich konnte auch nicht den Kilimanjaro besteigen, aufgrund meiner, damals noch unerklärlichen, Schmerzen. Im April dann die Diagnose: Beidseitiger Leistenbruch. Also nichts schlimmes, aber meine Laufambitionen wurden etwas gedämpft. Am 10. April bin ich dann noch den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
5

Benefizmarathon Villach - Klagenfurt

Am 4. Dezember fand, bereits zum 5. Mal, ein Benefizmarathon von Villach nach Klagenfurt statt. Bei schönem Laufwetter wurde die Strecke als Gemeinschaftslauf bewältigt. Dass Startgeld kommt einem erkrankten Mädchen zugute. Eine tolle Veranstaltung, an der Karin, Hannes und Ich, als Vertreter des MSC Rogner Bad Blumau teilgenommen haben. Danke an die Organisatoren. Und ein großer Dank auch an Betti, die uns nach Villach gebracht hat und in Klagenfurt auf uns lange gewartet hat. DANKE...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
6

Wörthersee Trail

24.9.2011, Klagenfurt Der Wörthersee Trail ist eine Lauf und Wanderveranstaltung, welche in 57 km und 1800 HM um den Wörthersee führt. Ich hatte dass Vergnügen, wieder als Guide von Didi (meinem blinden Laufkollegen aus Deutschland), zu laufen. Nachdem wir beim Karwendelmarsch nach 35 km, unseren ersten gemeinsamen Lauf, wegen des Schlechtwetterabbruchs beenden mussten, hatten wir diesmal wunderbares Wetter. Traumhafte Kulisse, anspruchsvoller Traillaufkurs, nette Leute, gut organisierte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2

Ilzer Marktlauf

Eine kleine aber feine Laufveranstaltung. Tolle, anspruchsvolle Laufstrecke, sehr Heiß. Hoffentlich nächstes Jahr wieder.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
6 9

Karwendelmarsch - Abbruch

26. August; Ganz Österreich stöhnt unter einer Hitzewelle, es hat 36 Grad, als ich mich auf dem Weg nach Tirol zum Karwendelmarsch mache. Der Karwendelmarsch ist eine Lauf- und Wanderveranstaltung über 52 km und 2.200 HM. 27. August; 5:15 Uhr. Regen, Gewitter und eine Kaltfront. Es ist 30 Grad kälter als am Vortag. Ich begleite erstmals meinen blinden Lauffreund Dietmar, als Guide. Für Didi wäre dass der 102. Ultramarathon. Außerdem hat er bereits 102 Marathons in den Beinen. Ich selber bin da...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Kärnten läuft???

Am 21. August findet die 10. Auflage von Kärnten läuft statt. Als leidenschaftlicher Läufer nehme ich bereits zum 5. mal an dieser, toll organisierten, Veranstaltung teil. Ich versuche immer den Sport als Sport zu sehen und die Politik da raus lassen. Aber was jetzt so in Kärnten abgeht, dass lässt mich sehr überlegen, ob ich noch jemals an "Kärnten läuft" teilnehmen soll. Wenn man als politisch Andersdenkender um seine Gesundheit Angst haben muss, ist dass mehr als bedenklich. Es ist eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
4

Römerlauf 2011

Bestes Laufwetter, aber ich bin etwas frustriert mit meiner Leistung. Geht halt doch noch nicht so, wie ich es mir vorstelle. Die Leistenbruchoperation und der daraus resultierende Trainingsrückstand, machen mir schon zu schaffen. Dazu der Fersensporn.... Der mit ABSTAND SCHLECHTESTE Halbmarathon den ich je gelaufen bin. Meine Zeiten: 6 km in 0:29:08 Halbmarathon in 2:13:20

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2

Zermatt Ultra Marathon

Nach einer längeren Laufpause, aufgrund eines Leistenbruchs, durfte ich am Wochenende meinen ersten Bewerb in Angriff nehmen. In Zermatt, in der Schweiz, habe ich am Ultramarathon über 45,7 km und ca. 2.500 Höhenmeter, teilgenommen. Leider war der Blick zum Matterhorn meist durch Wolken verdeckt. Also kenne ich den "schönsten" Berg der Welt weiterhin nur von der Toblerone. Übervorsichtig habe ich die 45,7 km in 7 h und 41 min gefinisht. Für Interessierte, hier gibts die Fotogalerie:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1

Helgoland Marathon 2011

Zuerst mal einige Fakten zu Helgoland: - Einzige Hochseeinsel Deutschlands - 1 km² klein (Länge 1,5 km, Breite 0,7 km) - ca. 63 km vom Festland entfernt - Höchster Punkt: 61,3 m - Einwohner ca 1300 www.helgoland.de Am 14. Mai fand auf diesem kleinen Flecken, mitten in der Nordsee, der 14. Helgolandmarathon statt. 200 Teilnehmer beim Marathon, ich der am weitesten angereiste Läufer (natürlich einziger Österreicher). Bei Wind, zeitweise Regentropfen, ging es über 4 Runden (a 10,5 km) um die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Wolfgang Fasching stieg ausnahmsweise einmal vom Rad, beim „Fisherman’s Friend Strong Man Run“ ein und da als einer der besten Österreicher aus. Foto: KK

Laufsportler am Spielplatz

Wolfgang Fasching ging beim Strongman Run auf eine Extremlaufstrecke. Auch Läufer Franz Lang aus Burgau war dabei. Erstmals wurde der „Fisherman’s Strongman Run“ heuer auf dem Nürburgring ausgetragen. Unter den rund 10.000 Teilnehmern waren auch die beiden Südoststeirer Wolfgang Fasching und Franz Lang. Der bekannte Extremradler Fasching suchte mit diesem Ultralauf eine neue Herausforderung – und fand sie auch. Und wenn ein „gelernter“ Radler unter 8.890 Läufern am Ende den 385. Platz belegt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
9

FISHERMAN´S FRIEND Strongman Run 2011

FISHERMAN´S FRIEND Strongman Run 2011 Der angeblich stärkste Lauf aller Zeiten 17.4.2011: 10.000 Starter am Nürburgring, jede Menge künstliche Hindernisse, ein Spielplatz für Erwachsene. Ich bin die 20 km sehr vorsichtig angegangen, wegen meines Leistenbruches. Habe dann in etwas über 3 Stunden gefinisht. Weiterer "prominenter" Teilnehmer aus der Steiermark, war Wolfgang Fasching. Mein Resumee: Alles in allem war es eine schöne Laufveranstaltung, wobei der Spaßfaktor und die Party wichtiger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1

Bratislava Marathon + Kilimanjaro

Sonntag war Bratislava Marathon: Marathon Nr. 90 gefinisht. Fotos gibt es hier: http://meinekleine.kleinezeitung.at/heavyrunner/albums/7637/main Fotos vom Kilimanjaro, dem Marathon und Sansibar sind ebenfalls online: http://meinekleine.kleinezeitung.at/heavyrunner/albums/7612/main

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
11

Kilimanjaro Marathon 2011

27.02.2011; Zwei Steirer beim Kilimanjaro Marathon in Tansania. So nah am Äquator gabs natürlich äusserst anstrengende Bedingungen. Es war heiß und schwül. Aber der Marathon wurde erfolgreich gefinisht (immerhin haben beide, zusammengezählt, jetzt 160 Marathons in den Beinen) Hier das Ergebnis: Reinhold Lopatka: 4:58:30 Franz Lang: 5:09:34

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
11

Toller Marathonsaisonauftakt

Wir waren insgesamt 9 LäuferInnen des MSC Rogner Bad Blumau beim Marathon im bayerischen Bad Füssing. Dort fand nämlich am 6. Februar bereits die 18. Auflage, des beliebtesten Wintermarathons statt. Von wegen Wintermarathon. Es war Frühling in Füssing. Und aus Sicht des MSC war es ein Saisonauftakt, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann. Karin Ruß wurde bei den Damen mit großem Abstand Siegerin. Gerlinde Neuhauser hat ihre AK gewonnen und Manuel Luef wurde zweiter in seiner Altersklasse....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2

Sahara Marathon

Ende Februar findet wieder (organisiert von der UNO Flüchtlingshilfe) der Sahara Marathon statt. Infos, sind im beigefügten Programm zu finden. Fotos von meiner Teilnahme im Jahr 2007 unter folgendem Link: http://meinekleine.kleinezeitung.at/heavyrunner/albums/1852/

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2

Aspirin Sozialpreis für NCL Stiftung

Im letzten Jahr habe ich an dem NCL Charitylauf von Berlin nach Rom teilgenommen. Die NCL Stiftung setzt sich für Kinder, welche unheilbar von einer ganz seltenen Krankheit betroffen sind, ein. Die NCL Stiftung hat sich um den Aspirin Sozialpreis beworben und bittet um Stimmen per Online Voting. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch dafür abstimmt. Die NCL-Stiftung hat sich für den Aspirin Sozialpreis beworben. Ziel dieses Preises ist es, Sozialprojekte im Gesundheitsbereich zu fördern und deren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Jahresrückblick

Laufjahr 2011

Vorschau auf das kommende Laufjahr • 6.2. Marathon Bad Füssing • 13.2. Crosslauf Bad Waltersdorf • 27.2. Kilimanjaro Marathon • 19.3. Frühlingslauf Übersbach • 27.3. Bratislava Marathon • 2.4. Bad Waltersdorf • 3.4. Duathlon Jennersdorf • 10.4. Linz Marathon • 17.4. Fisherman´s Friend Strongman Run • 1.5. Lauffestival Bad Blumau • 7.5. Welschlauf • 14.5. Helgoland Marathon • 21.5. Radenska Marathon • 28.5. Wüstenlauf Bad Radkersburg • 4.6. Lipizzanerheimatluf • 5.6. Kesthely Marathon • 3.7....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
NCL Charity Run, Rom
2 20

Sportlicher Jahresrückblick 2010

Mein Laufjahr hat im bayerischen Bad Füssing, mit dem Marathon, am 7. Februar begonnen. Insgesamt wurden es dann 13 Marathons (der 14. folgt noch am Silvestertag in Ungarn), zwei Laufveranstaltungen über eine längere Distanz und 25 Läufe über Distanzen von 2,4 km - 28,1 km. Gesamt 1.178,3 km Der erste große Höhepunkt war der NCL Charity Run von Berlin nach Rom, welcher vom 2.5. - 9.5. stattgefunden hat. Dabei wurden von den 23 teilnehmenden Ultraläufern und den Helfern vorerst 29.000 Euro für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1

Adventlauf Weiz - Graz

Adventlauf 2010 - Geselliges Laufen in der Gruppe! Der 18.DSG-Adventlauf macht wieder Station in den steirischen Pfarren Das besinnlichste Sportereignis des Jahres ist mittlerweile schon zur Tradition für viele Läuferinnen und Läufer geworden. Der Abschnitt von Mariazell bis Weiz (Samstag, 11. Dez.) wurde wie bereits im Vorjahr im Rahmen eines Pfarrstaffellaufes veranstaltet. Am Sonntag (12. Dez.) wird der Lauf in seiner ursprünglichen Form von Weiz (Start um 13.15 Uhr) nach Graz (Landhaushof,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
17

Adventlauf Mureck - Leibnitz

28.11.2010; Einige Schnappschüsse vom Adventlauf von Mureck nach Leibnitz zugunsten der Kinderkrebshilfe

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2 18

Ergebnis WINDSTOPPER® TRAILRUN WORLDMASTERS 2010

Am Wochenende (5.-7.11.2010) fand in Dortmund die zweite Auflage der Trailrun-Worldmasters, kurzum die inoffizielle WM statt. Ein starkes Teilnehmerfeld, an der Spitze der Top-Favorit, der Neuseeländer Jonathan Wyatt, vielfacher Weltmeister und ca. 250 Teilnehmer waren am Start. Gewonnen hat ein erst 23 jähriger Schwede, David Nilsson. Nach 68 km an drei Tagen, nach 900 Höhenmetern, zahlreichen Stürzen, Dauerregen, Schlamm und Wind feierte er einen souveränen Erfolg. Ich selber wurde als 95....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.