Buslinien

Beiträge zum Thema Buslinien

Ab 8. Mai müssen Autofahrer mit erheblichen Staus rechnen.  | Foto: ÖAMTC

Stau in Favoriten
Verkehrsstillstand auf der Triester Straße

Ab Mittwoch, 8. Mai kommt es zu Zeitverzögerungen für die Autofahrer auf der Triester Straße sowie rund um den Matzleinsdorfer Platz. WIEN. Aufgrund des U-Bahnbaus und der Neugestaltung der Verbindungen in Margareten ist laut ÖAMTC die Reinsprechtsdorfer Straße ab dem Matzleinsdorfer Platz stadteinwärts gesperrt. Die Einbahn wird in der Reinprechtsdorfer Straße von der Margaretenstraße bis Wiedner Hauptstraße eingerichtet. Daher müssen die Autofahrer über die Wiedner Hauptstraße und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Der Start der eigenen Route für den 76B ist vorerst verschoben. Deshalb fahren zwei Buslinien den gleichen Weg. | Foto: APA/Wr. Linien/Retter
2

Kaiserebersdorf: Warten auf bessere Öffi-Anbindung

Mit 1. Juli 2017 startet die zusätzliche Linie 76B. Allerdings fährt er die gleiche Route wie die Buslinie 76A - bis die Haltestellen und eine Ampel fertig sind. SIMMERING. Eine weitere Buslinie für Kaiserebersdorf nimmt am 1. Juli ihre Fahrt auf. Vorerst ist damit aber noch keine Verbesserung für die Öffi-Fahrer erreicht. Grund dafür: Der neue 76B fährt zunächst die gleiche Route wie der 76A. Geplant ist, dass der neue Bus als direkte Verbindung vom Enkplatz über die Jedletzbergerstraße und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Vertreter von NEOS, ÖVP und FPÖ suchten gemeinsam nach neuen Bus-Varianten durch den Bezirk. | Foto: Forstner
2

Drei Vorschläge für eine neue Schnellbuslinie in Liesing

Konkreter Vorschlag für eine effiziente Ost-West-Verbindung im Bezirk: eine Schnellbuslinie. NEOS, ÖVP und FPÖ wagen einen Schulterschluss. LIESING. So kann es nicht weitergehen. Die Busverbindungen im Bezirk sind nichts für schwache Nerven. Das wissen die Liesinger und das wissen die Bezirkspolitiker. Und die wollen jetzt Nägel mit Köpfen machen. Vor Kurzem kam ein erster Vorstoß von PRO23. Nun wagen ÖVP, NEOS und FPÖ einen Schulterschluss in Sachen Öffis. Dazu wurde ein konkreter Vorschlag...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Edler
Karin Blass und Rudi Wiesel­thaler. | Foto: Wieselthaler

1.664 Unterschriften gegen Buseinstellung

Das Gerücht über eine Einstellung der Buslinien 266 und 271 ging um – die BZ berichtete bereits darüber. Noch bevor die Klarstellung erfolgt war, dass das Verkehrsministerium die Förderung dieser Linien nicht kürzen würde, überreichten Karin Blass und Rudi Wieselthaler 1.664 Unterschriften gegen die Einstellung dieser Linien. Gesammelt wurden die Einsprüche in Oberlaa und Unterlaa. Für die hier Wohnenden stellen der 266er und der 271er eine wichtige tägliche öffentliche Verbindung Richtung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sie fahren auch weiterhin: Die Buslinien 266 und 271 erhalten vom Bund die gleiche Förderung wie bisher.

Totgesagte leben länger

Aufregung herrschte um die Buslinien 266 und 271. Die BZ erfuhr: Bund fördert weiter! Nicht nur Pendler, die aus Niederösterreich nach Wien kommen, nutzen die Buslinien 266 und 271. Befürchtet wurde eine Kürzung der finanziellen Unterstützung. Doch kurz vor Fahrplanwechsel löst sich das Problem in Wohlgefallen auf! Sparpläne ließen Gerüchte aufkommen, das Innenministerium könnte seine Förderung der Buslinien 266 und 271 einstellen. Dies rief umgehend Widerstand auf: sowohl in Niederösterreich...

  • Baden
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.