Buswartehäuschen

Beiträge zum Thema Buswartehäuschen

Der Blick auf den Brunnen kühlt die Wartenden nicht.
 | Foto: Kopp
4

Leserbrief
"Öffifahrer haben keine Lobby"

Die BezirksBlätter Krems erreichte ein Leserbrief aus Gmünd. Es handelt sich um den Erfahrungsbericht einer Nutzerin öffentlicher Verkehrsmittel. KREMS. "Es gibt sie auch in Krems: ÖffifahrerInnen. Es gibt auch Menschen, die in Krems umsteigen. Wenn sie das an heißen Tagen bei der Feuerwehr tun, weil sie in eine andere Linie in das nördliche Waldviertel wollen, haben sie so ihre liebe Not . Aber auch die Kremser Linie 1 hält bei der Feuerwehr. Es gibt dort zwar ein Wartehäuschen, das schützt...

Geschützt und sicher können die Kinder nun auf den Bus warten.
2

Dorfgemeinschaft baut Buswartehäuschen

TIEFENBACH (heg). Der Dorferneuerungsverein „unser Tiefenbach“ konnte Ende Juni das lange geplante, neue Buswartehäuschen seiner Bestimmung übergeben. Vereinsobmann Christian Semper dazu: „Die Errichtung war schon lange fällig. Das alte Holzwartehaus steht auf der falschen Straßenseite, die Kinder mussten am Morgen direkt an der Landstraße im Freien warten.“ Das neue Wartehäuschen wurde unmittelbar an das Feuerwehrhaus angebaut, das etwas abseits der Straße liegt und wo der Bus bequem zufahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.