burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

259

FPÖ-Wahlkampfauftakt

In Mattersburg fiel auch im Burgenland der offizielle Startschuß für den Nationalratswahlkampf der FPÖ. Mit dem Besuch von Bundesobmann Heinz-Christian Strache startete auch im Burgenland der Nationalratswahlkampf der Freiheitlichen. Strache besuchte am 14.August den Eisenstädter Ortsteil St.Georgen, Mattersburg, Rohrbach sowie das Golser Volksfest. In Mattersburg erläuterte er auch den viel diskutierten FPÖ-Wahlkampfslogan "Liebe Deinen Nächsten": Die sonst eher im Christentum gebräuchlicher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Albert Reinhalter
5 Tore erzielte Günther "Leebinho" Leeb
53

Torfestival für Antau - 13:1 Sieg über Rattersdorf

ANTAU (RO). Nach dem 10:1-Erfolg über Sieggraben am 10.September feiert Antau vergangenen Sonntag, den 9. Oktober 2011, mit einem 13:1 (5:0) über Rattersdorf den nächsten Kantersieg auf heimischen Boden und damit auch den höchsten Sieg in seiner 81-jährigen Vereinsgeschichte. "Und diesmal auch nach sehr gutem Spiel, was gegen Sieggraben nicht so der Fall war", meint Trainer Miro Trkulja. Günther "Leebinho" Leeb bombt fünfmal, Donat "Schoko" Varga trifft dreimal und übernimmt damit die Führung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Jagdkollege Bruno Senft aus Sieggraben (Gastwirt im KUZ Mattersburg), Erich Migsich sen.
7

Weingut Pannonia Migsich: Einser-Hirschen zum 60er

ANTAU (RO). Mit der Jägerschaft, Kunden, Verwandten und vielen anderen Freunden, rund 200 Personen, feierte Erich Migsich sen. vom Pannonia Weingut in Antau vergangenen Sonntag seinen 60er. Das schönste Geschenk machte er sich allerdings Tage zuvor selbst mit dem Abschuss eines Einser-Hirschen im Jagdrevier Sieggraben. Wie bestellt kam den ehrgeizigen Waidmann fünf Tage vor seinem 60er ein 18-Ender „Lebenshirsch“, rund zehn Jahre alt, auf der Brunft, mit rund 160 kg vor die Flinte gelaufen....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

10:1-Kantersieg der Sportvereinigung Antau 1930

Andy Gold mit 6 Toren der Torjäger der Runde – und lupenreinen Hattrick ANTAU (RO). Sechs Tore erzielt Andreas Gold beim 10:1(3:1)-Erfolg des SV Antau über den UFC Sieggraben. Dabei auch ein lupenreiner Hattrick innerhalb nur zehn Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte (46., 48., 55. Min.). Die restlichen Tore schießen Peter Pinezits, Florian Gold, Donat Varga und Manuel Hergovits, der kaum im Spiel (81. eingetauscht) zum 10:1 Endergebnis trifft. Für Sieggraben war Vladimir Candrak erfolgreich....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
150

SPORTUNION am Tag des Sports in Mattersburg

27. Mai | Pappelstadion, Mattersburg Auch die SPORTUNION Burgenland und einige SPORTUNION Vereine beteiligten sich am Tag des Sports, der am 27. Mai im Mattersburger Pappelstadion stattfand. Der Stand der SPORTUNION war ein wahrer Publikumsmagnet. Neben viel Polit-Prominenz wie LH Stv. Mag. Franz Steindl, LAbg. Christoph Wolf und Mattersburgs Vbgm. Michael Ulrich besuchten natürlich auch jede Menge Kinder das Gelände der SPORTUNION. Vor allem das gelbe Küken UGOTCHI kam bei den Kindern gut an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Patrick J. Bauer
Marie-Christin, Nina, Sara, Leah, Kathrin, Stephanie
54

Sportlerball des ASK Baumgarten

FußballerInnen-Wadeln in Tanzlaune BAUMGARTEN RO). Mit dem Song „Sway“ von den „Pussycat Dolls“, einem „Cha Cha Cha“ aus dem Film „Shall We Dance“, eröffnete ein Jungdamen- und Jungherren-Komitee, dabei auch vier Spielerinnen der Damenmannschaft, sich wiegend nach einer Choreographie von Katja Amminger, den Ball der Fußballer des ASK im Cafe-Restaurant Franschitz, „Wirt 1“, in Baumgarten. Die mehrsprachige Party-Band Cool Stuff aus Mödling sorgte musikalisch für die Highlights beim gut...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 16. August 2024 um 19:00
  • Veranstaltungsplatz
  • Mattersburg

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.