Burgruine

Beiträge zum Thema Burgruine

Blick auf die Südseite der Burganlage. | Foto: Wraunek
2

Markt Piesting
Neues 3D-Modell der Burgruine Starhemberg

Am 17. Mai konnte der Verein der „Freunde der Burg Starhemberg“ im historischen Kupelwiesersaal des Kulturzentrums in Markt Piesting den versammelten Gästen etwas Außerordentliches und Beeindruckendes präsentieren. Denn zeitgleich mit der Fertigstellung des Freischnitts des Burgareals wurde auch ein 3D-Modell der Burgruine Starhemberg produziert. MARKT PIESTING(Red.). Verantwortlich für die Herstellung des Modells ist Harald Wraunek, Gründer von „Niederösterreich 3D“. Jener führte vor einigen...

Fast alle Helfer vor dem Haupttor der Burgruine Starhemberg zum Start des zweiten „Starhemberg-Aktionstages“ | Foto: Werner Holy
6

Zweiter „Starhemberg-Aktionstag“
Spektakuläre Einblicke in die Burganlage

Am 22. April 2023 fand der zweite „Starhemberg-Aktionstag“ auf dem Areal der Burgruine Starhemberg im vorderen Piestingtal statt. Eine Schar von fast 30 Personen hatte sich – entsprechend gerüstet – zusammengefunden, um bestimmte Bereiche des Areals freizuschneiden. Hatte man am ersten „Aktionstag“ den nördlichen und östlichen Außenbereich freigeschnitten, so packten alle nun im ersten Zwinger und in der riesigen Vorburg an. MARKT PIESTING(Red.). Das sonnige Wetter wirkte sichtlich motivierend,...

Advent am Schlossberg

KIRCHSCHLAG. Der Adventmarkt auf der Burgruine Kirchschlag ist in der Region einzigartig und unverwechselbar. Es erwarten Sie ausnahmslos Aussteller, die Kunsthandwerk anbieten. Der Adventmarkt wird von Live-Musik verschiedener Darsteller umrahmt. Darüber hinaus werden die Kinder von Nikolaus und Krampus, einem Zauberer und mit einer Theatervorstellung unterhalten. Advent am Schlossberg 8. bis 10. Dezember Burgruine Kirchschlag

Advent am Schlossberg

Advent am Schlossberg Wann: 03.12.2016 14:00:00 bis 04.12.2016, 20:00:00 Wo: Burgruine , 2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt auf Karte anzeigen

Ort stemmt sich gegen Abriss

Ortschef will sich bei Abriss des Torbogens bei Burgruine Schwarzenbach an Bäume und Bagger ketten. SCHWARZENBACH. Nach dem ersten Schock sucht die Keltengemeinde Möglichkeiten, um den Teilabriss der Ruine Schwarzenbach zu verhindern. Immerhin dürfte mit dieser Entscheidung erstmals in Österreich ein Teil eines denkmalgeschützen Objektes dem Erdboden gleich gemacht werden. Aber nicht, wenn es nach Bürgermeister Johann Giefing geht. Er will den Abriss verhindern. Doch worum geht es? Die...

Die Burgruine am Schlossberg

Die Ruine am Schlossberg wurde ca. um 1200 erbaut und 1254 im Friedensvertrag von Ofen als „castrum Suarchumpah“ urkundlich erwähnt. Heute noch ist sie jedoch zu einer Ruine verfallen und noch immer im Besitz von Esterházy.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.