Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

A Brettljause beim Heurigen: Endlich wird wieder aufg'sperrt.  | Foto: Zeiler
Aktion

1.500 Betriebe in NÖ
Buschenschänker bereiten sich auf Wiedereröffnung vor

Niederösterreich hat eine Institution, um die uns viele andere Länder beneiden – den Heurigen oder Buschenschank. Jetzt wird für die bevorstehende Eröffnung nach dem Lockdown auf Hochtouren gearbeitet. NÖ. Der bäuerliche Buschenschank ist ein wertvolles Kulturgut in Niederösterreich. Professionalität, Authentizität und die sympathische, bäuerliche Gastfreundschaft sind für die Buschenschänker genauso selbstverständlich wie ein vielfältiges regionales Speisenangebot. Megatrend Regionalität...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jungwinzer Karl Wölflinger präsentiert die Zukunft seines Heurigen, seine Speisenkreation und einen passenden Wein. | Foto: Weinbauschule Krems
2

Zusatzqualifikation zwischen Coronasperre und Wiederöffnen der Heurigenlokale

Weinbauschule Krems und LFI zertifizieren Schüler für Buschenschank BEZIRK. Besser kann ein Prüfungstermin nicht passen: sofort in der ersten Woche nach dem Schulstart für die Abschlussklassen und eine Woche vor dem Aufsperren der Heurigenlokale legten 19 Schüler und Schülerinnen der Weinbauschule Krems die LFI-Zertifikatsprüfung für Buschenschank ab. „Viermal haben wir in der unsicheren Lage die LFI-Zertifikatsprüfung für unsere Abschlussklasse organisiert. Zuerst online, dann mit neuen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.