burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Seniorenbund-Landesobmann Rudolf Strommer freut sich über die Anpassungen der Pensionen | Foto: Seniorenbund

Pensionisten im Burgenland
Seniorenbund-Landesobmann begrüßt Pensionsanpassung

BURGENLAND. Alle Pensionen zwischen € 1.000,-- und € 1.300,-- werden mit einer Einschleifregelung zwischen 3 Prozent und 1,8 Prozent erhöht und für alle Pensionen ab € 1.300,-- gilt die Inflationsanpassung von plus 1,8 Prozent.  Wie Landesobmann Strommer ausführt, habe die Pandemie in weiten Lebensbereichen zu Preisanstiegen geführt. Daher war es notwendig, die Kaufkraft der Pensionen zu erhalten und kleinere und mittlere Pensionen bei der anstehenden Pensionserhöhung stärker zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
v.l.n.r. SB-Landesobmann Rudolf Strommer, SB-Präsidentin Ingrid Korosec, ehem. SB-Landesobmann Kurt Korbatits, Landesparteiobmann Christian Sagartz, SB-Landesgeschäftsführerin Monika Kummer | Foto: Volkspartei Burgenland

Seniorenbund-Wahl
Sagartz gratuliert dem neuen Obmann Strommer

Nach mehr als 18 Jahren erfolgreicher Arbeit an der Spitze des Burgenländischen Seniorenbundes hat Kurt Korbatits heute das Zepter an Rudolf Strommer übergeben. Strommer wurde mit 96,6 Prozent zum neuen Obmann des Burgenländischen Seniorenbundes gewählt. BURGENLAND. „Ich gratuliere Rudolf Strommer sehr herzlich zur Wahl. Er wird eine verlässliche Stimme für die burgenländischen Seniorinnen und Senioren sein und seine neue Aufgabe mit viel Engagement ausüben“, sagt ÖVP-Landesparteiobmann...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Landesrat Leonhard Schneemann mit dem seit 1. Juni amtierenden Seniorenombudsmann Martin Huber | Foto: LMS

Neue Ombudsstelle im Burgenland
Beratungstermine für Senioren in allen Bezirken

Seit 1. Juni 2021 ist Martin Huber mit dem Aufbau der Ombudsstelle für die ältere Generation im Burgenland betraut (die Bezirksblätter berichteten). Nun stehen die ersten Beratungstermine fest. BURGENLAND. Die neu geschaffene Ombudsstelle soll als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Politik fungieren, sie ist Ansprechpartner und Sprachrohr für die ältere Generation im Burgenland. Zudem bietet sie der älteren Generation Unterstützung bei rechtlichen Fragen an und steht ihr mit Rat und Tat zur...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Bei der Präsentation des Ombudsmannes für die ältere Generation: LR Schneemann, LH Doskozil, Mag. Martin Huber, Bieler, Kurt Korbatits | Foto: LMS

Burgenland
32-Jähriger ist neues Sprachrohr der Senioren

Um die Interessen der älteren Generation im Burgenland besser bündeln zu können, hat die Landesregierung eine eigene Ombudsstelle ins Leben gerufen. Der 32-jährige Jurist Martin Huber wurde zum Ombudsmann der Senioren bestellt BURGENLAND. Seit 1. Juni 2021 ist Martin Huber mit dem Aufbau der Ombudsstelle für die ältere Generation betraut. Der gebürtige Großpetersdorfer, der zurzeit in Wien lebt, absolvierte das BORG Güssing und studierte danach an der Wirtschaftsuniversität Wien...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Anzeige
2

DIXIE FIRE | THE BEST OF SWING & DIXIE

Mit den legendären Musikern wie Max Greger Jun.(Piano) Heini Altbart (Schlagzeug) Gerald Kresse(Trompete) Trevor Courtney (Banjo,Gitarre,Mundharmonika,Gesang) Nik Deeg (Kontrabass) Jochen Buck (Klarinette) Gibt es am 20 August 2015 im Martinihof ein Konzert der Extraklasse . Hotel-Restaurant Martinihof Rathausplatz 4 7201 Neudörfl Beginn 18:30 Einlass 18:00 Vorverkauf € 23.- Abendkassa € 25.- Kartenvorverkauf & Tischreservierung unter Hotel-Restaurant Martinihof Neudörfl Tel: 02622 / 77845 oder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Karl-Heinz Hoffmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.