Bürgermeister Manfred Führer

Beiträge zum Thema Bürgermeister Manfred Führer

Manfred Führer (48) amtiert seit zwölf Jahren als Bürgermeister. | Foto: Privat

Manfred Führer/Reichenfels
Ein klares Nein zum LKW-Transitverkehr

Transitverkehr, Hochwasserschutz und die Windräder sorgen im Norden für einiges an Gesprächsstoff. REICHENFELS. Für Manfred Führer (ÖVP), der seit 1997 in der Kommunalpolitik aktiv ist, beginnt die dritte Amtsperiode als Bürgermeister von Reichenfels. Im Gespräch mit der Lavanttaler WOCHE verrät er, was in der nördlichsten Gemeinde des Tales künftig ansteht. WOCHE: Was sind Ihre Ziele für diese Amtsperiode? MANFRED FÜHRER: Mein Ziel ist es, begonnene Projekte weiterzuführen und fertigzustellen...

Im Reichenfelser Freibad läuft bereits eine Sanierung. Nun muss auch noch der Sandfilter erneuert werden | Foto: Marktgemeinde Reichenfels

Aus dem Gemeinderat
Reichenfels saniert das Freibad

Der Gemeinderat beschloss auch die Verkürzung der Öffnungszeiten im Reichenfelser Freibad. REICHENFELS. Der Gemeinderat in Reichenfels beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung auch mit dem Freibad. Sanierung läuft "Wir sind ja gerade dabei das Freibad umzubauen auf dieses Chlorgranulat. Es ist eigentlich soweit auch schon fertig von der Technik her", berichtete Bürgermeister Manfred Führer (ÖVP). "Von dem her wäre eigentlich nichts mehr im Wege, wenn nicht wieder etwas gekommen wäre und das...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin der WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Sack hält den Bürgern den Spiegel vor

Ein Kommentar von WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin zum Thema Müll. Nach St. Andrä und Bad St. Leonhard stellt Reichenfels als dritte Lavanttaler Gemeinde ihr Müllsystem vom Bring- auf das Holsystem um. Die Bürger bringen also Plastik und Papier künftig nicht mehr zur Müllinsel, sondern trennen es zuhause mit Sack und Tonne selbst (die WOCHE berichtete hier). Dies wird anderswo, beispielsweise in unserem Nachbarbundesland Steiermark, schon lange so praktiziert. Trotz leichter Mehrkosten für...

Müllinseln wie diese gehören in Reichenfels nach dem jüngsten Gemeinderatsbeschluss bald der Vergangenheit an | Foto: Mörth

Neues Müllsystem beschlossen
Reichenfelser führen gelbe Säcke und rote Tonnen ein

Aus dem Gemeinderat: Die Marktgemeinde Reichenfels stellt ihr Abfalltrennsystem vom Bring- auf das Holsystem um. REICHENFELS. Gelbe Säcke und rote Tonnen vor den Gebäuden werden in naher Zukunft im Intervall von sechs bzw. acht Wochen das Reichenfelser Ortsbild prägen. Denn die 15 Gemeinderatsmitglieder beschlossen in ihrer jüngsten Gemeinderatssitzung einstimmig die Umstellung des Müllsystems. „Das Abfalltrennsystem Verpackungsplastik und Altpapier wird vom Bring- auf das Holsystem...

Thomas Koller (rechts vorne) ist ab sofort in Alarmbereitschaft | Foto: KK
2

Neuer First Responder für die Marktgemeinde Reichenfels

Thomas Koller wird ab sofort zusätzlich zum Regelrettungsdienst alarmiert. REICHENFELS. Unter Kärntens rund 200 First Respondern gibt es mit Thomas Koller aus Reichenfels einen Neuzugang. Der Gemeindebedienstete, der bei der Marktgemeinde Reichenfels als Leiter des Bauamtes tätig ist, wird künftig bei Rettungseinsätzen im Gemeindegebiet von Reichenfels zusätzlich alarmiert, um im Notfall bis zum Eintreffen des Regelrettungsdienstes Hilfe leisten zu können. Das Rote Kreuz Kärnten begrüßt mit...

Der neu gewählte Vorstand der Landjugend (LJ) Reichenfels | Foto: KK
1

Neuer Vorstand bei der Landjugend Reichenfels

Die Landjugend (LJ) Reichenfels führte kürzlich ihre Jahreshauptversammlung durch. REICHENFELS. Nach der Begrüßung durch Obmann Johannes Steinkellner und Mädlleiterin Veronika Steinkellner wurde bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend (LJ) Reichenfels im Gasthaus Hirschenwirt auf das vergangene Landjugendjahr mit einer Präsentation von Claudia Steinkellner zurückgeblickt. Heuer gab es Neuwahlen, wobei Johannes Steinkellner wieder als Obmann gewählt wurde. Stephan Schriefl wird, wie in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.