Bücherei Penzing

Beiträge zum Thema Bücherei Penzing

Prof. Gerhard Blaboll, Andrea Schlor, BR Brigitte Haidler, Büchereileiter Philipp Klakl
Foto: mabl
3

Sensationeller Vortrag
Israel und Palästina - literarisch gut verständlich erklärt

In der Bücherei Penzing fand eine sensationelle Lesung mit Musik statt: Der Penzinger Schriftsteller und Historiker Gerhard Blaboll trug aus seinem aktuellen Buch "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte" vor. Trotz Verkehrsbehinderung in der Hütteldorfer Straße waren so viele Interessierte gekommen, dass Büchereileiter Philipp Klakl beinahe die Sessel ausgegangen wären. Auch mehrere prominente Kollegen aus der schreibenden Zunft und der historischen Fakultät der Universität waren...

Auf Stammtischen wird meist nicht nur Karten gespielt, sondern auch so manche Parole ausgerufen. (Symbolbild) | Foto: FelixMittermeier/pixabay
3

Anlaufstelle Penzing
StoP-Partnergewalt will Stammtisch-Parolen kontern

Die Initiative gegen Gewalt an Frauen "StoP-Partnergewalt" ist seit 2019 auch in Penzing präsent. Im März plant sie wieder einige Aktionen, um ihrem großen Ziel, die Gewalt gegen Frauen zu beenden, wieder etwas näherzukommen. So sollen etwa Antworten auf typische Stammtisch-Parolen gefunden werden.  WIEN/PENZING. Die Initiative StoP-Partnergewalt setzt sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen in ganz Österreich ein – so auch in Penzing. Immerhin erlebe jede fünfte Frau in ihrem Leben zumindest...

Geschichten aus Japan für Penzinger Kinder

PENZING. Josef MItschan kommt mit seinem japanischen Papiertheater Kamishibai am 26. August in die Bücherei Penzing. Von 10 bis 11 Uhr erzählt Mitschan Geschichten zu den Bildern. Für Kinder ab 5 Jahren, Hütteldorfer Straße 130d, Anmeldung nötig unter 01/4000-14161

Stöbern in der Bücherei Penzing

PENZING. Für Schlechtwetter-Tage: Die Bücherei Penzing bietet 17.100 Bücher für Erwachsene und 8.700 für Kinder an. Montags und Donnerstags von 10-12 Uhr und 14-18 Uhr, Dienstag und Freitag von 14-18 Uhr geöffnet. Hütteldorfer Straße 130d

Unterstützung beim Umgang mit Computern gibt es regelmäßig in der Bücherei Penzing. | Foto: istock
1 1

Computer-Kurs für unsere Penzinger Senioren

PENZING. In der Bücherei Penzing können ältere Herrschaften den Umgang mit Computern lernen. Thema "Die virtuelle Bücherei". Am 13. Februar um 12 Uhr und am 14. Februar um 14 Uhr in der Hütteldorfer Straße 130d. Jetzt anmelden Die Teilnahme ist kostenlos, Voraussetzung: gültige Büchereikarte. Anmeldung nötig unter 01/4000-14161.

Foto: privat
1 1

Leseförderung für Penzinger Kids

Die Bücherei Penzing rund um Leiter Andreas Schleif hilft Kids beim Lesen. Am 17.1., 10-11 Uhr, Hütteldorfer Straße 130d Anmeldung nötig: 01/400014161

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.