Burgenländischer Pferdesportverband
Tanja Dittrich neue Vizepräsidentin

Neue Vizepräsidentin Tanja Dittrich und neue Richterin Martina Winter

 | Foto: Oliver Oszwald
2Bilder
  • Neue Vizepräsidentin Tanja Dittrich und neue Richterin Martina Winter

  • Foto: Oliver Oszwald
  • hochgeladen von Michael Strini

Am 13. Mai fand in Mattersburg die letzte Vorstandssitzung des Burgenländischen Pferdesportverbandes statt.

BURGENLAND. In dieser Sitzung wurde Tanja Dittrich aus Rechnitz, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Working Equitation, zur neuen Vizepräsidentin kooptiert. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Verbandes, da sie nicht nur eine Verjüngung des Vorstandes, sondern auch eine verstärkte Präsenz von Frauen in der Führungsebene bedeutet. Ihre Berufung zur Vizepräsidentin wurde vom Vorstand einstimmig begrüßt.
Eine weitere bedeutende Position betrifft den Turnierausschuss. Martina Winter aus Rudersdorf wird zukünftig als Richterin diesen wichtigen Bereich übernehmen. Sie bringt eine Vielzahl an Kompetenzen mit und wird den Turnierausschuss mit ihrer Expertise bereichern.

Dietrich Sifkovits leitet Regulativausschuss

Die Agenden des Regulativausschusses werden vorübergehend vom Präsidenten RR Dietrich Sifkovits übernommen. Diese Lösung stellt sicher, dass die Arbeiten im Regulativausschuss reibungslos weitergeführt werden, bis eine endgültige Nachbesetzung gefunden ist.
Der Vorstand des Burgenländischen Pferdesportverbandes zeigt sich erfreut über diese positiven Entwicklungen und blickt optimistisch in die Zukunft.

Bei der Nacht des Sports: Peter Gmoser, Oskar Ochsenhofer, Lilly Ochsenhofer, Belinda Weinbauer, Landesrat Heinrich Dorner, RR Dietrich Sifkovts | Foto: Dietrich Sifkovits
  • Bei der Nacht des Sports: Peter Gmoser, Oskar Ochsenhofer, Lilly Ochsenhofer, Belinda Weinbauer, Landesrat Heinrich Dorner, RR Dietrich Sifkovts
  • Foto: Dietrich Sifkovits
  • hochgeladen von Michael Strini

Pferdesport bei Galanacht

Am 16. Mai 2024 fand - wie berichtet - im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf die Nacht des Sports der burgenländischen Landesregierung statt. Diese prestigeträchtige Veranstaltung zog zahlreiche Sportbegeisterte und Prominente aus verschiedenen Bereichen an und bot eine Plattform für Austausch und Anerkennung der sportlichen Leistungen im Burgenland.
Der Burgenländische Pferdesportverband war bei dieser Veranstaltung prominent vertreten. Präsident RR Dietrich Sifkovits nahm gemeinsam mit den DressurreiterInnen Lilly und Oskar Ochsenhofer vom Reit- und Therapiezentrum Bad Tatzmannsdorf sowie Belinda Weinbauer und Peter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben teil.
Präsident Sifkovits nutzte die gelungene Veranstaltung, um sich mit zahlreichen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und anderen Organisationen auszutauschen. Dabei wurden nicht nur Kontakte gepflegt, sondern auch neue Netzwerke geknüpft, die für die Weiterentwicklung des Pferdesports im Burgenland von großer Bedeutung sind. Der Austausch bot die Gelegenheit, gemeinsame Projekte und Initiativen zu besprechen, die zur Förderung des Sports und zur Unterstützung der Athleten beitragen können.

Mehr Sport aus dem Burgenland

Anna Fuhrmann und Thomas Klepeisz Sportler des Jahres
Oggauer Pallitsch läuft ÖLV-Rekord über 1.500 Meter
Unger Steel Gunners Oberwart mit zweitem Sieg gegen Graz
Neue Vizepräsidentin Tanja Dittrich und neue Richterin Martina Winter

 | Foto: Oliver Oszwald
Bei der Nacht des Sports: Peter Gmoser, Oskar Ochsenhofer, Lilly Ochsenhofer, Belinda Weinbauer, Landesrat Heinrich Dorner, RR Dietrich Sifkovts | Foto: Dietrich Sifkovits

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erhielt durch die Aufstockung zwei neue Etagen. Als Bankinstitut ist die Zentrale die größte Raiffeisenbank im Burgenland. | Foto: RBB Oberwart/Thomas Loschy
36

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
Größte Bank baute ihre Zentrale aus

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart stockte im Zentrum auf, um sich für die Zukunft bestmöglich zu rüsten. Die größte Raiffeisenbank im Burgenland investierte dafür drei Millionen Euro und feiert am Samstag die Eröffnung des Zubaus. OBERWART. Was 1961 als Raiffeisenkassa in der Wiener Straße begann, entwickelte sich als Raiffeisenbezirksbank Oberwart inzwischen zum größten Geldinstitut im Südburgenland. "Wir verwalten aktuell rund 2,3 Milliarden an Kundengeldern und betreuen über 41.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bgm. Hannes Nemeth plant noch einige Infrastrukturmaßnahmen. | Foto: Michael Strini
33

Reportage Unterwart
Pinka-Renaturierung bis Straßensanierungen

Die Gemeinde Unterwart investiert weiter in die Infrastruktur. Das Gewerbegebiet ist ein wichtiger Arbeitgeber. UNTERWART. Budgetär ist es auch für die Gemeinde Unterwart sehr schwierig. "Die Abzüge bei den Ertragsanteilen werden jedes Jahr mehr. Da bleibt für Investitionen immer weniger Spielraum", bedauert Bgm. Hannes Nemeth. StraßensanierungenDennoch werden in den beiden Ortsteilen Eisenzicken und Unterwart Projekte umgesetzt. "Die Sofiengasse und Waldstraße werden saniert. In der Waldstraße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.