Cäcilienkonzert

Beiträge zum Thema Cäcilienkonzert

Cäcilienkonzert und CD-Präsentation in Gries

Die Musikkapelle Gries am Brenner veranstaltet am Freitag, den 25. November ab 20:15 Uhr das schon traditionelle Cäcilienkonzert im Kultursaal. Neben anspruchsvoller und moderner Blasmusikliteratur werden bei diesem Anlass auch die CD "Brennerwind" und deren Inhalt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. An diesem Tonträger haben neben der Musikkapelle auch die Chorgemeinschaft Gries, die Klarinettenmusig Pichler sowie weitere Musikantinnen und Musikanten aus dem Wipptal mitgewirkt. Lassen sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

„Musik mit Paprika“ lautet das erste Motto des heurigen Programms für das traditionelle Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl am Samstag, den 26. November 2016 um 19:30 im Kultur- und Veranstaltungszentrum „B4“ in Zirl. Darunter ist in erster Linie temperamentvolle Musik aus und über Ungarn zu verstehen. Zu den Höhepunkten zählen dabei eine Ungarische Fantasie für zwei Soloflöten von Franz Doppler mit den Solistinnen Julia Triendl und Sara Kaufmann, der Pásmán-Csárdás von Johann Strauss und der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Die Musikkapelle Grinzens lädt wieder zum Traditionskonzert in der Pfarrkirche.
2

Cäcilienkonzert und Ball der Musikkapelle Grinzens

Die Musikkapelle Grinzens lädt wieder zu einer "Doppelveranstaltung". Am Samstag, dem 19. November gibt es um 19 Uhr das Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche. Auch das Jugendorchster der Musikkapelle wird ein Kurzkonzert geben. Im Anschluss laden die MusikantInnen zum Musikball in den Gemeindesaal, wo das "Bernstein Duo" zum Tanz aufspielt und auch eine Weinlaube auf die Gäste wartet. Programm des Cäcilienkonzertes: "Wedding Bells" (Michael Geisler; Solisten: Stefan Hager und Roman Außerlechner)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Cäcilienkonzert und Cäcielienmesse in St. Ulrich

ST. ULRICH- Zum Cäcilienkonzert lädt die BMK St. Ulrich am Samstag, 19. 11., um 20 Uhr (Saaleinlass 19.30 Uhr) ins Kulturzentrum ein. Zum Abschluss gibt es eine Marschversteigerung. Reserv. unter 0664/3224240. Eintritt: freiwillige Spenden. Eingeladen wird auch zur Cäcilienmesse am Sonntag, 20. 11., 19 Uhr, Pfarrkirche, mit der Chorgemeinschaft St. Ulrich. Info: www.musikkapelle-stulrich.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienkonzert der MK Aschau, 19. 11.

KIRCHBERG. Die MK Aschau lädt am Samstag, 19. 11., 20 Uhr ins Hotel Elisabeth zum Cäcilienkonzert – es ist der Abschluss und Höhepunkt des Musiksommers. Anschl. Marschversteigerung; Eintritt frei - freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Nageler

BMK Schwoich: Von Lehar bis Glenn Miller

SCHWOICH. Die Bundesmusikkapelle Schwoich lädt wieder zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert am 19. November um 20 Uhr im Mehrzwecksaal. Kapellmeister Markus Bichler hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, der Bogen spannt sich von Franz Lehar bis Glenn Miller. Unter anderem darf sich das Publikum auf die Highlights aus „Lord of the Dance“ freuen, außerdem stehen Freddie Mercurys „Bohemian Rhapsody“ und ein fulminanter „Tribut to Glenn Miller“ auf dem Programm. Karten gibt es im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Stadtmusikkapelle Kufstein

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein

KUFSTEIN. Am 12. November findet ab 20 Uhr das Cäcilienkonzert der STMK im Stadtsaal Andreas Hofer statt. Musikalische Leitung: Thomas Scheiflinger. Durch das Programm führt Christian Drechsler. Kartenvorverkauf: papier + bücher ögg. Konzert-Programm Conzensus (Jan Van der Roost); Leichte Kavallerie (Franz von Suppé); Konzertstück für 2 Klarinetten (Felix Mendelssohn Bartholdy) Solisten: Peter Feuersinger, Franz Exenberger; Around the World in 80 Days (Otto M. Schwarz); Eleganza (Klaus Strobl);...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
1 3

Erstes Cäcilienkonzert im „B4“

„Jetzt geht’s los“ hieß es am Samstag, dem 28.11.2015, in Zirl, als Kapellmeister Albert Schwarzmann den Taktstock hob und das erste Cäcilienkonzert im neuen Veranstaltungssaal B4 eröffnete. Für diese feierliche Rückkehr in die Heimatgemeinde stand das Programm des Konzerts ganz unter dem Motto „Made in Austria — einst und jetzt“. Wohlvertraute Melodien, wie etwa die Fächer-Polonaise von Carl Michael Ziehrer, mischten sich mit heiter-amüsanten Darbietungen, wie dem „Katzenduett“ von Gioacchino...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
18

"Music Project" sorgte für großen Beifall

Das Cäcilien-Konzert "Music Project" der Stadtmusikkapelle Landeck feierte seine 15. Auflage. LANDECK (joli). Seit 15 Jahren stehen die traditionellen Cäcilienkonzerte der Stadtmusikkapelle Landeck jeweils unter einem bestimmten Motto. Unter dem Titel „Music Project“ wurden bisher einzigartige Projekte mit herausragenden Solisten einem breiten Publikum präsentiert. Mit dem Starposaunisten Lito Fontana und dem Akkordeonvirtuosen Edo Krilic konnten außergewöhnliche Solisten zum Jubiläums-Konzert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: ersiBILD

Taktstockübergabe nach 20 Jahren Amtszeit

KIRCHBERG (ersi). Beim Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Kirchberg in der arena365 übergab nach 20 Jahren Amtszeit Kapellemsiter Peter Schmiedinger den Taktstock an den Nachfolger aus den eigenen Reihen Andreas Pöll. Schmiedinger wurde der Titel "Ehrenkapellmeister" verliehen. Schmiedinger war mit elf Jahren in die Kapelle eingetreten, 1995 wurde er Kapellmeister. Ein Rekordergebnis brachte die Marschversteigerung. EIne versteigerte Polka war der Kirchenrenovierung gewidmet. An Pfarrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ersiBILD

Ehrungen beim Cäcilienkonzert in St. Ulrich

ST. ULRICH (ersi). Im Rahmen des Cäcilienkonzertes der BMK St. Ulrich, bei dem auch Komponist Michael Geisler aus dem Zillertal zu Gast war, wurden auch sieben Leistungsabzeichen an Jungmusiker und Ehrungen vergeben: an Alexandra Eder, Stefanie Niedermoser, Katharina Prader, Florian Eder und Christoph Niedermoser (jew. 10 Jahre), Martin Winkler (25 J.), Josef Hauser (20 J.) sowie Harald Günther und Rudolf Mitterer (jew. 30 J.). Im Bild: Geehrte Günther, Hauser, Winkler, Mitterer mit Obm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Hubert Berger
4

Cäcilienkonzert 2015 der Stadtmusikapelle Kufstein

Mit der "Glory Fanfare" fand vergangenen Samstag ein bunter musikalischer Reigen, dargebracht von 65 Musikerinnen und Musikern im Stadtsaal seinen Auftakt. Das Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein unter musikalischer Leitung von Thomas Scheiflinger wird alljährlich ein noch größerer Publikumsmagnet im Unterland. Mit viel Emotion und musikalischem Können des Orchesters kamen im abwechslungsreichen Arrangement von traditioneller Blasmusik über Klassiker aus Opern hin zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Birgitz

Die Musikkapelle Birgitz lädt am Samstag, dem 28. November um 19 Uhr in die Pfarrkirche Grinzens, wo ein Cäcilienkonzert stattfinden wird. Kpm. Thomas Rampl hat folgendes Programm zusammengestellt: "Hebe deine Augen auf" (F. Mendelsohn-Bartoldy) "Ars Vivendi 2. Satz" (Florian Pranger) "Londondarry Air" (Tony Jabovski; Solist: Werner Dilitz) "Arioso" (J.S. Bach) "Ave Maria" (Franz Schubert; Gesangssolistin: Julia Schaffenrath) "Aria d'Amore" (Florian Ziller) "Mood Romantic" (Johan Nijs) "The...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
3

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

Endlich wieder zu Hause! – Das neue Veranstaltungszentrum „B4“ ermöglicht es dem Musikverein Zirl, sein wichtigstes musikalisches Ereignis des Jahres wieder in Zirl zu begehen. Das Programm steht unter dem Motto „Made in Austria – einst und jetzt“ und bietet im ersten Teil vornehmlich Klassiker aus der leichten Wiener Muse des 19. Jahrhunderts, wie Franz von Suppés bekannte Ouvertüre „Die schöne Galathée“ oder die berühmte „Fächer-Polonaise“ von Carl Michael Ziehrer und Rossinis humorvolles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Cäcilienkonzert und Musikball in Grinzens

Die Musikkapelle Grinzens lädt am Samstag, dem 21. November wieder zu einer traditionellen Doppelveranstaltung. Der erste Teil findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Dort gibt es das Cäcilienkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Sigmund Fidler, der zum Programm einiges – aber nicht alles – verraten will: "Das Programm wurde diesmal von den MusikantInnen ausgewählt. Wir werden Fanfaren, Choräle, Filmmusik und alte Bläsermusik bekannter Komponisten spielen. Abgeschlossen wird das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ersiBILD
5

Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Hochfilzen

Fördermedaille für die beiden Bürgermeister HOCHFILZEN. Diesmal gab’s jede Menge Ehrungen im repräsentativen Rahmen des Cäcilienkonzertes in Hochfilzen. Simon Stock und Fabian Riedelsberger erreichten das Jugendmusikerleistungsabzeichen in Bronze, Magdalena Höck erhielt dasselbe in Silber. Die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft erging an: Anton Wimmer (10 Jahre), Birgit Leeb-Lang (20), Peter Mayrl und Hubert Ram (25), Gerhard Gfäller sen. (40), Alois Brüggl (50) und Anton Danzl (55). Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Cäcilienkonzert in Kirchberg mit Taktstockübergabe

KIRCHBERG. Das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg (Sa, 28. 11., 20 Uhr, arena365, VV 6 €, AK 7 €) steht ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums von Kapellmeister Peter Schmiedinger und der feierlichen Taktstockübergabe an Andreas Pöll. Für das letzte Konzert unter seinem Dirigat hat Schmiedinger ein anspruchsvolles Programm vorbereitet. Den zweiten Konzertteil dirigiert dann Nachfolger Pöll. In der Pause gibt es Auszeichnungen und Ehrungen, nach dem Konzert die traditionelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blas- und Chorblasmusik stehen am Samstag, 21. November in St. Anton auf dem Programm. | Foto: Paul Schranz

MK St. Anton lädt zum Cäcilienkonzert

ST. ANTON. Die Musikkapelle St. Anton am Arlberg und der Chor "Gioia" aus Bludenz konzertieren am Samstag, 21. November um 19:00 Uhr beim Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg. Auf dem Programm stehen Werke von Knut Nystedt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Gabriel, James Curnow, Paul Basler, Franco Cesarini u.a. Wann: 21.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BMK St. Ulrich lädt zum Cäcilienkonzert

ST. ULRICH. Die BMK St. Ulrich lädt zum alljährlichen Cäcilienkonzert am Samstag, 21. November, um 20 Uhr im KUSP St. Ulrich ein. Im Anschluss gibt es wieder die traditionelle Marschversteigerung. Thomas Mettler moderiert das Konzert. Reservierungen bei Christoph Würtl: 0664/3224240; Eintritt frei - freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner

Am Freitag, den 20. November 2015 findet das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner im Kultursaal statt. Geboten wird ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm mit einer bunten Mischung aus Konzertmärschen, Walzer und Filmmusik. Beginn des Konzertes ist um 20:15 Uhr, Saaleinlass ist ab 20:00 Uhr. Die Musikkapelle Gries am Brenner freut sich auf Ihr Kommen! Weitere Informationen und das genaue Programm finden Sie unter www.mkgries.jimdo.com. Wann: 20.11.2015...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Music Project 2015 – Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

LANDECK. Die Stadtmusikkapelle Landeck lädt alle herzlich zu Music Project 2015 – Cäcilienkonzert am Freitag, 27. November und Samstag, 28. November 2015 in den Stadtsaal Landeck ein. Beginn: 20:15 Uhr. Saaleinlass: 19:30 Uhr (Freie Platzwahl). Tickets: Volksbank Filian im Bezirk Landeck oder unter www.music-project.at, VVK € 13, AK € 15. Music Project 2015 Seit 15 Jahren stehen die traditionellen Cäcilienkonzerte der Stadtmusikkapelle Landeck jeweils unter einem bestimmten Motto. Unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BMK Hochfilzen lädt zu Cäcilienkonzert

HOCHFILZEN. Die BMK Hochfilzen lädt am 14. 11. um 20 Uhr ins Kulturhaus zum Cäcilienkonzert (Eintritt frei, freiw. Spenden). Reserv. unter 0664/4078669. In der Pause werden Ehrungen durchgeführt (im Anschluss Marschversteigerung).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Nageler
2

BMK Schwoich: Joe Cocker und Knödelrap

SCHWOICH. Die Bundesmusikkapelle Schwoich lädt zu ihrem traditionellen Cäcilienkonzert am 21. November um 20 Uhr im Mehrzwecksaal. Kapellmeister Markus Bichler hat wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, unter anderem darf sich das Publikum auf den Kaiserwalzer von Johann Strauß freuen, zu hören sind aber auch rockige Rhythmen in einem Tribut an Joe Cocker oder der „Knödelrap“ von Florian Bramböck. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Schwoich. Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
4

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein

Am Samstag, 14. November 2015, findet das diesjährige Cäcilienkonzert (Jahreskonzert) der Stadtmusikkapelle Kufstein statt. Thomas Scheiflinger hat ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Stadtsaal Anderas Hofer, Eintritt: EUR 12.–, Vorverkauf: buch + papier ÖGG Programm: Glory Fanfare Auftragswerk für die Eröffnung der European Brassband Championships in Linz 2010 Otto M. Schwarz Second Suite in F March, Song Without Words – I’ll love my love, Song of the Blacksmith, Fantasia on...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.