burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Die Draisinenstrecke von Oberpullendorf nach Horitschon/Neckenmarkt ist ca. 23 km lang. Diese Strecke kann in ca. 2 bis 2,5 Stunden bewältigt werden (Pausen nicht mitgerechnet). Für die gesamte Tour (mit Einschulung und Pausen) sollte man ca. 4 bis 5 Stunden einplanen. Hier kann man einen erlebnisreichen Tag auf der Strecke und den gemütlichen Gastronomie-Stationen verbringen.
3 13

"DRAISINENTOUR" wäre auch für das obere Gailtal eine Sensation!

Das einzigartige Erlebnis "Draisinentour:"  Radeln auf Schienen!!! Wir fuhren kürzlich mit unseren Enkeln Florian und Fabian auf dieser stillgelegten, romantischen Bahnstrecke, die quer durch das Mittelburgenland, auf insgesamt ca. 23 km zwischen den Bahnhöfen Oberpullendorf und Horitschon/Neckenmarkt verläuft.  Dort fahren unzählige dieser bunten Fahrraddraisinen und erfreuen Kinder sowie Erwachsene ebenso. An geraden Tagen wird von Horitschon/Neckenmarkt nach Oberpullendorf und an ungeraden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Arnulf Aichholzer
2

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

Am 12 08 2017 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf wieder ein Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter anderem als Hauptgericht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
1. Reihe                                                                        Kampitsch Richard,  Ernst Anton Hihlik ( 60), Engelmaier Walter, Günter Haberler;                                                                                            2. Reihe                                                                               Steiner Karl, Woschitz Robert, Koller Hans, Engelmeier Karl, Lechner Manfred, Frank Ernst, Bancsich Felix,Wildzeiss Walter, Pehm Johann;
1 2

Rat der Weisen Kobersdorf

Kobersdorf: Gasthaus "Zum Dorfwirt´n" | Der Rat der Weisen traf sich am Montag den 26 06 2017 im Gasthaus zum Dorfwirt´n in Kobersdorf zu einem "Geburtstagsessen", wobei man das Geburtstagskind hoch leben lies. Der nächste Treff der "Altherren" findet am Montag den 10 07 2017um 19:00 Uhr im "Cafe Einspruch" in Kobersdorf bei einem gemütlichen Plausch statt. Wo: Zum Dorfwirtu00b4n, Hauptstr. 18, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
1 2

Bauernmarkt im Kaiserpark - Kobersdorf!

Am Samstag den 01 07 2017 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf der bereits traditionelle Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Maria & Walter Bendl  führen den Familienbetrieb.
3

Unsere Familienbetriebe Spenglerei Bendl: "Man muss ein Leben lang lernen"

Die Spenglerei und Dacheindeckungen Bendl wurde als Ein-Mann-Betrieb vor 46 Jahren gegründet. OBERPULLENDORF (EP). 1971 gründete Walter Bendl sen. die Spenglerei, heute wird die Firma von Walter jun. erfolgreich geführt. "Mein Vater begann als Alleinunternehmer, erst ein Jahr später hat er einen Gesellen aufgenommen", erinnert sich Walter Bendl, der bereits als Kind mit dem Papa auf den Dächern des Bezirkes unterwegs war. Egal ob es sich um die Eindeckung inklusive Blecharbeiten für das ganze...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Oberpullendorf - Jede Blutspende zählt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 06.05.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Rottwiese 62 Oberpullendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Christine & Peter Petronczki (3. u. 4. vo. li) mit Tochter Nicole (2. v. li.) und einem Teil des Teams.

Unsere Familienbetriebe, Petronczki: Wenn das Hobby zum Beruf wird

Hinter Petronczki Mode & Accessoires stehen Christine & Peter Petronczki OBERPULLENDORF (EP). Was vor 70 Jahren mit einem Geschäft für Lederhäute und Schuhmacherbedarf begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. 1947 wurde der Betrieb von Paul Petronczki und seiner Gattin Juliana gegründet. "Im Laufe der Zeit bauten es meine Eltern zu einem Lederfachgeschäft aus, wo hochwertige Taschen aller Art, Geldbörsen und vieles mehr angeboten wurde", erinnert sich Peter Petronczki an die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Jennersdorfer Volleyballerinnen qualifizierten sich damit für das Bundesfinale der Schülerliga. | Foto: Manfred Forjan
6

Neue Mittelschule Jennersdorf gewinnt Volleyball-Schülerliga

Burgenländische Landesmeisterinnen zum 28. Mal Die Schülerinnen der Neuen Mittelschule Jennersdorf hat sich den Titel in der burgenländischen Volleyball-Schülerliga geholt. Die Jennersdorferinnen besiegten im Finale das Wimmer-Gymnasium Oberschützen in drei Sätzen (25:14, 22:25, 13:15). Platz 3 ging an die Mädchen der Neuen Mittelschule Güssing, die im Kleinen Finale gegen das BG/BRG Oberpullendorf in zwei Sätzen die Oberhand behielten (14:25, 11:25). Für die NMS Jennersdorf war es der fünfte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

5. Zuagroastenball

Das Ballkomitee lädt zum 5 Zuagroastenball am 18 02 2017 beim ´"Zum Dorfwirt´n" in Kobersdorf ein. Für die Live-Tanzmusik sorgen Andi & Ali. Außerdem werden zahlreiche Tombola-Lose verlost und es wird ein Schätzspiel geben. Der Eintritt ist eine freie Spende. Der Erlös kommt dem Heimathaus in Kobersdorf zu gute. Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Zum Dorfwirt´n, Hauptstr. 18, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Umweltdienst begrüßte Gäste

OBERPULLENDORF. Die „Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Burgenland“ besuchte vor kurzem den Umweltdienst Burgenland und besichtigte die Splittinganlage. UDB-Geschäftsführern Franz Predl und Rudolf Haider sowie BMV-Obmann-Stv. Josef Korpitsch begrüßten die Gäste und führten sie durch den Betrieb.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Selina Alessia aus Oberpullendorf

Name: Selina Alessia Geburtsdatum: 17.7.2016 Größe: 48 cm Gewicht: 2840 g Eltern: Sabrina und Peter Biribauer Wohnort: Oberpullendorf Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Ernst Hihlik, Robert Woschitz,  Lechner Manfred, Günter Haberler, Salvadori Guido, Karl & Walter Englmeier, Johann Pehm, Hans Koller, Willibald Nemeth, Johann Stifter, Josef Schmidt
6

Rat der Weisen Kobersdorf

Der Rat der Weisen traf sich an diesem Montag im Gasthaus zum Dorfwirt´n in Kobersdorf bei Speis und Trank zu einem "Erfahrungsaustausch", wobei auch über einen Ausflug in naher Zukunft gesprochen wurde, welcher nach Carnuntum in die Römerstadt im Marchfeld gehen soll. Der nächste Treff der "Altherren" findet am Montag den 13 06 2016 um 18:00 Uhr in der Konditorei Bäckerei Kern in Kobersdorf bei einem gemütlichen Plausch statt. Wo: Gasthaus "Zum Dorfwirt´n", Hauptstraße 18, 7332 Kobersdorf auf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Blutspendeaktion Oberpullendorf - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 07.05.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Rottwiese 62 Oberpullendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Freiweilige aus Stoob & Kobersdorf
2 5

Nachbarschaftshilfe Plus: Auch Stoob mit dabei

Am Abend des 27 04 2016 fand im Gemeindezentrum von Lindgraben das erste gemeinsame Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen aus Kobersdorf + Stoob statt. Mit dabei waren auch unsere Projektleiterin Astrid Rainer und unsere neue Kollegin Christa Tremmel die ab sofort die Büoarbeiten in Kobersdorf von Kerstin Prinz, welche das Projekt leider verlassen muss, übernimmt. Die Gemeinde Stoob startete mit April 2016 und setzt nun auch – wie die anderen Partnergemeinden im Duo mit Kobersdorf das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Mit vollem Einsatz für den ÖZIV Burgenland

OBERPULLENRF. Seit kurzem ist Manfred Seifert mit der Bezirksleitung Oberpullendorf des ÖZIV Burgenland (Verband für Menschen mit Behinderungen) betraut worden. Der langjährige Sachwalter und Regionalsozialpolitiker ist nun mit vollem Einsatz für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung im Bezirk Oberpullendorf tätig. "Ein besonderes Anliegen ist mir die Barrierefreiheit in den Ortschaften. Außerdem setze ich mich besonders für betagte pflegebedürftige Personen ein, die in ihrer gewohnten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Oberpullendorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 02.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Rottwiese 62 Oberpullendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

K. i. Ste – Keramik im Steinbruch 2015

K. i. Ste – Keramik im Steinbruch 2015 Freitag, 24. bis Sonntag, 26. April 2015 Steinbruch von Oberpullendorf, Burgenland Inmitten der beeindruckenden Naturkulisse des Steinbruchs von Oberpullendorf, der nur einmal im Jahr während der dreitägigen Keramikausstellung öffentlich zugänglich ist, demonstriert „K.i.Ste – Keramik im Steinbruch“ von 24. bis 26. April 2015 die Vielfalt und Lebendigkeit zeitgenössischer Keramikkunst. Bereits zum 16. Mal lädt die Kulturvereinigung Oberpullendorf zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • die jungs kommunikation
V. l. n. r. Lukas, Thessa, Patricia, Oliver, Jennifer, René, Julia, Lukas, Antonia, Arnold, Stefanie, Thomas, Birgit und im Vordergrund Sebastian und Peter | Foto: Apollo21
5

Apollo 21 sammelt Medaillen in Oberpullendorf: 4 x Gold, 7 x Silber und 2 x Bronze

Insgesamt 13 Medaillen für 13 Platzierungen - also Plätze eins bis drei - konnten die Tanzpaare des Apollo21 am letzten Turnierwochenende nach Floridsdorf holen. Die Tanzpaare des Tanzstudios von Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann tanzten 33 x im Finale, waren 13 x am Stockerl und errangen 4 x den Sieg in ihrem Bewerb. Das Apollo21-Trainerteam, bestehend aus Sebastian Hoffmann und den beiden WDC-Professionals und WM-Teilnehmern Claudia Kreuzer und Peter Erlbeck, zeigte sich wieder einmal...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Moritz Thon-Reichenau

Liara Elina aus Oberpullendorf

Name: Liara Elina Leitner Geburtsdatum: 28. August 2014 Größe: 52cm Gewicht: 3510 g Heimatort: Oberpullendorf Geschwister: Felias & Amelie Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.