Cäcilienkonzert

Beiträge zum Thema Cäcilienkonzert

BZ-Obmann Franz Widmoser, Josef Krimbacher, Kathrin Sohm, Anneliese Schießl, Josef Linthaler und Peter Schmiedinger. | Foto: Foto: Eberharter

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg

KIRCHBERG. Ein schwungvolles Programm präsentierte die Musikkapelle Kirchberg beim Cäcilienkonzert. Johann Linthaler erhielt das goldene Ehrenzeichen für 35-jährige Mitgliedschaft. Florian Bastl, Markus Göll und Stefan Schipflinger wurden die Jungmusiker-Abzeichen verliehen. Auszeichnungen des Verbandes an verdiente Funktionäre erhielten im Anschluß: Anneliese Schießl, Kathrin Sohm und Sepp Krimbacher, sowie Kapellmeister Peter Schmiedinger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der Musikverein Zirl unter Albert Schwarzmann präsentierte in der Blaike Völs sein Cäcilienkonzert.
4

Concerto grandioso – Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

Vergangenen Samstag lud der Musikverein Zirl zum Cäcilienkonzert ins Veranstaltungszentrum Blaike nach Völs. Den zahlreichen Besuchern wurde ein tolles Konzertprogramm mit italienischer Note geboten – mit Werken von italienischen und italienischstämmigen Komponisten und Interpreten. Begeisternden Applaus erntete insbesondere das Trompetenkonzert von Vivaldi mit den Solisten Raimund Walder und Georg Schwaiger auf den Piccolotrompeten. Der Musikverein Zirl nahm das Cäcilienkonzert auch zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Nahm Abschied als Kapellmeister - Hermann Kuen ging nach 30 Jahren im Amt (mit Gattin)
49

Abschied nach 30 Jahren

Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss mit neuem Kapellmeister - Kuen nahm Abschied OBERPERFUSS (hama). Einen würdigen Abschied als Kapellmeister erlebte Hermann Kuen am vergangenen Samstag im Zuge des Cäciliakonzertes im Oberperfer Mehrzwecksaal. Der „Medusalem unter den Kapellmeistern“, wie ihn Siegfried Knapp, Landesobmann des Österreichischen Blasmusikverbandes und Regierungsrat betitelte, geht nach 30 Jahren in den verdienten Ruhestand, wird der MK aber laut Obmann Gerhard Schmid in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ehrung der Mitglieder mit dem neuen Leistungsabzeichen beim Cäcilienkonzert der BMK St. Ulrich. | Foto: Foto: ersiBILD

Eine Uraufführung des „Adolf-Troger-Marsches“

ST. ULRICH (ersi). Bereits im Jahr 1946 stieß Adolf Troger zur Musikapelle St. Ulrich und ist noch immer aktiv dabei. Kürzlich feierte er seinen 80. Geburtstag und das war für Kpm. Joschi Deisenberger Grund genug, zu seinen Ehren einen flotten Marsch zu komponieren. Anlässlich des Cäcilienkonzertes wurde dieser von der BMK uraufgeführt. Vielen Jugendlichen wurde beim Konzert ein Leistungsabzeichen verliehen. Geehrt wurden Mathias Müller für 10-jährige Mitgliedschaft und Andreas Wurzenrainer für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Dietmar Wieser

Der Funke sprang beim Cäcilienkonzert über

Vergangenen Samstag fand das Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein statt. Kapellmeister Thomas Scheiflinger gestaltete ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm und die Stadtmusikkapelle wusste dieses umzusetzen. Gesangssolistin Gloria Marrone verzauberte das Publikum mit dem Gebet von Nala aus „König der Löwen“ und Gastsolist Herbert Zimmermann beeindruckte mit seiner Trompete im „Concert for Trumpet“ von Alfred Reed und in der Zugabe mit der Filmmusik zu „Kill...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Den ersten Teil dirigierte Melanie Pranger, den zweiten Teil Kapellmeister Christian Pichler
6

Cäcilienkonzert der MK Gries am Brenner

GRIES (cia). Vor einem vollen Saal führte die Musikkapelle Gries am Brenner ihr Cäcilienkonzert am Freitagabend auf. Durch das Programm führte Gerhard Larcher. Melanie Pranger dirigierte den ersten Teil des Konzerts. Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen, aber noch vor der Pause, wurden verdiente Mitglieder der Kapelle geehrt. Diese Ehrungen wurden von Bezirksobmann Ernst Tanzer, Obmann Roland Platter und Bürgermeister Karl Mühlsteiger durchgeführt. Mehrere der Grieser MusikerInnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Cäcilienkonzert der BMK Kirchberg

KIRCHBERG. Die Bundesmusikkapelle Kirchberg lädt zum Cäcilienkonzert am Samstag, 30. 11., 20 Uhr, im Mehrzweckhaus; anschl. Marschversteigerung. VV 6 €, AK 7 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienfeier in Hall

Sie Speckbacher Stadtmusik läd zur Cäcilienfeier am Sonntag, den 24. November ein. Um 09:30 Uhr findet der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Hall statt, mit anschließender Festversammlung im Schützenheim der Speckbacher Schützenkompanie. Wann: 24.11.2013 09:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Nikolaus, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Erich Wolf

"Italienische Verhältnisse" - Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

VAZ Blaike Völs, 30. November 2013 um 20.00 Uhr „Italienische Verhältnisse“, das Motto für das diesjährige Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl wird den meisten Tirolerinnen und Tirolern bestens bekannt vorkommen, wenn auch in gänzlich anderem Zusammenhang. Ein politischer Zusammenhang ist dabei nicht zu finden, vielmehr dient dieses Motto als Aufhänger für ein musikalisches Programm mit starker italienischer Note rund um den 1813 geborenen Jahresregenten Giuseppe Verdi , dessen berühmte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Cäcilienkonzert der MK Axams

Die Musikkapelle Axams beschließt das Veranstaltungsprogramm des heurigen Jahres mit dem traditionellen Cäcilienkonzert. Das Ereignis findet am kommenden Samstag, dem 23. November mit Beginn um 19 Uhr in der Pfarrkirche Axams statt. Alles Musikbegeisterten sind herzliche eingeladen. Wann: 23.11.2013 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Axams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abwechslungsreiche Musik beim Cäcilienkonzert. | Foto: Lechner

Unterschiedliche Klänge und ein Solist: Cäcilienkonzert Stadtmusikkapelle Kufstein

KUFSTEIN. Am 23. November, 20 Uhr, findet das Cäcilienkonzert im Stadtsaal Andreas Hofer statt. Filmmusik, Ouvertüre, Gesang, Originalkompositionen für Blasorchester, Walzer und natürlich Märsche gibt es beim Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein zu hören. Neben Werke von namhaften Komponisten wie Johann Strauss, Hans Zimmer, Giuseppe Verdi wird auch das Trompetenkonzert von Alfred Reed am Programm stehen. Gastsolist ist Herbert Zimmermann, Trompeter vom Symphonieorchester des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Cäcilienkonzert der MK Gries am Brenner

Am Freitag, den 22. November findet das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner im Gemeindesaal Gries statt. Geboten wird ein anspruchsvolles und gleichzeitig unterhaltsames Programm mit Konzertmärschen, beschwinglichen Walzermelodien und modernen Rhythmen. Beginn ist um 20.15 Uhr. Weitere Informationen und das genaue Programm finden Sie unter www.mkgries.jimdo.com. Wann: 22.11.2013 20:15:00 Wo: Gemeindesaal, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Die MusikantInnen laden zuerst zum Konzert und dann zum Traditionsball.

Cäcilienkonzert und Musikball

Die Musikkapelle Grinzens hat am Samstag, dem 16. November wieder einiges vor: Um 19 Uhr gibt die Kapelle ein Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche. Damit aber noch nicht genug: Im Anschluss an diesen musikalischen Höhepunkt steigt im Gemeindezentrum der Musikball. Das Duo "Landfunk" wird für Tanzmusik und Stimmung sorgen – alles weitere besorgen die MusikantInnen und hoffentlich viele Besucher dieser Festlichkeit! Wann: 16.11.2013 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, Grinzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Stadtmusikkapelle Landeck
4

MUSIC PROJECT DER STADTMUSIKKAPELLE LANDECK

Außergewöhnliches Musikprojekt im Rahmen des Cäcilienkonzertes der Stadtmusikkapelle Landeck mit Solisten des Tiroler Landestheater Innsbruck am 29. und 30. November im Stadtsaal Landeck. Mit den beiden Cäcilienkonzerten geht für die Stadtmusikkapelle Landeck ein ereignisreiches Jahr 2013 zu Ende. Nach dem Primavera – Frühlingskonzert gemeinsam mit dem Orchester der Schweizerischen Bundesbahnen, dem Bezirkskonzert in Kappl und einem unvergesslichen Auftritt im Rahmen der „Mid Europe“ in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Cäcilienkonzert der BMK Aschau

ASCHAU. Zum Cäcilienkonzert lädt die Musikkapelle Aschau am Samstag, 23. November, 20 Uhr, in den Fritzhof. Im Anschluss an das Saison-Abschlusskonzert gibt es Marschversteigerungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienkonzert der BMK St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Samstag, 23. 11., 20 Uhr, findet das Cäcilienkonzert der BMK St. Ulrich im Kulturzentrum statt. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher, anschließend findet die traditionelle Marschversteigerung statt. Eintritt frei! Reservierungen unter 0664/3224240. Die Cäcilienmesse findet am Sonntag, 24. 11., 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Ulrich statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienkonzert der BMK Westendorf

WESTENDORF. Die BMK Westendorf lädt zum Cäcilienkonzert mit abwechslungsreichem Musikprogramm - am Samstag, 16. 11., 20 Uhr, im Alpenrosensaal Westendorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienkonzert Stadtmusikkapelle Kufstein

Am Samstag, 23. November 2013 ist es wieder Zeit für das Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Kufstein – das musikalische Highlight im Jahreskreis. Neben unterschiedlicher Musik aus Filmmusik, Ouvertüre und Originalkompositionen hat sich die Stadtmusikkapelle Kufstein heuer einen Gastsolisten eingeladen. Herbert Zimmermann wird das Trompetenkonzert von Alfred Reed unter der Leitung von Thomas Scheiflinger spielen. Karten: papier + bûcher Ögg, Arkadenplatz und an der Abendkassa Eintritt: EUR...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein

BMK Hochfilzen lädt zu Cäcilia ein

HOCHFILZEN. Das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Hochfilzen findet am Samstag, 9. 11., um 20 Uhr im Kulturhaus statt (Eintritt frei, Reserv. unter 0664/4078669). Geboten wird ein bunter, qualitätsvoller Strauß an Melodien. Am Sonntag, 10. 11., wird um 8.30 Uhr zur Cäcilienmesse in die Kirche und anschließend ab 10 Uhr zur Vollversammlung im Kulturhaus geladen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Cäcilienkonzert der MK Brixen

BEZIRK. Die Musikkapelle Brixen lädt zum Cäcilienkonzert am Samstag, 9. November in den Alpenrosensaal in Westendorf. Die Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm mit musikalischen Highlights wie das "Tuba-Conzertino" und "Lord oft he seven seas" sowie einem eigenen Arrangement von "Brenna tuats guat" von Hubert von Goisern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Anita Schneider vom Musikbund Rattenberg (1.v.l.), Jugendreferentin Katharina Achleitner (2.v.l), Musikerleistungsabzeichen in Bronze für Markus Hackl (3.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold für Daniela Brandacher (4.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze für Stefanie Auer (5.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze für Verena Lengauer (6.v.l.)
Bgm Ing. Alois Margreiter (1.v.r.)
10

Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Breitenbach

BREITENBACH (klausm) In langjähriger Tradition lud die Bundesmusikkapelle Breitenbach auch heuer am 26. Dezember, dem Stefanietag, zu ihrem Cäcilienkonzert in den Turnsaal der neuen Mittelschule Breitenbach. Geleitet hat dieses Konzert Kapellmeister Georg Sappl. Unter den Ehrengästen HS-Dir. Günther Schroll mit Gattin, Pfarrer Piotr Stachiewicz in Begleitung seiner Schwester aus Polen, Sprengelarzt Dr. Georg Bramböck mit Waltraud Huber, Bgm Ing. Alois Margreiter mit Gattin, Mag. Johannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
85

Außergewöhnliches Jubiläumskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Music Project – Cäcilienkonzert 2012«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck am Freitag, den 30. November und am Samstag, den 1. Dezember 2012 zwei mitreißende Blasmusikabende im ausverkauften Stadtsaal in Landeck. Die Konzerte bildeten gleichzeitig den Abschluss eines besonderen Jubiläumsjahres: Die Stadtmusikkapelle Landeck feierte im Jahr 2012 ihr 375 - jähriges Bestehen. Mit den „Hymn Variants“ von Alfred Reed wurde ein klangvoller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Neuner, Lackner und Gspan wurden ebenso geehrt
47

Musikverein Zirl lud zum Konzert

Rund zwei Stunden Klassik und Fiesta in der Blaike Völs Zum alljährigen Cäcilienkonzert lud am Samstag der Musikverein Zirl. Wie auch in den Vorjahren musste man aufgrund des Besucheransturms wieder nach Völs in die Blaike ausweichen. Am zweigeteilten Abend bekamen die Besucher unter der Leitung von Dirigent Albert Schwarzmann zu Beginn Klassiker geboten, ehe es im zweiten Teil unter dem Motto „Fiesta“ heiß herging. „Es freut uns jedes Jahr aufs neue dass so viele Zirler den Weg nach Völs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Robert Wild (3.v.r.) erhielt das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um den Musikverein, es gratulierten (v.l.) Obm.-Stv. Martin Krug, Kpm. Albert Schwarzmann und Zirls Bürgermeister Josef Kreiser.
3

Mitreißendes Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

Am vergangenen Samstag, 24.11.2012, lud der Musikverein Zirl zum traditionellen Cäcilienkonzert in das VAZ Blaike in Völs. Das Konzert war der musikalische Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 190-jährigen Bestandsjubiläum und trug diesem Anlass mit einem besonderen Programm Rechnung. Die ganz auf den Publikumsgeschmack ausgerichtete Zusammenstellung lockte zahlreiche Besucher an. Im ersten Teil bot Dirigent Albert Schwarzmann Klassiker aus Alt-Österreich: Die „Marinarella“-Ouvertüre von Julius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.