burgenländischer Pferdesportverband

Beiträge zum Thema burgenländischer Pferdesportverband

Gruppenfoto mit Ernst Unger, Präsident Dietrich Sifkovits und Obmann der Reitergruppe Gols Johann Krutzler in Zurndorf | Foto: Dietrich Sifkovits
2

Pferdesport im Bezirk
Jubiläumsreitfest Reit- und Fahrverein Zurndorf

Der Reit- und Fahrverein Zurndorf lud kürzlich zu seinem 30. Reitfest ein und verzeichnete dabei einen Besucherandrang von rund 1.300 Gästen. ZURNDORF. Präsident Dietrich Sifkovits, der die Einladung zum Jubiläumsfest des Reit- und Fahrvereins Zurndorf gerne annahm, betonte in seiner Begrüßungsrede die wachsende Bedeutung des Pferdesports im Burgenland. Beeindruckende Shows und mehrDas Jubiläumsfest des Reit- und Fahrvereins Zurndorf begann mit einem Frühschoppen, musikalisch begleitet von den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Neue Vizepräsidentin Tanja Dittrich und neue Richterin Martina Winter

 | Foto: Oliver Oszwald
2

Burgenländischer Pferdesportverband
Tanja Dittrich neue Vizepräsidentin

Am 13. Mai fand in Mattersburg die letzte Vorstandssitzung des Burgenländischen Pferdesportverbandes statt. BURGENLAND. In dieser Sitzung wurde Tanja Dittrich aus Rechnitz, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Working Equitation, zur neuen Vizepräsidentin kooptiert. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Verbandes, da sie nicht nur eine Verjüngung des Vorstandes, sondern auch eine verstärkte Präsenz von Frauen in der Führungsebene bedeutet. Ihre Berufung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Lang stellte stets das Verbindende vor das Trennende", so seine Wegbegleiter unisono. | Foto: Hannes Lindl

Burgenländischer Pferdesportverband
Trauer um Podersdorfer Andreas Lang

Die Nachricht, dass Andreas Lang sen. am 27. Dezember 2022 verstorben ist, hat nicht nur die Verantwortlichen des Burgenländischen Pferdesportverbandes tief getroffen. PODERSDORF. Dietrich Sifkovits, Präsident namens des Vorstandes des Verbands beschreibt Lang als Hüter eines ungeheuren Wissens- und Erfahrungsschatzes hinsichtlich der Pferdezucht, Pferdehaltung, Ausbildung und Training von Pferd und Reiter aber auch Fahrer und der Pferdesprache im Burgenland. Vorstand im PferdesportverbandAb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dietrich Sifkovits mit Heinz Rieger | Foto: Stefan Graf
3

Pferdesport
Verdienstkreuz des Landes für Wanderreitreferent Heinz Rieger

Burgenlands Wanderreitreferent Heinz Rieger wurde für seine Verdienste geehrt. RIEDLINGSDORF. Burgenlands Wanderreitreferent Heinz Rieger wurde am 19. Oktober 2021 das Verdienstkreuz des Landes Burgenland verliehen. Heinz Rieger ist seit 1. Jänner 1975 Mitglied des Reit- und Fahrzirkel Pinkatal in Riedlingsdorf und damit auch Mitglied im Burgenländischen Pferdesportverband (BPS). Seit 1986 bis heute ist Heinz Rieger Referent für Wander- und Orientierungsreiten im Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tamara Schindler aus Mörbisch am See | Foto: CK Photographics
4

Burgenland
Landesmeister 2021 im Westernreiten gekürt

Vom 30. April bis 2. Mai wurden im Western Training Center Schulz in Wiener Neustadt die burgenländischen Landesmeisterschaften ausgetragen. WIENER NEUSTADT. Landesmeisterin in der Pleasure ist Tamara Schindler aus Mörbisch am See (jetzt in Oberösterreich wohnhaft) mit RH Whiz Greatrooster, Silber gab es für sie in der Ranch Riding und Bronze im Trail und im All Around.  Landesmeisterin in der Reining ist Hanna Fuchs aus Lockenhaus mit Please Have a King. Für ihre Schwester Lena Fuchs gab es...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Foto: Victoria Thury
2

Jugendcamp für Pferdebegeisterte

ANDAU. Etwa 19 junge Reiter und Reiterinnen nahmen am Jugendcamp im Reitstall Altmann in Andau teil, und verbrachten dort mehrere Tage mit den edlen Vierbeinern. Erstmals organisierte der burgenländische Pferdesportverband und der Allgemeine Sportverband Burgenland vom 19. bis 21. August ein Jugendcamp. Mitten im Geschehen Auf dem Programm standen für die jungen Reiter nicht nur Spring- und Dressurstunden unter der Leitung Patricia Galeitner, sondern auch eine Stunde lang Horsemanship. Dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.