burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Foto: Fotorechte: Copyright ©️ Galerie HOSPITIUM

KUNST | NOCH BIS 31. MAI
Hubert Hochwarter BRITANNICA | Galerie HOSPITIUM | Rust

LIEBE KUNSTFREUNDE, WIR FREUEN UNS BEKANNTZUGEBEN, DASS DER BEKANNTE KÜNSTLER HUBERT HOCHWARTER IN DER GALERIE HOSPITIUM XVII DOMUS ARTIUM SEINE WERKE PRÄSENTIERT! Hubert Hochwarter BRITANNICA in der Galerie HOSPITIUM XVII DOMUS ARTIUM Dauer der Ausstellung: 29. April bis 31. Mai 2023 Rathausplatz 17 7071 Rust Tel: 050 126 226 Weitere Werke in der Galerie Elfenhof Vinothek & Weinbar Josef Haydngasse 2, 7071 Rust Wir freuen uns auf Euch, Euer HOSPITIUM-TEAM! Foto und Textquelle: ©️ Galerie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KUNST KULTUR FOCUS
Die Leiterin der Kulturabteilung, Claudia Priber, mit der Leiterin der neuen Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative, Danijela Ilic, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: LMS Burgenland

Kulturpaket 2023
Service für Kunstschaffende und Kreative im Burgenland

Das „Kulturpaket 2023“ wurde von LH Hans Peter Doskozil auf den Weg gebracht, um rasch und effizient die Teuerungswelle und Nachwirkungen der Pandemie in der heimischen Kunst- und Kulturszene abzufedern. BURGENLAND. Neben der Erhöhung des Förderbudgets um eine Million Euro, der Öffnung der Kulturzentren für burgenländische Kunst und einem Fonds für Kulturschaffende in finanziellen Notlagen beinhaltet das Maßnahmenpaket auch die Errichtung einer neuen Servicestelle für Kunstschaffende und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kathrin Santha
Foto: Manfred Leirer
2

EISENSTADT | RATHAUSGALERIE | KUNSTAUSSTELLUNG
MANFRED LEIRER - TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND

RATHAUSGALERIE EISENSTADT | MANFRED LEIRER | TAUCHEN IM BLAUFRÄNKISCHLAND Die RATHAUSGALERIE der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt präsentiert MANFRED LEIRER TAUCHEN IM BLAUFRANKISCHLAND Arbeiten auf Leinwand, Holz und Papier mit dem Zyklus „Sopron - Raiding und retour" - auf Liszts Pfaden VERNISSAGEMittwoch, 3. Mai 2023, 19:00 Uhr BEGRÜSSUNGGemeinderätin Waltraud Bachmaier ERÖFFNUNGBürgermeister Mag. Thomas Steiner ÜBER DEN KÜNSTLER UND SEINE WERKEDr. Günter Unger MUSIKALISCHE UMRAHMUNG...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • KUNST KULTUR FOCUS
In memoriam Joseph Haydn! Tief verbunden mit Eisenstadt. Für Liebhaber seiner Musik schwebt Haydns Geist unvergesslich über der Stadt. ...
 | Foto: Silvia Plischek
60 15 39

Kunst & Kultur
Auf den Spuren von Joseph Haydn ... / Teil 2: In Eisenstadt

In memoriam Joseph Haydn (31. März 1732 – 31. Mai 1809) ROHRAU / EISENSTADT.  ...  Der weltberühmte Komponist Joseph Haydn wurde am 31. März 1732 im niederösterreichischen Rohrau (ehemals Erzherzogtum Österreich, heute Bezirk Bruck a.d. Leitha) geboren. Seine Eltern erkannten sehr früh das Talent ihres Sohnes und schickten ihn im Alter von sechs Jahren zu einem Verwandten nach Hainburg an der Donau, um ihm eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Im Jahr 1740 nahm ihn der Dompfarrer von St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Mario Müller und seine Stiftung haben die beliebte Cselley Mühle in Oslip gekauft. | Foto: Cselley Mühle
2

Modernisierung geplant
M. Müller Privatstiftung kauft Cselley Mühle

Die Gerüchte haben sich bestätigt. Die Cselley Mühle in Oslip wurde an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Das Kultur- und Veranstaltungszentrum soll ab Jänner 2022 modernisiert werden. OSLIP. Die Erben von Sepp Laubner und Robert Schneider haben die Cselley Mühle an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Die Stiftung gehört Mario Müller, dem ehemaligen Eigentümer des Familyparks St. Margarethen; über den Verkaufspreis wollte man sich nicht äußern. Veranstaltungen finden stattNoch bis Ende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, präsentierten ein "starkes Sicherheitsnetz" für KünstlerInnen und Kulturvereine  | Foto: LMS
2

Gutscheine und Stipendien
Burgenland schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte LH Doskozil am Dienstag auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Konkret geht es um Kulturgutscheine und Arbeitsstipendien sowie um erleichternde Sonderrichtlinien für die reguläre Kulturförderung BURGENLAND. Mit dem Kulturhilfspaket will der Landeshauptmann burgenländische Künstler und Kulturinitiativen "vor dem finanziellen Aus bewahren". Nicht nur den großen Festivals und Veranstaltern, "sondern vor allem auch...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.