Butter

Beiträge zum Thema Butter

Heidi Unterlerchner und Karin Neuschitzer vor dem Selbstbedienungshäuschen in Kötzing

Frische Produkte rund um die Uhr

Im Selbstbedienungshäuschen in Kötzing gibt es neben Eiern und Nudeln auch Rohmilch, Butter und Topfen. KÖTZING (ven). In Kötzing steht das Selbstbedienungshäuschen von "Hansbauer" Familie Unterlerchner. Nun ergänzt Karin Neuschitzer mit ihren Produkten das Angebot, das 24 Stunden am Tag im "HB-Eierladen" verfügbar ist. Marktlücke seit Mai "Wir verkaufen unsere Eier zuhause, aber wir haben gemerkt, dass sich die Menschen oft mit vorgegebenen Öffnungszeiten schwer tun. Und Eier kann man ja...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Butter im Miniformat zeigen Christian Benger, Andrea Samonigg-Mahrer, Helmut Petschar und Reinhard Scherzer
2 17

Kärntnermilch produziert auch im Miniformat

Kärntens erste Verpackungsmaschine für Klein-Butter-Portionen in Betrieb SPITTAL. Die Kärntner Landesregierung hatte im Herbst beschlossen, dass öffentliche Einrichtungen ihre Lebensmittel nach dem Best-Bieter-Prinzip beschaffen können, nicht mehr nach dem der Billigst-Bieter. Daraufhin hat die Kärntnermilch ein Projekt eingereicht, das den Ankauf einer Verpackungsmaschine für Butterportionen vorsieht, die erstmals in Kärnten kleine Portionspackungen von zehn bis 20 Gramm ermöglicht. Regierung...

31. Katschtaler Kultur- und Bildungstage: Vortrag "Butter versus Margarine oder Naturprodukt gegen Chemieprodukt"

Seit Jahrtausenden haben die Menschen auf der Welt das Milchfett in Form von Milch oder Butter genossen und sind dadurch nicht krank geworden, geschweige daß sie durch den Genuß von Butter einen Herzinfarkt bekommen hätten. Der gesunde Menschenverstand wehrt sich gegen diese irrige Vorstellung. Die Fettindustrie hat, um ihren Absatz zu steigern, die Butter in Misskredit gebracht. Es wurde und wird teilweise heute noch allen Ernstes behauptet, die Margarine sei gesünder als die Butter. Wie kam...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
GenussKrone-Finalistin Heidi Gruber erhält die Urkunde zur Nominierung | Foto: KK
2

Spezialitäten der Bauern sind top

Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer (LWK) Kärnten und Genussland Kärnten organisierte der Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter heuer zum sechsten Mal eine Verkostung von Kärntner Käse-, Joghurt- und Butterspezialitäten. Die besten Produkte und Betriebe wurden im Villacher Warmbaderhof ausgezeichnet. Dem voraus gingen eine Verkostung durch eine Jury unter der Leitung von Molkereimeister Wolfgang Scholz und eine bakteriologische Untersuchung. 175 Proben wurden eingereicht, fast doppelt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.