Busse

Beiträge zum Thema Busse

Am Montag- und Mittwochabend kommt es zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4. | Foto: Linz AG
1

Bim steht still
Gleisarbeiten führen zu Schienenersatzverkehr

Notwendige Gleisarbeiten vor dem Straßenbahntunnel Richtung Hauptbahnhof lassen die Straßenbahn nächste Woche stillstehen. Am 13. und 15. März wird ab 21 Uhr ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. LINZ. Nächste Woche kommt es am Montag, 13. März, und am Mittwoch, 15. März, jeweils ab 21 Uhr zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3, und 4. Grund dafür sind notwendige Gleisarbeiten im Bereich der Nahverkehrsdrehscheibe. Zwischen den Haltestellen Sonnensteinstraße/Landgutstraße und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Autobus-Streckenlänge von 157,16 Kilometern macht etwa Dreiviertel der Gesamtstrecklänge im Liniennetz aus. | Foto: Linz AG/Fotokerschi

Linzer Öffis
17 neue Hybridelektro-Busse mit WLAN und USB-Anschlüssen

Die Auotbusflotte der Linz Linien soll bis 2024 zur Gänze auf Hybridelektro-Fahrzeuge umgestellt werden. Kürzlich wurden weitere 17 Busse in Dienst gestellt. LINZ. Die insgesamt 88-Fahrzeug-starke Autobusflotte der Linz Linien besteht mittlerweile fast nur noch aus modernen Hybridelektrofahrzeugen. Nachdem kürzlich wieder 17 neue MAN-Busse vom Typ Lion’s City EfficientHybrid in Dienst gestellt wurden, fahren bereits 72 Fahrzeuge teilelektrisch. „Um noch mehr Menschen zur Nutzung von Öffis zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Oberösterreichische Verkehrsverbund stellt nun zusätzliche Busse zur Verfügung. Finanziert wird das vom Land OÖ. | Foto: OÖVV

Überfüllte Schülerlinien
Verkehrsverbund setzt zusätzliche Busse ein

Nach Überprüfung der Situation vor Ort, stellt der OÖ Verkehrsverbund nun Verstärkerbusse für besonders stark ausgelastete Schülerlinien bereit. Das Land OÖ investiert dafür 800.000 Euro. OÖ. Vergangene Woche hat in Oberösterreich die Schule wieder begonnen. Damit hat auch die starke Inanspruchnahme des Öffentlichen Verkehrs vor allem in der Morgenspitze wieder eingesetzt und es sind die Fahrzeuge häufig wieder bis an die Kapazitätsgrenze unter Nutzung aller zugelassenen Sitz- und Stehplätze...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Weigerung, einen Mund-Nasenschutz in den Linz AG Linien zu tragen, kann ab kommender Woche mit 50 Euro belangt werden (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/Pixinooo
3

Linz AG Linien
Mund-Nasenschutz-Verweigerung in Öffis kann 50 Euro kosten

Wer ab kommender Woche keinen Mund-Nasenschutz in Öffis trägt, kann aus dem Fahrzeug verwiesen werden. Eine Weigerung kostet 50 Euro Strafe. Darauf weisen jetzt die Linz AG Linien hin. LINZ. Nach wie vor ist die Verwendung eines Mund-Nasenschutzes (MNS) in öffentlichen Verkehrsmitteln österreichweit behördlich verpflichtend. In den Linz AG Linien wird seit mehreren Wochen intensiv auf die Tragepflicht hingewiesen. Aktuell halte sich die Mehrheit der Fahrgäste in den Bussen und Straßenbahnen...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Foto: Schinko

Lkw-"Oldies" aus vergangenen Jahrzehnten bestaunen

Die Freunde historischer Nutzfahrzeuge machen sich wieder auf den Weg zu einer großen Tour. Von 1. bis 3. September veranstalten Lkw-Enthusiasten ein Nutzfahrzeuge-Veteranentreffen beim Rasthof Landzeit in St. Valentin. Dabei gibt es eine spannende Vielfalt an Marken und Typen zu bestaunen. Rund hundert historische Lkw und Busse aus den 50er- bis zu den 80er-Jahren werden vertreten sein. Am Samstag führt eine Ausfahrt die Oldies durch das untere Mühlviertel. Gegen 15 Uhr sind sie wieder zurück...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die neue 107er Linie ergänzt rechtzeitig zum Schulbeginn die Linzer Hauptverkehrslinien. (Foto: LINZ AG)
2

In 13 Minuten vom Froschberg zum Bindermichl

LINZ (hen). Mit der neuen Linie 107 kommen Fahrgäste in Zukunft schneller vom Froschberg zum Bindermichl. Die neue Bus-Linie verbessert die Anbindung an den öffentlichen Verkehr und an die Linzer Hauptverkehrsachsen der Siedlungsgebiet Froschberg, Gaumberg, Keferfeld und Bindermichl. Die Busse verkehren von Montag bis Freitag jeweils von zirka sechs Uhr früh bis zirka 20 Uhr am Abend sowie an Samstagen von sechs Uhr früh bis 13:30 Uhr im 30 Minuten-Takt. 145.000 Euro wurden in den Umbau des...

  • Linz
  • Dominik Hennerbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.