Cäcilienkonzert

Beiträge zum Thema Cäcilienkonzert

38

Hl. Messe zu Ehren der Hl. Cäcilia in Tumpen

TUMPEN (bako)  Zu Ehren der Hl. Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik, fand am Samstag, dem 16.11. um 18 Uhr eine Hl. Messe - gelesen von Hr. Pfarrer Thaddäus Slonina und musikalisch umrahmt von der MK Tumpen und der Chorgemeinschaft St. Martin - statt. Dies war die letzte Cäcilienmesse unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Damian Brüggler. Damian hat stets die Zusammenarbeit mit der Chorgemeinschaft St. Martin sehr gepflegt. Die Musikkapelle dankt ihm für die letzten 11 Jahre als...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
2

Cäcilienkonzert des Musikverein Zirl

Das heurige Cäcilienkonzert des Musikverein Zirl steht im Zeichen von denkwürdigen Daten und Jubiläen. So wurden vor 200 Jahren mit Franz von Suppé und Jacques Offenbach zwei Komponisten geboren, die uns weltbekannte Musik hinterlassen haben, oder vor 100 Jahren der legendäre Jazzmusiker und Bandleader Benni Goodman. Der weit über Tirol hinaus bekannte Saxofonist und auch Komponist Florian Bramböck feiert seinen 60. Geburtstag: Wir erinnern an den innovativen Geist, den er mit seinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Annemarie Seisl wurde für die 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: MK St. Jakob
2

Musikkapelle St. Jakob
Cäcilienmesse in der Pfarrkirche St. Jakob

ST. JAKOB (jos). Kürzlich lud die Bundesmusikkapelle St. Jakob zur Cäciliamesse in der Pfarrkirche St. Jakob. Die feierliche Messe wurde von Pfarrer Santan Fernandes und Neupriester Fabian Eibl abgehalten. Der Jungpriester spendete zum Schluss der Hl. Messe einen Primizsegen. Nach der musikalischen Gestaltung der Messe fand die 87. Jahreshauptversammlung der Musikkapelle im Gasthof zur Post statt. Heuer standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. Der bisherige Obmann Martin Lechner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Konzert in Hochfilzen. | Foto: pixabay

BMK Hochfilzen - Konzert
BMK Hochfilzen lädt zum Cäcilienkonzert

HOCHFILZEN. Das Cäcilienkonzert der BMK Hochfilzen unter Leitung von Kpm. Alois Brüggl findet am Samstag, den 16. November, um 20 Uhr im Kulturhaus statt. In der Pause gibt es Ehrungen, am Konzertende eine Marschversteigerung. Eintritt frei, freiwillige Spenden. Durch das Programm führt Andrea Mitterer. Platzreservierung: 0660-5428889; mehr Infos: www.musikkapelle-hochfilzen.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadtmusikkapelle Kufstein bei den Cäcilienkonzerten 2018 im Kulturquartier. | Foto: Christian Reiner
5

Konzert
Stadtmusik Kufstein begeistert bei Cäcilienkonzerten mit Musik und Gesang

KUFSTEIN (red). Zum ersten Mal lud die Stadtmusikkapelle Kufstein an zwei Abenden im November zum Cäcilienkonzert. Kapellmeister Thomas Scheiflinger und seine Musikanten begeisterten im Kultur Quartier Kufstein mit einem abwechslungsreichen Programm, das klassische Werke, wie etwa die Overture Marinarella von Julius Fučik genauso beinhaltete, wie moderne Arrangements. Als Solisten brillierten Sigi Taxerer auf der Tuba und Gunther Hölbl, der als Peter Alexander nicht nur gesangliches sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Frenetischen Beifall gab's für die Stadtmusikkapelle Wörgl zum Cäcilienkonzert im Komma.
73

der Stadtmusikkapelle Wörgl
Fulminantes Cäcilienkonzert mit Kapellmeisterwechsel

WÖRGL (wma). Am Freitag den 7. Dezember 2018 hielt die Stadtmusikkapelle Wörgl ihr diesjähriges Cäcilienkonzert in den Räumlichkeiten des Komma Wörgl ab wobei sich der Saal bis zum letzten Sitz- und Stehplatz füllte. Begrüßen konnte Obmann Klaus Unterberger ein Reihe von Ehrengästen, unter ihnen Bgm. Hedi Wechner, Vbgm. Mario Wiechenthaler, Stadtpfarrer Dechant Theo Mairhofer, mehrere Gemeinderäte, Ehrenbürgerin Maria Steiner, Stadtchronist Michael Pfeffer sowie Vertreter des Unterinntaler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die Geehrten Kapellmeister Georg Foidl, Peter Treffer, Bernhard Schwaiger, Mario Schlemmer, Johann Rieder, Stefan Wieser und Obmann Stefan Rieser. | Foto: Roswitha Wörgötter

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
Gelungene Cäcilienmessgestaltung und Jahreshauptversammlung

FIEBERBRUNN (jos). Am 25. November hat die Knappenmusikkapelle die traditionelle Cäcilienmesse in der Pfarrkirche feierlich gestaltet. Im Anschluss an die feierliche Messe fand dann im Gasthaus „Winkelmoos“ die Jahreshauptversammlung statt. Etwas überrascht waren die Versammlungsteilnehmer von der Ankündigung des Kapellmeisters, dass er sich von der vordersten „Front“ zurückziehen will. Die Suche nach einem geeigneten Kandidaten kann somit beginnen und sollte idealerweise im Herbst 2019...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadtmusikkapelle Landeck nahm die Besucher des heurigen Music Projects mit auf eine fantastische Reise. | Foto: Schwarz
16

Music Project der Stadtmusikkapelle Landeck
Zauberhafte Fantasiegeschichten und packende Meisterwerke

LANDECK (das). Am 30. November und 1. Dezember fand das sogenannte "Music Project 2018" der Stadtmusikkapelle Landeck statt. Zahlreiche Ehrengäste waren am Freitag in den Stadtsaal gekommen um bei diesem hochkrätigen Musikabend dabei zu sein. Obmann Peter Vöhl konnte unter anderem Otmar Ladner (WK- Landeck), Florian Geiger (Obmann Musikbezirk Landeck), Luis Sprenger (Direktor Landesmusikschule Landeck), sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte der Stadt Landeck und die Ehrenmitglieder der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Beim Cäcilienkonzert überließ die Musikkapelle Waidring die Musikauswahl den Konzertbesuchern. | Foto: Roswitha Wörgötter

Musikkapelle Waidring
Cäcilien-Wunschkonzert: "Sie wünschen, wir spielen"

WAIDRING (rw). Das Schülerblasorchester „Pillersee-Connection“ im Vorprogramm, eine bunte Musikauswahl der Musikkapelle Waidring und abwechslungsreiche Musikwünsche sorgten kürzlich für einen tollen Konzertabend. Nachdem die Ensemblemitglieder von „Rocky Flutes“, Antonia Grander (Waidring), Anna Marcelin (Kössen), Theresa Wörter (St. Ulrich) mit Klassenlehrer Bernhard Winkler für ihren sensationellen 4. Finalplatz beim Bundeswettbewerb auf die Bühne gebeten wurden, bat Moderator Christian Foidl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In der Holzmeisterkirche sorgte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf unter der Leitung von Kapellmeister Michael Sojer für ein stimmungsvolles Cäcilien Kirchenkonzert. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Musikkapelle Erpfendorf
Stimmungsvolles Kirchenkonzert in Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Zu Ehren der Heiligen Cäcilia führte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf in der Clemens-Holzmeister-Kirche erstmals ein Kirchenkonzert auf. Nach der Begrüßung durch Obfrau Tamara Rabl informierte die 11-jährige Emilia Aigner die Zuhörer gekonnt über die einzelnen Musikstücke. Das von Kapellmeister Michael Sojer zusammengestellte abwechslungsreiche Konzertprogramm reichte vom Preludium „Missa Katharina“ über „Time for Love“ und dem „St. Florian Choral“ bis zu „Hymn to the Fallen“....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beiden Geehrten Josef Strasser und BMK-Obmann Christian Lengauer-Stockner sowie Gold-Musikant Dominik Strasser (vorne) mit NR Klaus Prinz, Bgm. Josef Dillersberger, Kapellmeister Herbert Sonnerer und Musikbund-Obmann Sebastian Neureiter (hinten von links). | Foto: Nageler
2

Cäcilienkonzert der BMK Schwoich
Auf den Spuren von Rossini und Elton John

SCHWOICH (hn). Die Bundesmusikkapelle Schwoich hatte bei ihrem traditionellen Cäcilienkonzert einige musikalische Hürden zu meistern. Es war keine leichte Kost, die Kapellmeister Herbert Sonnerer an diesem Abend servierte. Das Publikum freute sich etwa über einen Ausflug in die Welt der Oper mit Ausschnitten aus Rossinis „Barbier von Sevilla“ oder die schwierige Polka Mazur „Unter vier Augen“ von Josef Hellmesberger jun. Die ultimative Herausforderung für Dirigent und Orchester aber war die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Konzert der MK Kirchberg. | Foto: pixabay

Kirchberg: Cäcilienkonzert mit Marschversteigerung

KIRCHBERG. Am Samstag, 1. 12., 20 Uhr, findet in der arena365 das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Kirchberg statt. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm, bei dem auch der Spaß nicht fehlen darf! Im Anschluss findet die traditionelle Marschversteigerung statt. Karten im Vorverkauf um 7 €, an der Abendkasse um 9 €. www.mk-kirchberg.tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abschiedsvorstellung von Kapellmeister Sigmund Fidler, der sein letztes Konzert dirigierte. | Foto: privat
27

MK Grinzens
Große Emotionen beim Cäcilienkonzert

Die Bundesmusikkapelle Grinzens gab ein Cäcilienkonzert in der Kirche – normal! Im Anschluss fand der Musikball im Gemeindesaal statt – auch normal! Also alles wie gehabt bei den Grinzigern? Mitnichten! Katharina Sailer und Verena Winkler überzeugten mit "Celtic Flutes" als Solistinnen, denen Roman Außerlechner (Tenorhorn) und Stefan Hager (Flügelhorn) im Stück "Carrickferguss" in nichts nachstanden. Als sich am Ende des Konzerts die begeisterten Zuschauer in der Pfarrkirche erhoben, stand aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wunschkonzert in Waidring. | Foto: pixabay

Cäcilienwunschkonzert der BMK Waidring, 24. 11.

WAIDRING. Die BMK Waidring lädt zum 1. Cäcilien-Wunschkonzert: Sa, 24. 11., 19.30 Uhr, Saal im Kuhotel by Rilano; Vorprogramm Schülerblasorchester Pillersee Connection, Ausklang mit "Die Londjaga". Mit Speis & Trank.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 7

MUSIC PROJECT 2018 der Stadtmusikkapelle Landeck

Am 30.11.2018 und 1.12.2018 werden die Besucher des heurigen Konzerthighlights mit auf eine fantastische Reise, mit zauberhaften Fantasiegeschichten, packenden Meisterwerken und ausgezeichneter Filmmusik mitgenommen. Die verschiedensten Klangfarben aus unterschiedlichsten Stilrichtungen werden dabei im Stadtsaal Landeck zu hören sein. Eröffnet wird das Konzert mit faszinierenden Fanfarenklängen - „Mother Earth“, eine musikalische Botschaft, ein Weckruf von Mutter Erde an seine Bewohner. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Die Musikkapelle St. Ulrich lädt am 10. November zum Cäcilienkonzert. | Foto: unsplash/Rajesh Kavasseri

Cäcilienkonzert der Musikkapelle St. Ulrich

ST. ULRICH (jos). Die Musikkapelle St. Ulrich lädt am 10. November zum Cäcilienkonzert unter dem Motto "Musikantentraum" in das Kusp. Eröffnet wird das Konzert vom Schülerblasorchester Pillersee Connection. Eintritt: freiwillige Spenden. Beginn: 20 Uhr. Sitzplatzreservierung unter 0664 3224240 oder info@musikkapelle-stulrich.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Axams wurde auf Samstag, 17. November verschoben. | Foto: Hassl

MK-Axams-News
Cäcilienkonzert in Axams verschoben

Wichtige Nachricht für alle Freunde der Musikkapelle Axams: Das traditionelle Cäcilienkonzert musst vom ursprünglichen Termin (27. Oktober 2018) auf Samstag, 17. November 2018 (19 Uhr, Pfarrkirche Axams) verschoben werden. Der Termin für das Wurstwatten der Musikkapelle in der Kaffestubn Axams steht allerdings felsenfest: Vom 2. bis 4. November geht es trumpfmäßig voll zur Sache. Am Freitag, dem 2.11. und am Samstag, dem 3.11., wird ab 19 Uhr, am Sonntag, dem 4.11. ab 16 Uhr gewattet. Alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrung für zwei langjährige Vereinsmitglieder – v.l. Kapellmeister Heinrich Lentsch, Bezirksjugendreferentin Gloria Marrone, die beiden Geehrten Josef Egenbauer und Manfred Hirzinger und Obmann Klaus Unterberger. | Foto: Spielbichler
2

Wörgler Stadtmusik ehrt Mitglieder bei Cäcilienkonzert

WÖRGL (vsg). Ein abwechslungsreiches Programm bot die Stadtmusikkapelle Wörgl bei ihrem diesjährigen Cäcilienkonzert im Komma Wörgl. Es war dies auch der passende Rahmen für die Ehrung zweier langjähriger Musikanten. Gloria Marrone, Bezirksjugendreferentin des Unterinntaler Musikbundes, zeichnete Manfred Hirzinger für 25 Jahre und Josef Egenbauer für 40 Jahre Mitgliedschaft aus. Bevor Moderator Gunther Hölbl zum Mikro griff, gratulierte Obmann Klaus Unterberger drei Jungmusikanten zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Geehrten der Musikkapelle Brixen. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Brixen

Junger Kapellmeister begeisterte Musiker und Zuhörer BRIXEN (be). Im Alpenrosensaal in Westendorf lud die Musikkapelle Brixen am 11. November zum Cäcilienkonzert. Die Leitung stand erstmals unter dem jungen Kapellmeister Daniel Neuschmid. Die Eröffnung des Konzertabends erfolgte durch die BrixKids unter der Leitung von Christian Rieser, moderiert wurde der Abend von Johanna Klingenschmid. Der Konzertabend bot auch den optimalen Rahmen für die Ehrung verdienter Musiker: Susanne Ehammer, 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der fleißige Musikanten-Nachwuchs mit den Leistungsabzeichen-Urkunden. | Foto: privat
2

Cäcilienkonzert der Musikkapelle Aschau

ASCHAU (jos). Am 18. November veranstaltete die Bundesmusikkapelle Aschau bei Kirchberg ihr Cäcilienkonzert bereits zum dritten Mal im Hotel Elisabeth unter dem Motto „Blasmusik im Wirtshaus“. Musik für guten Zweck Im Rahmen des Cäcilienkonzertes erfolgte auch eine feierliche Spendenübergabe. Die Musikkapelle hat sich dazu entschlossen, den Reinerlös des Platzkonzertes „MK Aschau trifft KitzSki“ (14. August bei der Talstation Pengelstein) gänzlich zu sozialen Zwecken zu spenden. Dabei wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gerhard Egerbacher (links) und Markus Steinbacher im perfekten Zusammenspiel von Posaune und Trompete beim Cäcilienkonzert der BMK Schwoich. | Foto: Nageler
3

Schwoichs neuer Kapellmeister bestand "Feuerprobe" souverän

Fulminantes Cäcilienkonzert der 65-köpfigen BMK Schwoich begeisterte Zuhörer mit Grieg, Gershwin und vielem mehr. SCHWOICH (hn). Feuertaufe bestanden! Der neue Schwoicher Kapellmeister Herbert Sonnerer hat beim traditionellen Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Schwoich mit einem anspruchsvollen Programm und einer souveränen Leitung überzeugt. Schon der Auftakt („Hochzeitstag auf Troldhaugen“ von Edvard Grieg) forderte das Dorforchester mit vielen schwierigen Passagen, die aber sicher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.